Beiträge von Sebastian

    Die Niederlage geht in Ordnung. Wir haben unsere Stärken nicht wie in den Partien zuvor eingebracht, insbesondere konnten wir unsere Schnelligkeit kaum ausspielen. Zudem haben wir nach vorne oftmals zu behäbig agiert und damit St. Pauli viel zu lange unbehelligt gelassen; erst mit Rückstand konnte man sehen, dass auch St. Pauli unter Druck Fehler macht und wir - hätten wir von Beginn an anders gespielt - auch dort hätten bestehen können.


    Es war auch klar, dass es mal so kommen würde und in St. Pauli hat es dann eben auch ein Team gut gegen uns gemacht. Jetzt gilt es die Lehren daraus zu ziehen und in Paderborn es etwas besser hinzubekommen; dann ist auch dort etwas drin.

    Bei unserer Auswärts-Serie ist diese Einstellung tatsächlich nicht nachvollziehbar. Respekt vor dem Gegner sollte gleichwohl immer gegeben sein und St. Pauli ist in guter Form, weshalb die Aufgabe sicherlich keine einfache werden wird. Mit einer konzentrierten Leistung können wir auch in Hamburg bestehen. Ich gehe allerdings davon aus, dass wir hierfür nicht nur eine gute Halbzeit abrufen müssen, sondern ein beiden Halbzeiten wenig Konzentrationsschwächen offenbaren dürfen.

    Das stimmt auch! Was die offiziellen Zahlen angeht gibt es nichts am Titel zu kritisieren, da ist es faktisch eine Reduzierung um 500 Plätze.


    Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wir durch die Schaffung des Pufferblocks und damit "freiwillige" Reduktion der Kapazität in Verbindung mit einer gefühlten Ewigkeit der Handhabung dieser Praxis dann nach dem Umbau eher einen Anstieg von 2490 Plätzen erreichen. :grins:

    Auch wenn er grundsätzlich richtig ist, empfinde ich den Titel leicht irreführend. Die grundsätzliche Kapazität wird durch den Umbau tatsächlich um 500 Plätze reduziert, dem gegenüber stehen aber die 2490 hinzugewonnenen Plätze des Pufferblocks, welche die nutzbare Kapazität dann doch erhöhen; als regelmäßiger Stadiongast/Zuschauer und insoweit dem gewohnt verwaisten Pufferblock ins Auge blickend ist der Rückgewinn des Blockes deutlich schwerer = positiver zu bewerten als der marginale Rückgang des maximalen Fassungsvermögen.

    Auch wenn ich den Gedankengang der Revanche nachvollziehen kann, mir wäre es angenehmer, wenn wir eine Relegation zumindest gegen Hoffenheim nicht spielen müssten; das könnte zum Trauma werden. Von Aufstieg möchte ich gar nicht sprechen, eine Zielsetzung primär nicht korrigieren; die korrigiert sich dann von selbst. Mir gefällt das akribische Arbeiten, das "sich-auf -den-Gegner-einstellen" und die erstklassige Einstellung nebst körperlicher Fitness, auch in der letzten Viertelstunde den Gegner ggf. an dessen Strafraum noch zu pressen.

    Mal unabhängig von den letzten Ausfällen (u.a. Klement) und den Bankdrückern (Rapp, Ritter) sieht es derzeit tatsächlich so aus, als ob wir Luxusprobleme hätten; was das mit der Mannschaft macht bleibt abzuwarten.


    Opoku wird aus meiner Sicht mit jedem Spiel besser. Er weiß mit zunehmender Spielpraxis seine Schnelligkeit besser einzusetzen (man schaue sich nur den Laufweg beim perfekt getimten Pass von Zimmer an) und er sucht die 1:1 Situationen; auch wenn da noch nicht alles klappt, gewinnt er das Duell, ist er meistens auf Außen durch und kommt dann gut hinter die Abwehr, was uns in der Box jede Menge Möglichkeiten eröffnet. Auch arbeitet er gut mit nach hinten. Nur gut, dass Hercher (ebenso) vielseitig einsetzbar ist, im Grunde können beide powern ohne Ende weil immer ein Ersatz da ist.