Beiträge von Sebastian

    die gelbe gegen Puchacz absolut weltfremd

    die bekommt Puchacz, weil er sich nochmal nach dem (verlorenen) Zweikampf, bei dem unstreitig Kontakt vorlag, hinwirft. Das kann als unsportlich angesehen werden und wurde vom SR so bewertet. Ich selbst hätte es vielleicht bei einer Ermahnung belassen, aber klar falsch ist die Entscheidung nicht.

    Ist jetzt nicht dein Ernst!?


    Spielberechtigung dürfte ja nun wirklich unstreitig sein, es heißt schließlich Nationalmannschaft. Hinsichtlich der Trainer gab/gibt es meines Wissens keinerlei Einschränkungen und es steht seit jeher jedem Verband frei, welchen Trainer er für die Nationalmannschaft engagiert. Es liegt natürlich nahe, dass man jemanden verpflichtet der mit den Spielern in der landestypischen Sprache sprechen kann. Das würde zumindest Österreich und mit Abstrichen die Schweiz aber auch noch einschließen. Die "großen" Nationen werden meistens von einem Trainer der eigenen Nation gecoacht; eine Verpflichtung hierzu gibt es nicht und mir erschließt sich auch nicht, warum dies irgendwie durch die FIFA verpflichtend geändert werden sollte.

    Hinzu kommt, dass Van Gaal noch nicht einmal die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, was aber für die Spieler ein “muss“ darstellt.

    Du verstehst die Regeln bzw. Voraussetzungen nicht. Du benötigst die deutsche Staatsbürgerschaft um für Deutschland spielberechtigt zu sein. Um eine (deutsche) Nationalmannschaft trainieren zu dürfen benötigt es lediglich die Fußballlehrer-Lizenz.

    Ob das alle Fans so sehen. Mit Sicherheit wird das Spiel gegen Düsseldorf aus der Saison 2014/15 ausgekramt, als Aytekin einen zweifelhaften Elfmeter gegen uns gepfiffen hatte , der zum Ausgleich führte.

    Ich behaupte ja nicht, dass er unfehlbar ist. Jeder macht Fehler, Spieler, Trainer, SR ... er ist seit Jahren auf hohem Niveau und hat eine klare Linie im Bezug auf die Kommunikation mit den Spielern.

    Weil du van Gaal nicht als sportlich bzw. qualitativ ungeeignet ablehnst, sondern auf seine Eigenschaft als Holländer abstellst und auf die Historie beider Länder verweist; du also einen Holländer als Trainer der deutschen Nationalmannschaft auf Grund seiner Nationalität ablehnst.


    Soll sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden, für mich ist das :karte: .

    Flick entlassen - ok.

    Flick noch ein Training leiten lassen und dann entlassen - maximal unglücklich unprofessionell; aber irgendwie auch typisch DFB. Irgendwie hat man den Eindruck, dass der Verband selbst mit das größte Problem ist.


    Immerhin darf Sandra dann mal so eben die N11 (mit)coachen ;)

    weshalb sollte es unter einem anderen nicht besser werden.

    Vlt werden ganz andere Spieler nominiert die bei Flick nie eine Chance erhalten.

    Für mich persönlich liegt es nicht nur am Trainer, heißt, es sind auch die Spieler, die entweder nicht in Form sind oder nicht miteinander harmonieren (Achtung! nicht auf emotionaler Ebene, sondern fussballerisch). Bedeutet natürlich auch, dass man auch andere Spieler nominieren muss, aber so im großen Ganzen sehe ich auch da auch keine komplett neue Elf die sich aufdrängen würde. Wer wäre denn deiner Meinung nach besser als das bisherige Personal geeignet?


    Jeder Thekenmannschaftstrainer holt mehr aus dieser weichgespülten Regenbogentruppe.

    Das würde ich sehr gerne sehen.