Das mag sein, ist aber für die Diskussion um Stavridis unerheblich. Es mag deinen Gesamteindruck bezüglich DS befeuern und das sei dir auch zugestanden. Hilft weder Stavridis noch uns.
Beiträge von Sebastian
-
-
Ja bleibst du, ist schon klar, aber auch nicht sonderlich fair was die Diskussion betrifft. Du setzt voraus, dass er nicht schlechter ist und kritisierst auf dieser Basis DS. Wie soll man da argumentieren...
-
Hinten ohne Plan .. könnte auch am Ausfall von Kraus liegen; mag nicht der schnellste IV sein, aber scheinbar der defensive Organisator.
-
Ich finde es schwierig dem Trainer ein schlechtes Zeugnis auf der Basis von "Glauben" respektive "Hoffen" auszustellen. Ich bin ja bei dir was einen (Kurz-)Einsatz betrifft, das sollte je nach Spielstand immer für Ergänzungsspieler gelten; und dann schafft man möglicherweise Fakten. Dann lässt sich auch einfacher vergleichen bzw. kritisieren. Aber so..
-
zolinski dürfte sich fürs nächste halbe jahr wohl raus gespielt haben.
bleibt abzuwarten, aber das heute war ne glatte 6.
opoku bester mann
war zumindest eine bockstarke Flanke auf Boyd
Rapp kommt wohl rein... für Bormuth (edit)
-
Wirkt irgendwie lustlos oder überfordert.
Weder noch, nach dem was ich so gesehen habe ist das einfach unkonzentriert und fahrlässig. Gegen Nürnberg, die jetzt auch echt noch so ein tolles Spiel machen, halte ich "überfordert" für quasi unmöglich. Lustlos performen wir aber auch nicht, da waren gute Aktionen nach vorne drin und eben auch der Anschluss; um dann gleich wieder defensive "Orientierungslosigkeit" zu präsentieren, hätte auch 3:1 zur Halbzeit stehen können.
Bleibt wie fast immer die Hoffnung auf eine bessere 2. HZ.
-
Weil Schuster sich Woche für Woche nicht für Leistung entscheidet .
Das würde bedeuten, dass du die Leistung von Stavridis einschätzen und im Kontext zu den Profis auch einordnen kannst.
Schade das Zollinski Woche für Woche so enorm abliefert und er dadurch keine Möglichkeit hat zu zeigen was er vlt kann.
Ironie ist nachvollziehbar, dein Standpunkt aber geklärt.
-
Bei aller Kritik .. Zolinski ist Flügelspieler, Klement mehr für die Zentrale.
Aber was wir heute defensiv leisten ist grauenvoll.
Gute Aktion zum Anschluss.
-
Vielleicht wird da auch einfach übersehen, dass es bei der Diskussion um die angebliche Wettbewerbsverzerrung hauptsächlich darum geht, die "beste" Elf zu stellen; das kann auch mit einem U-irgendwas-Spieler sein, muss es aber nicht. Die Gefahr die Schuster sieht ist, dass wir bei Experimenten sowohl auf personeller Ebene als auch durch taktische Vorgaben uns einfach angreifbar machen; speziell dann, wenn die hieraus resultierenden Ergebnisse dem ein oder anderen Verein in die Karten spielen. Nichts anderes wirft man ja auch Teams vor, die durch erreichen der Meisterschaft oder eines internationalen Platzes ähnliche Experimente angehen. Außerdem geht es bei der Diskussion auch nicht um einen einzelnen Spieler (Stavridis), sondern die allgemeine Forderung nach Experimenten hinsichtlich Aufstellung (personell/taktisch), Spielkultur, etc.
Trotzdem wäre Stavridis sicher ein Mann für beispielsweise die letzten 10-20 Minuten, um frischen Schwung auf die Außenbahn zu bringen. Da sehe ich DS schon in einer Art "Bringschuld", sollte Stavridis durch Leistung(en) überzeugen.
-
denn obwohl wir keine abstiegssorgen haben,sehen einige die saison nicht positiv.
Aber das ist doch nicht die Schuld einer Formtabelle; dafür sorgt die Mannschaft durch ihre Auftritte - insbesondere auswärts - doch von selbst und die Sichtweise der Fans ist doch geprägt durch die Ergebnisse und Leistungen der letzten Wochen.