Beiträge von Sebastian

    Er bekommt es nicht hin eine Mannschaft um Klement aufzubauen.

    Das ist eigentlich meine Hauptkritik. Mit Klement haben wir einen klassischen Spielgestalter und TOP-Mittelfeldspieler und berauben uns selbst unserer Waffen. Mag sein, dass Klements Defensivleistungen nicht für das Spiel von DS geeignet sind, aber insgesamt sollte man als Trainer in der Lage sein - auch vom vorhandenen Personal her - da anders agieren zu können und ein System mit Klement einstellen.

    Ich bleibe dabei, beim fck brennt nach 5 Spieltagen der Baum aus hausgemachten Gründen.

    Bei ausbleibenden Ergebnissen ist das unabhängig der Personale DS immer der Fall. Ein neuer Trainer im Sommer hätte mehr Kredit gehabt; DS wird das ob der Rückrunde verweigert. Das ist einerseits nicht ganz fair, andererseits emotional betrachtet nicht unlogisch. Soweit sich die Kritik sachlich äußert finde ich die Diskussion nicht schlimm; für alles andere bin ich nicht geeignet.

    Diesen Anspruch habe ich noch nie genommen. Ich habe lediglich meine Meinung und dazu stehe ich, auch wenn es hier einigen nich passt!

    Und das DS am Klassenerhalt beteiligt war, ist Schnee von gestern. Was bringt dir das, wenn er dem FCK diese Saison den Abstieg beschert.

    Die wird auch von anderen vertreten, mal mehr oder weniger schlecht. Eine Meinung kann und darf man haben, sollte diese auch vertreten. Es bringt aber wenig, wenn sich Meinungen irgendwann als Hexenjagd offenbaren; das meine ich jetzt mehr allgemein und auf mehrere User/Beiträge bezogen.


    Warum aber ist der Klassenerhalt respektive sein Verdienst Schnee von gestern und das (nicht sonderlich vorhandene Vertrauen) bereits nach 90+ Minuten des ersten Spieltags bereits aufgebraucht? Angenommen wir hätten mit einem anderen Trainer heute 1:2 verloren und dabei eine ähnliche Leistung geboten bekommen ... wäre das dann auch so? ich glaube nicht.


    Natürlich bringt mir/uns der Verdienst nichts, wenn es am Ende wieder runter in L3 heißt. Ich bin ja weder blind noch stur und ich sehe die Entwicklung auch kritisch. Ich finde es nur äußerst befremdlich, wie man hier trotz Vorgeschichte (Rückrunde) nach einem Spiel so eine Stimmung erzeugen kann; das mag zwar im Trainer seinen Auslöser haben, wird aber maßgeblich durch uns Fans kreiert.

    Und wo ich das Forum als rechtsfreien Raum genutzt haben soll, dass würde mich mal interessieren

    Habe ich nicht behauptet, das war ein allgemeiner Hinweis. Aber die Tendenz bestätigst du dennoch mit deiner Auffassung von Fussballforum contra Mädcheninternat etc. Muss einfach nicht sein. Mir wirfst du politische Korrektheit vor, ich dir rüpelhaftes Benehmen.

    Das ich mit meiner Einschätzung, die ich vor dem Spiel zu unseren Karteileichen L und Z richtig lag, willst du mir jetzt wahrscheinlich auch noch ansprechen?

    Absprechen möchte ich dir gar nichts. Lobinger ist "limitiert" und keine Alternative für unseren Sturm. Zolinski wäre unabhängig seiner Wertschätzung für seine Aktion bei mir die nächsten 2-3 Spiele durch und nicht mehr im Kader; das war maximal undiszipliniert.

    Das Lobinger kein Topmann ist, sollte jedem bewusst sein.

    Ist es auch und wird durch gebetsmühlenartiges Wiederholen nicht besser.

    Die entscheidende Frage diesbezüglich ist doch, warum er trotzdem immer wieder aufgestellt wird!

    Vielleicht, weil er sich das durch seine Vorbereitung dieses Mal sogar verdient hat gegenüber anderen Spielern. Das es trotzdem nicht reicht hat sicherlich auch etwas mit der vorgegebenen Spielweise zu tun. Aber er dürfte insgesamt noch nicht reif für L2 sein; wenn er es jemals sein wird.

    Was den Trainer betrifft ist inzwischen jeder Kommentar überflüssig. Das überlasse ich lieber den "selbsternannten" Foren-Fachmännern.....

    Man kann nur hoffen, das dieser "Spuk" bald beendet ist.....

    Die sind genauso selbsternannt und fachmännisch wie du es für dich in Anspruch nimmst. Der "Spuk" hat uns übrigens eine Saison Klassenerhalt eingebracht.

    Mann kann ein Unentschieden aber auch offensiv verteidigen, in dem man den Gegner unter Druck setzt und vom eigenen 16er fernhält. Zumal zu diesem Zeitpunkt einfach auch noch viel zu viel Spielzeit vorhanden war um es rein defensiv zu lösen. Wenn das allein an Schuster liegt, tut er sich auf Dauer sicherlich keinen Gefallen damit.


    Alla Gut : Ein Forum respektive das Internet sind weder ein rechtsfreier Raum noch ein Spielplatz für unqualifizierte Ausdrucksweisen. Sicherlich darf man auch mal verbal etwas rauer agieren; dies als Normalität zu betrachten ist allerdings falsch.

    Jetzt könnte man die Theorie aufstellen, ob es von Anfang an gleich besser gelaufen wäre, wenn gleich das entsprechende Personal agieren hätte dürfen.

    Damit sollte man sich beschäftigen, ohne Frage. Aber nach dem Tor sind wir trotz der Korrektur in das gleiche passiv-destruktive Muster zurückgefallen, was diese Theorie auch wieder etwas widerlegt. Sei es drum, lieber 3:5 als 1:2 verlieren ;)

    Lieber Sebastian, deine klugscheißerische, arrogante Art geht mir ehrlich gesagt mehr als auf den Sack. Das ist auch das letzte Mal, dass ich auf dich reagiere, genieß dein ach so politisch korrektes Leben und verschone mich in Zukunft mit deinen Ansichten. Danke.

    Lieber Alla Gut, mir geht auf den Sack, wenn man kontinuierlich wider besseren Wissens Dinge kritisiert, die ganz offensichtlich nicht so sind wie es propagiert wird. Das ist hier im Forum so, auf Twitter, FB, etc. und ist inzwischen sehr deutlich ein Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Wenns deinem Leben taugt kannst du das selbstverständlich gerne so weiter machen.


    PS: Wir schlagen uns gerade (mal wieder) selbst ... so viele individuelle Fehler

    Und diesen Spieler darf man nicht von Anfang an aufstellen und bevorzugt L. :autsch: Supereinstand Ache!! Danke.

    Nur weil ein Spieler nach seiner Einwechslung ein Tor macht ist das keine Bestätigung für eine zuvor geäußerte Kritik an anderem Personal. Es sagt genau Null über die mögliche Leistung des eingewechselten Spielers aus wenn er von Beginn an gespielt hätte.