Ich würde trotzdem die Liga über den Pokal stellen und bei Bedenken bezüglich einzelner Spieler eher Vorsicht walten lassen. Gleichwohl wird jeder Spieler darauf brennen, im Pokal spielen zu dürfen.
Beiträge von Sebastian
-
-
Demnach würde aber immer noch MA in der Kritik stehen dass er das Team zu lange falsch auf- und eingestellt hat.
Ich kann das zwar nachvollziehen, halte diese Nachbetrachtung aber wenig fair. Klar ist nur, dass beide genannten Spieler sowohl gegen Paderborn als auch gegen Düsseldorf solide abgeliefert haben. Anfang hat ihnen das Vertrauen geschenkt, das wird aber nicht bis wenig thematisiert; und wenn, dann ist es primär den Ausfällen geschuldet. Gleiches gilt für den vermeintlichen Systemwechsel. Macht Anfang etwas, was der gemeine Fan erwartet, nicht, dann wird ihm das angelastet. Macht er etwas, was man sich von ihm erwartet hat, dann weiß man als Fan, dass der Trainer auch da wieder Fehler gemacht hat und viel zu lange etwas nicht richtig gemacht hat (System, Personal, etc.).
Das (un)schöne daran ist einerseits, dass der Trainer eigentlich immer machen kann was er will, er wird es verschiedenen Geistern einfach nie recht machen können. Und andererseits ist es für die Diskussion auch schädlich, weil einfach niemand das Gegenteil einer solchen Behauptung beweisen kann; der Kritiker ist also in der absolut günstigen Lage sich immer bestätigt zu fühlen. Dabei gibt es keinerlei Garantien, dass eine frühere Systemumstellung oder der Einsatz anderer Spieler einen wesentlichen Unterschied gemacht hätten; auch die jetzigen Leistungen sind kein Beweis für diese These. Richtig ist einzig und allein, dass seitdem Anfang Änderungen nach der Länderspielpause vorgenommen hat, das Team anders, bissiger, hungriger aufspielt und positive Ergebnisse erzielt hat.
Aremu hat in beiden Spielen deutlich für die Verdichtung im Mittelfeld gesorgt und mit seiner Präsenz und Ruhe am Ball auch für Entlastung, sowohl defensiv für die 3er-Kette als auch offensiv. Es bleibt zu wünschen, dass die Leistungen nunmehr gefestigt und ggf. noch gesteigert werden können. Es wäre Aremu und auch Anfang zu wünschen.
-
Ich denke schon, dass die noch den ein oder anderen Punkt holen werden; meistens hat ein Trainerwechsel schon einen Impuls. An den Klassenerhalt vermag ich bei Regensburg aber dennoch nicht zu glauben.
-
Oh werden wir persönlich lieber Helmträger? Naja, lass stecken. Hast wahrscheinlich mit Gummi ein paar Bier zu viel getrunken. Nicht das da noch ein kleines Problemchen entsteht Herr Anwalt. Immer schön vorsichtig mit dem „stark am Glas sein“.
Als was würdest du Zimmer denn sonst bezeichnen?Oder passt dir das ehrliche Wort in deiner woken Welt nicht? Wir reden von Profifußball, nicht von „normalen“ Menschen. Leute wie er und Ritter haben deutlich Übergewicht. Willst du das etwa wegdiskutieren? Der Pass von Zimmer auf Yokota waren wieviel Meter? Wenn das ein Profi nicht hinbekommt, kann er am besten gleich zu Hause bleiben.
Ich kenne Gummi nicht persönlich, vermute aber stark, dass ein Glas Bier oder meinetwegen auch Mineralwasser in seiner Gesellschaft durchaus schmecken, ganz im Gegensatz zu deiner; da würde selbst das stärkste Zeug nicht helfen.
Ehrlich? Woke? du laberst ziemlich viel ohne auch nur zu wissen was du da von dir gibst.
Es geht nicht allein um die Anzahl Meter die Zimmer mit seinem Pass überbrücken musste. Der Fette hatte nicht nur eine gute Aufmerksamkeit nach dem Pfostentreffer und der Klärungsaktion, er hat sofort auf Angriff gestellt, glück gehabt beim Störmanöver des Düsseldorfers und dann Tempo, Ballbesitz und Übersicht bewiesen und tatsächlich auch noch im richtigen Moment den richtigen Ball gespielt; allesamt Dinge, die man ihm vorher - teilweise zu Recht - als fehlend vorgeworfen hatte.
Es ist aber offensichtlich, dass weder die klasse Aktion von Zimmer noch die 6 Punkte für Markus Anfang dir in den Kram passen. Solchen Menschen kann man eigentlich nur wünschen, dass sie mal gegen einen Baum rennen oder sich den falschen Gesprächsteilnehmer aussuchen. Aber ich wünsche dir tatsächlich einfach noch viel Spaß im Leben, denn den wirst du mal mindestens bis zur Winterpause mit unserem Trainer nicht haben
-
Niemand wird dir das Gegenteil beweisen können, also freu dich.
Sirch tatsächlich defensiv stark, operiert in der 3er Kette hinten sehr ordentlich. Rein von den Auftritten heute und letzte Woche gegen Paderborn gibt es keinen Grund, ihn nicht erneut zu bringen.
-
Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung, dass dieser Trainer ... für mich ein charakterloser Mensch ist. (...) Und deswegen wird meine Kritik gegenüber ihm immer härter ausfallen als zum Beispiel gegenüber einem Friedhelm Funkel.
Ohne den fetten Zimmer hätte Dai nie und nimmer den Ausgleich geschossen; und Anfang hat mehr Charakter als du jemals haben wirst. Verstehen wirst du das allerdings ohnehin nicht.
Zum Spiel: Ich hatte heute mit genau 0 Punkten gerechnet, trotz Paderborn letzte Woche; da hatte ich auch 0 Punkte erwartet. Und in diesen Spielen hat MA doch einiges richtig gemacht und durfte sich letztlich an zwei aufeinanderfolgenden Spieltagen über verdiente Punkte freuen.
Jetzt bitte einfach nur den Dienstag genießen und dann volle Konzentration den nächsten Aufgaben in der Liga.
-
Und ich finde, man sollte Tatsachen auch als solche stehen lassen und nicht nur einseitig zum Wohle (s)eines "Helden" hervorheben.
Funkel hatte einen einzigen klaren Auftrag, nämlich Klassenerhalt - koste es was es wolle. Er hatte "Narrenfreiheit" und war erfahren genug die richtigen Stellschrauben nicht nur zu erkennen, sondern sie auch zu drehen. Seine Erfahrung und seine Präsenz waren ein wichtiger Baustein des Klassenerhalts. Und ohne seinen Verdienst auch nur annähernd schmälern zu wollen, es hätte ihm wahrlich keiner Übel genommen, wenn er es nicht geschafft hätte.
Das ist bei Anfang eine ganz andere Welt. Anfangs Aufgabe ist viel komplexer und eine sogenannte Saisonvorbereitung ist alles, nur kein allumfassender Selbstläufer für eine erfolgreiche Saison. Es werden physische Grundlagen gelegt und Spielinhalte vermittelt. Damit letzteres funktioniert, benötigt es vor allem Wettkampfpraxis, welche auch nicht wirklich in den Vorbereitungsspielen zu suchen sind. Anfangs wesentliche Arbeit beginnt daher erst nach der Saisonvorbereitung im eigentlichen Wettbewerb. Und im Gegensatz zu Funkel hat er tatsächlich etwas zu verlieren. Dabei muss er sich - anders als Funkel - einer nicht zu unterschätzenden Ablehnung im Fanumfeld stellen und wird - teilweise zu Recht und teilweise übertrieben - sehr schnell mit Kritik konfrontiert, deren wesentlicher Antrieb vor allem die Angst ist.
Ob es Anfang wirklich kann vermag auch ich nicht zu beurteilen und angesichts der Diskussionen um ihn glaube ich auch nicht, dass er den Nachweis erbringen können wird. Aber fair sollte man in der Bewertung schon bleiben, sonst wechselt man besser die Sportart
.
-
Eine Saison nahe am Abstieg hatten wir doch erst! Durchgestartet sind wir leider auch nicht
Mit 3 Trainern. Ich spreche davon, einem Trainer auch mal eine ganze Saison zu geben und eben nicht der Panik zu verfallen bzw. sich dem öffentlichen Druck beugen.
-
wenn ich mich nicht irre,dann haben wir dieses doch schon durchschritten
Haben wir nicht. Ich rede nicht von dem Beinahe-Absturz in die Bedeutungslosigkeit oder der Insolvenz.
Mir geht es mehr um das Durchbrechen von sogenannten Gesetzen des Geschäfts und vor allem der für mich immer schneller um sich greifenden Panik im Umfeld.
Vielleicht braucht es eine Saison - womöglich nahe am Abstieg - um "durchzustarten" und kontinuierlich mit demselben Trainer nach oben zu klettern.
-
Nüchtern betrachtet hast du da Recht. Ich habe sportlich höchsten Respekt vor Klopp, aber RB ist für mich ein No Go. Er reiht sich damit direkt ein hinter Rangnick; den respektiere ich sportlich auch sehr, mag ihn aber deutlich weniger.