Beiträge von Sebastian

    Ist im Grunde fast so wie bei uns .. hinten mangelt es an Körperlichkeit, im Mittelfeld an Präsenz und nach vorne hilft der liebe Gott. Der FCK hat aber zumindest vorne reagiert.


    Der Theorie von weschdkurv kann ich mich nur anschließen, sowohl im Hinblick auf die Stärke auf dem Platz analog zum schwächsten Glied, als auch hinsichtlich der Typen. Wir sollten einfach aufhören andere kopieren zu wollen, beispielsweise Spanien, sondern unseren eigenen Weg gehen. Bis insoweit eine taugliche Mannschaft aufgebaut und zur Verfügung gestellt werden kann, wird es ca. 10 Jahre dauern, mindestens. Bis dahin müssen wir mit dem leben, was wir ausgebildet haben und was noch nachkommt. Da ist der Trainer schon irgendwo die ärmste Sau, egal wie er sich nennt.


    Faktisch ist Flick gescheitert, seine Arbeit lässt sich schwer beurteilen, sein Abschneiden bei Turnieren und die Ergebnisse der Mannschaft hingegen schon. Schafft diese unnötigen Dokus ab, hört auf, auf sämtlichen Kanälen omnipräsent sein zu wollen. Konzentriert euch auf das was wichtig ist.


    Ob man einem neuen Trainer einen Gefallen tut wenn man jetzt Flick von seinen Aufgaben entbindet würde ich wohl eher negativ einschätzen. An eine deutliche Verbesserung und Entfachung einer Euphorie für die EM unter einem neuen Trainer glaube ich persönlich nicht. Ergo würde man nur einen Trainer mehr verschleißen. Vielleicht dann doch eher die EM mit Flick bestreiten und danach einen Schnitt durchführen.

    Es ist für mich ein himmelweiter Unterschied sich über das Phantom-Tor zu beschweren und in der Folge die Meisterschaft emotional als geklaut zu bezeichnen oder gleich mit einer kompletten Verschiebung seitens des DFB in Richtung FCB zu poltern. Dass da ein Fehler gemacht wurde ist wohl klar, die Folgen ebenso. Aber den Vorwurf der bewussten Einflussnahme auf die Meisterschaft halte ich für absurd und im Übrigen unbewiesen.


    Roos wie immer sympathisch und im Sinne des Fußballs vielleicht auch ohne NLZ genau an der richtigen Stelle.

    Ich bin ganz offensichtlich nicht in der Lage dich zu verstehen. So sehr ich deine Meinungen/Einschätzungen respektiere, aber ich werde aus der von dir aufgeworfenen Fragestellung nicht schlau und sehe den FCK diesbezüglich nicht in einer Bringschuld, schon allein aus den dir mitgeteilten Gründen. Selbstverständlich werden immer wieder mal Spieler auch öffentlich kommuniziert aussortiert, aber solange der FCK sich diesbezüglich nicht (oder nicht im Bezug auf die von dir genannten Spieler) äußert, ist das ebenfalls zu respektieren.

    dass im konditionellen bereich nach gerade mal 5 spieltagen,bei einigen spielern

    konditionelle probleme festgestellt werden,überrascht mich doch

    Definition von "einige Spieler" unbekannt; mit Boyd und Ache definitiv schon mal 2, die noch nicht bei 100 % sind. Auch Durm dürfte Nachholbedarf haben und auch Aremu könnte trotz Vorbereitung auf St. Pauli vielleicht nicht so auf der Höhe sein wie man es hier einfordert.

    Ist da wirklich nicht mehr drin als zusammenhanglose Einzelaktionen und kontern bei Führung ?

    Ich verstehe die Frage, nicht aber den Zeitpunkt ;) (siehe unten)

    Man war von den Statistiken gesehen,in fast allen Bereichen unterlegen.

    Man hat gegen Nürnberg im 5. Saisonspiel die bisher größte Beteiligung des FCK an spielerisch orientierten Lösungen und Kombinationsfußball gesehen, so zumindest mein Eindruck. Auch wenn die Tore - allesamt in einer Drangphase - sicherlich etwas glücklich fielen, so war es der FCK, der diese Chancen mit Ausnahme des 1:0 auch erzwungen hat. Generell haben wir nach Paderborn spielerisch nochmal eine Schippe draufgepackt. Gleichzeitig sieht man aber auch, dass wir defensiv nicht so gesichert stehen wie es dieser (von den Fans auch geforderte) offensivere Spielstil erfordert. Wir haben vor der Führung bei 2 langen Bällen ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut und mit Glück und Krahl einen Rückstand verhindern können. Generell auffallend aus meiner Sicht war, dass wir gegen Kurzpassspiel und die Wendigkeit der asiatischen Nürnberger keine Lösungen hatten. Insbesondere ist Zimmer da ein ums andere Mal völlig aus dem Spiel genommen worden; aber auch die IV sah da phasenweise echt mies aus.


    Gemessen an der Forderung der Fans und der Stagnation in der Defensive auf eher mäßigem Niveau ist aber nach 5 Spielen durchaus eine Entwicklung der Offensive und des Spielstils festzustellen; zudem ist man mit 9 Punkten aus 5 Spielen voll im Soll. Das bedeutet (auch für mich) nicht, dass keine Kritik erlaubt ist oder es keine Baustellen mehr gäbe; im Gegenteil, die Defensive bleibt nach wie vor unsere Hauptbaustelle. Insbesondere unter der Prämisse, wenn man mehr und mehr Spielanteile übernehmen und die Spiele generell offensiver gestalten möchte.


    Generell muss ich DS für dieses Spiel ein Lob aussprechen: Er hat mit Krahl und Tachie für Luthe und Redondo aus meiner Sicht die richtigen personellen Entscheidungen getroffen. Er hat zur Pause mit einer Umstellung von 3er auf 4er-Kette (Zimmer + Puchacz als AV, Elvedi + Kraus als IV, Tomiak als DM, Opoku für Raschl und Tachie eine Position zurückgezogen als Außenbahnspieler, Ritter als 10er) richtig reagiert und später mit der Auswechslung von Niehues (kein gutes Spiel) für weniger Raum im zentralen Mittelfeld gesorgt.


    Natürlich war da schon auch sehr das Spielglück auf Seiten des FCK, aber es wurde sich auch erarbeitet. Eine Schwalbe macht aber bekanntlich keinen (Spät-)Sommer und der FCK tut gut daran, weiter hart zu arbeiten; das gilt auch für den Trainer.

    Zusammengefasst, du hast deine Wahrnehmung. Auf Grundlage dieser Wahrnehmung sortierst du für dich Spieler aus und möchtest nach Möglichkeit eine entsprechend gleichlautende Meldung des FCK haben.


    Der FCK kommuniziert aber nicht in der von dir gewünschten Form, stellt keine Spieler in diesem Sinne an den Pranger und demnach muss man davon ausgehen, dass der FCK mit den Spielern plant; wenn es sein muss auch nur als Ergänzungsspieler.

    Warum ist das denn eigentlich von Bedeutung? Benötigst du "Bestätigung" in deiner Einschätzung, dass die von dir genannten Spieler dem FCK nicht weiterhelfen? Vielleicht baut der FCK (auch) auf diese Spieler. Nur weil Sie deiner Meinung nach nicht zum FCK passen, muss das der Verein nicht auch so betrachten.


    Es wäre für den Verein im Übrigen fatal mit solchen Gedankenspielen an die Öffentlichkeit zu gehen, weil das für die Spieler alles andere als eine Wertschätzung darstellen würde und überdies den Preis senken könnte.