Schuster hat kein System gegen solche Mannschaften, das zieht sich die ganze Runde durch.
Und das darf man auch kritisieren. Wobei ich da die Mannschaft nicht von Kritik ausnehmen möchte, denn der Trainer mag zwar möglicherweise ein System oder zumindest eine Idee vorgeben, letztlich spielen da aber im Wesentlichen die gleichen Kicker, die eine Woche zuvor dem HSV richtig ebenbürtig waren.
Das Ding in Überzahl fast noch zu verlieren spricht für sich.
Wenngleich das nun kein Schuster-Problem ist sondern für sehr viele Mannschaften in Überzahl gilt. Und wir haben selbst schon oft genug Spiele in Unterzahl egalisiert oder gar gedreht.
Das 6.Spiel in Serie ohne Auswärtstor.
Berechtigte Kritik. Wir spielen vor allem auswärts selten zielstrebig und konsequent nach vorne, Chancen werden kaum kreiert und obendrein zu selten genutzt.
weil der Jahn den "Witz-Platzverweis" des Jahres hinnehmen musste....
Setzen. 6. Da hat jemand mal so gar nicht im Fach Regelkunde aufgepasst. Der Platzverweis ist nahezu ein Paradebeispiel für einen "einfachen" Platzverweis. Von hinten, keine Chance auf den Ball, reines Treten nach dem Spieler. Es muss nicht immer brutal sein um einen Platzverweis zu rechtfertigen. Dieser Tritt hatte absolut nichts mehr mit Zweikampf oder "Fussball" zu tun.
Defensiv war es noch ganz ordentlich, aber offensiv eine Katastrophe.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Defensiv sind wir ja wirklich gut unterwegs, aber was wir offensiv anbieten ist gruselig.
Punkt für Punkt auswärts gegen Saisonende sammeln, weiter an sich glauben und positiv nach vorne schauen..
Das ist mir dann zu viel FCK-Brille. Der Punkt war glücklich und unser Auftritt reiht sich ein in Darbietungen auswärts, auf die man gerade nicht aufbauen kann.