Dieser Einwand kam nicht von mir und ich teile ihn auch nicht, soweit er sich auf das Stadion als Beurteilungsgrundlage beschränkt. Sinnvoller ist es aus meiner Sicht - und vermutlich ist es so gemeint - die Beurteilungsgrundlage auch auf die Wahrnehmung durch die TV-Übertragungen auszuweiten; allerdings mit der Maßgabe, die Spiele dann auch weitestgehend über die volle Distanz gesehen zu haben, denn alleine mit den Zusammenfassungen ist es praktisch unmöglich sich ein Urteil zu erlauben.
Beiträge von Sebastian
-
-
Ich probiere mich auch mal 😉 Alla Gut
Die erste Frage die mir in den Sinn kommt wäre die nach deiner Qualifikation um einem Spieler das Leistungsvermögen kompetent und außerhalb jedweder Stammtisch-Vorträge absprechen zu können. Unabhängig davon stimme ich mit dir dahingehend überein, dass die abgelaufene Saison weder für den Spieler noch für den FCK zufriedenstellend gewesen sein dürfte: Von Zolinski hatte man sich sicherlich mehr Akzente nach vorne erwartet, umgekehrt hatte sich Zolinski sicherlich (noch) mehr Spielzeit erhofft. Fakt ist, dass er eine mittelschwere Knieverletzung hatte, die ihn lange Zeit außer Gefecht gesetzt hat und auch dafür gesorgt hat, dass er nicht so wie geplant ins Team finden konnte. Seine besten Leistungsnachweise hat er gegen den HSV (2:0) und in Regensburg (0:0) erbracht, das waren im Übrigen auch die Spiele mit seiner längsten Einsatzzeit. Sonst war da bei ihm tatsächlich nicht viel, mehr Schatten als Licht und für den Zuschauer oft mit fehlender Bindung zum Spiel der Mannschaft; allerdings auch in einem äußerst ungünstigen Zeitraum, in welchem die Mannschaft nicht mehr so viel abgerufen hat als noch in der überdurchschnittlichen Hinrunde. So betrachtet war es ein verlorenes Jahr (für alle Beteiligten) und die kommende Saison ist faktisch ein Neuanfang und Zolinksi fast so etwas wie ein Neuzugang.
Komme ich nochmal auf das Leistungsvermögen zu sprechen, so bleibt festzuhalten, dass Zolinksi sicherlich kein Überflieger ist und seinen Leistungsdaten nach ein Spieler sein dürfte, der zwischen L2 und L3 anzusiedeln ist; dies vorausgesetzt ist eine andere Erwartungshaltung zwar durchaus möglich, aber reichlich sachlich unbegründet. Nimmt man dann noch seine Verletzung hinzu, ergibt sich ohnehin ein anderes Bild, das mir persönlich bei deiner Bewertung zu wenig bis gar keine Beachtung findet. Zolinski wird mit nun 31 Jahren keine Bäume mehr ausreißen, dürfte aber einiges an Erfahrung mitbringen und mit voller Vorbereitung und eingespieltem Team sollte man ihm eine Chance geben.
Bei Lobinger ist die Sachlage noch schwieriger. Der kam ohnehin "nur" als Ergänzungsspieler ohne relevante L2-Erfahrung. Seine Einsätze waren dementsprechend meistens nur von kurzer Dauer; aber auch mit mehr Einsatzzeit war er keine Alternative zu Boyd oder anderen Offensivkräften im Kader. Ob es bei ihm für L2 reicht vermag ich nicht sagen zu können, sehe einen Wechsel (ggf. per Leihe) in L3 als zielführend an um zu sehen, ob er dort einen geeigneten Leistungsnachweis zu erbringen vermag. Mit 1,92m hat er eigentlich eine solide Größe für einen Mittelstürmer und ist ob seines Alters noch entwicklungsfähig. Nicht zu vergessen, dass der Tod des eigenen Vaters auch einen Einfluss auf die mentale Leistungsfähigkeit haben kann und sowohl dessen Wirkung wie auch Dauer für uns nicht einzuschätzen ist. Das ist sicherlich kein Freibrief für "schlechte" Leistungen, sollte in der Bewertung aber seine Beachtung finden.
-
kommt. Und zwar mit Dopoelwumms.
Es lebe der Druck 🤣
-
Ich verstehe wohl die Sorgen, aber hat uns dieses destruktive Gekicke letzte Saison nicht fürstlich den Arsch gerettet? Ich spreche jetzt bewusst nicht die Rückrunde an, obwohl die nicht so schlecht war wie propagiert. Aber in der Hinrunde waren wir auch äußerst destruktiv unterwegs und haben die Gegner entnervt und die Punkte geholt.
-
Da steht nur folgendes:
- Zolinski fehlte wegen nichts dramatischem, steigt am Montag wieder ein
- Boyd fehlte wegen Knieverletzung, war nicht im Kurz-Trainingslager und fehlt seit ca. 2 Wochen
- keine Angabe zu Bünning's Fehlen
- dass es Lobinger schwer hatte und Norwich sehr körperlich agiert hatte (und Boyd wenn er gespielt hätte die gleichen Probleme gehabt hätte)
- er (DS) nicht nur auf dieser Position noch handeln möchte
- und er (TH) wie üblich erst was sagt wenn die Tinte trocken ist.
Alles in Allem nichts neues..
-
Mal unabhängig vom (fantechnischen) Wunschkonzert: Die Mannschaft hat sich sowohl in L3 als auch in L2 eigentlich nicht durch individuelle Klasse ausgezeichnet, sondern ist stets und mit am Besten über die Teamleistung gekommen; soll heißen, egal wer da mit welcher Qualifikation auch immer auf dem Platz steht, wenn alle an einem Strang ziehen, konnten wir nahezu jeden Gegner bezwingen bzw. mithalten. Nichts anderes sollte man auch von dieser Saison erwarten.
Das Testspiel gegen Norwich mag nicht schön gewesen sein, aber darauf kommt es nun mal eher sekundär an. Klar, für ein Stadionfest wünscht man sich ein Spiel mit Toren und nach Möglichkeit einen sehr überzeugenden Auftritt; dem Trainer aber liefert mitunter ein 0:0 mehr Erkenntnisse als ein hoher Sieg gegen einen schlechteren Gegner. Norwich ist keine "Laufkundschaft", sondern ein für englische Verhältnisse gefestigter Verein, der in den vergangenen Jahren immer zu den besten Clubs der 2. Liga mit Anschluss an die Premiere League gehörte. Den Marktwert mal völlig außen vorgelassen kann man schon allein den Platzierungen wegen davon ausgehen, dass da ein wesentliches spielerisches Potenzial gegeben sein dürfte und das Spiel insoweit unserem FCK vor allem defensiv alles abverlangt hat. Dafür war es dann sicherlich nicht schlecht, was wir geboten haben.
Letztlich kommt es aber auf die ganzen Ergebnisse aus den Testspielen nicht an. Maßgeblich sind die Spiele gegen die anderen Zweitligisten, nur dafür gibt es Punkte und nur die zählen.
-
gibt es noch Karten gegen St. Pauli?
Doch gibt es, allerdings gilt derzeit "Verkauf an Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber 2023/24" ... also fehlt es nach wie vor an der Verknüpfung. Das Problem generell dürfte die Vielzahl der Anfragen sein, die da gerade abgewickelt werden müssen. Ist so kurz vor dem Start der Saison mega ärgerlich, aber im Grunde auch verständlich. Es gibt - derzeit - übrigens nur noch diese Karten:
-
Na nur mal nicht zu früh danken ... erst wenn das auch für deinen Fall tatsächlich die Lösung ist 😉
-
Klingt verdammt stark nach dem "bekannten" Problem, dass da dein Konto nicht mit deiner Mitglieder- oder DK-Inhaberschaft verknüpft ist. Problemlösung wie Anfang letzte Saison siehe Zitat:
Wenn der Vorverkauf nur für Mitglieder und DK-Inhaber frei ist, musst du der Geschäftsstelle diese Daten am besten per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung stellen, die verknüpfen dann dein Konto und du müsstest Zugriff auf die Tickets haben.
-
Da bin ich offen gesagt hin und her gerissen; einerseits stimme ich dir zu, er gehört neben Boyd oder direkt dahinter. Andererseits hat er auch auf anderen Positionen gute bis sehr gute Leistungen gebracht, die oftmals nur wegen fehlendem Torerfolg bzw. Torbeteiligung nicht entsprechend gewürdigt wurden. So ein "Schweitzer Taschenmesser" sollte eigentlich jeder Verein haben.