Wenn ich immer wieder lese das kein Feuer mehr drin ist ubd nachgelassen wird ist das ein Problem des Trainerteams. Ich darf von einem Profisportler in jedem Spiel und jeder Phase 100 Prozent erwarten. Gelingt mir das nicht sollte man sich mal hinterfragen, man hört ja auch kurz vor Monatsende nicht auf seiner Arbeit richtig zu erledigen. Sind für mich alles ganz billige und vorgeschobene Ausreden
Ist es jetzt ein Trainer- oder Spieler-Problem? Meiner Ansicht nach beides; einerseits gilt es wirklich zu hinterfragen, warum es Spieler gibt, die anders und bisweilen deutlich schlechter performen. Andererseits bleibt natürlich auch die Frage stehen, ob das Trainerteam da nicht hart genug durchgreift und die Spieler entsprechend erdet; sollten sich aber auch keine Alternativen aufdrängen, so wäre dem Trainerteam kaum ein Vorwurf zu machen. Von Außen ist das ehrlich und ohne Gerüchte in die Welt setzend kaum zu beurteilen. Auch bleibt für mich festzuhalten, dass ein Ritter und ein Kraus scheinbar nicht zu ersetzen sind.
Die sportliche Analyse könnte kaum schwieriger sein und der Verein nicht zu beneiden. Ziel erreicht, aber von der (Ergebnis-)Performance her vieles zu hinterfragen. Dafür braucht es Ruhe und Sachlichkeit und die sollten wir den handelnden Personen auch geben; den schlechten Ergebnissen zum Trotz wurde tabellarisch sowie von der äußeren Wahrnehmung her mehr erreicht als man es sich vor der Saison überhaupt hätte erträumen können.