Beiträge von Sebastian

    Wieso nachhaken .. natürlich werden von Journalisten solche Wege beleuchtet und wer 27 Spiele in einer Saison ableistet, davon 23x in der Startelf und 21x über die volle Distanz, darf sich sehr wohl einen nicht unerheblichen Teil am Aufstieg zuschreiben; auch wenn du das auf Grund deiner Leistungsbewertung ihm gegenüber natürlich anders siehst. Er war Teil des Bollwerks, welches uns extrem viele zu-null-Spiele beschert hat.

    Wenn es nicht klappt, wird die österreichische Liga daran Schuld haben, Klappt alles, hat er alles richtig gemacht.

    Ich halte Klose für so selbstbewusst als auch reflektiert genug, dass er schon einschätzen kann, ob seine Fähigkeiten je nach Ergebnis ausgereicht haben oder nicht. Er wird niemandem außer sich selbst Schuld einräumen.

    Ich werde seinen weiteren Weg auch weiterhin verfolgen, denn ungeachtet der alljährlichen Rückkehr-Spekulationen einerseits und sämtlichen persönlichen Differenzen mit ihm bzw. seinem Werdegang ist er von der (Karriere-)Person sehr interessant.

    Auf Transfermarkt.de steht vereinslos. Verstehe ich nicht so ganz,denn er hat ja noch Vertrag bis zum 30.6. beim FCK.

    Das ist nicht richtig. Er ist nach wie vor im Kader geführt bzw. als Spieler des FCK. Allerdings wird er logischerweise auch bei den bevorstehenden Wechseln - und mangels anderer Quellen insoweit dann als vereinslos - geführt, da sein Vertrag ja zum 30.06.2022 endet und eine Verlängerung noch nicht offiziell ist.

    Der FCK hat keine Angaben zur Vertragsdauer gemacht. Ruhnert von Union Berlin wiederum hat gesagt, dass man seinen (Luthe) Wunsch, noch einmal längerfristig zu einem Verein wechseln zu können respektiere und ihm keine Steine in den Weg legen wird.


    In der Summe lässt das durchaus den Schluss zu, dass er mehr als nur ein Jahr Vertrag haben wird und vermutlich auch eine langfristige Perspektive, die sich nicht nur auf die aktive Karriere als TW beschränken dürfte.