Beiträge von Sebastian

    Wahnsinn Osnabrück kriegt mal eben 7 Stück von Hannover eingeschenkt.

    Da brennt wohl jetzt auch der Baum und ich bin gespannt ob Schweinsteiger da nächstes Spiel noch auf der Bank sitzt.

    Das eine ist das Ergebnis, das andere aber auch die Tatsache gute 60 Minuten in Unterzahl agiert zu haben. Ansonsten erweckt Osnabrück für mich nicht den Schnellschusscharakter.

    Naja, Kuntz hätte Stallgeruch, Rettig nicht; letzterer gilt im Übrigen nicht als linientreu. Aber sind auch zwei total unterschiedliche Positionen.


    Das Rennen um den Trainerplatz ist jetzt dann aber eröffnet. Ehrlich gesagt ist es mir fast egal, aber bitte niemanden mehr für 5,6 oder 7 Mio. Jahresgehalt. Das ist weder angemessen noch für die DFB-Kasse gut.

    Was beide definitiv nicht sind und sich deutlich vor allem zu Leipzig unterscheiden. Auch Hoffenheim ist nicht mit Leipzig gleichzusetzen. Allen gemein ist sicherlich die deutliche, über Jahre hinweg gezielte finanzielle Unterstützung, welche hin und wieder auch für Wettbewerbsvorteile gegenüber den anderen Teilnehmern gesorgt hat.

    Ich würde aber definitiv hinten etwas ändern. Zumal es nicht das erste Spiel ist, wo unsere Abwehr nicht weiß was sie macht. Kraus, wie bereits auf Schalke, wieder sehr wackelig unterwegs.


    Soldo hatte gegen Elversberg eigentlich ein gutes Spiel vorzuweisen.

    Ist halt die Frage was man ändern kann. Mit 4er-Kette agieren wir defensiv besser, nehmen uns aber fürs Offensivspiel einen Mann raus. 3er/5er Kette ist schon nett, aber dafür haben wir nicht die defensive Stabilität die es benötigt. Problem zudem ist auch, dass wir in den Spielen ohne Kraus auch deutlich gemerkt haben, wie unorganisiert wir hinten sind. Das hat sich schon seit Kraus spielt wieder gebessert, dafür kommt er halt hüftsteif daher.


    Und Soldo kann ich ehrlich gesagt nicht einschätzen, dafür war er bislang zu selten auf dem Platz. Aber klar, irgendwo muss man ansetzen und vielleicht mal dann eben mit ihm probieren.

    Was ist daran überraschend, dass der Trainer der deutschen Nationalmannschaft zumindest auch einen deutschen Pass vorweisen sollte?

    Ich finde es insoweit überraschend, weil sich (mir) diese Frage nie gestellt hat: einerseits hatten wir immer einen deutschen Trainer und man musste sich daher nicht mit dieser Thematik befassen. Zweitens ist es meines Wissens seit Bestehen des Fussballs so, dass die Nationalität des Trainers nicht relevant ist. Natürlich kann man darüber diskutieren, nur sehe ich die Notwendigkeit nicht, unter anderem auch weil es eben noch nie eine Beschränkung gab. Im Grunde also stört dich aus aktuellem Anlass etwas, was noch nie ein Problem war.


    Das war auch eine feine Sache.

    Mal im Ernst ... du sprichst dich mehr als deutlich gegen fremde Trainer aus, bezeichnest im gleichen Atemzug den Erfolg der Basketballer mit einem fremden Trainer als feine Sache?

    Ein gerechtes Unentschieden und ich bin innerlich zerrissen .. einerseits hätten wir das Spiel früh für uns entscheiden können, hatten lange zwischendurch mehr bangen und hoffen müssen und waren erst gegen Ende wieder etwas besser im Spiel. Es wäre mir persönlich lieber gewesen, wir hätten uns nach der Führung nicht selbst wieder aus dem Spiel genommen und weiter so wie die ersten 10-15 Minuten gespielt. Defensive liegt uns nicht wirklich, also sollte man sein Glück in der Offensive suchen. Offen gesagt hätte ich Klement für Ritter gebracht, also positionsgetreu gewechselt und verstehe DS insoweit auch nicht. Aber unterm Strich steht auswärts ein Punkt und damit ist man im Soll. Die Mängel bitte ordentlich analysieren und dann volle Konzentration aufs nächste Spiel.

    Ein solcher Rempler, auch ein ansonsten harmloser, ist ein Foul, wenn der Gefoulte keine Chance auf Körperkontrolle hat.

    Es gibt kein "korrektes" Rempeln in den Rücken, das ist richtig. Aber körperlos ist das Spiel auch nicht. Der SR hat es nicht als Foul bewertet und das gilt es als Spieler zunächst zu respektieren. Puchacz hätte einfach nicht "mehr" aus der Sache machen müssen, auch wenn es insgesamt eine völlig harmlose Situation war.

    die gelbe gegen Puchacz absolut weltfremd

    die bekommt Puchacz, weil er sich nochmal nach dem (verlorenen) Zweikampf, bei dem unstreitig Kontakt vorlag, hinwirft. Das kann als unsportlich angesehen werden und wurde vom SR so bewertet. Ich selbst hätte es vielleicht bei einer Ermahnung belassen, aber klar falsch ist die Entscheidung nicht.