Beiträge von Sebastian

    Desweiteren forde ich eine symbolischen sofortigen Eintritt der Ukraine in die Nato.

    Ein sofortiger Eintritt der Ukraine in Verbindung mit dem Angriff Russlands auf dann in diesem Fall Bündnisgebiet würde nichts anderes als einen sofortigen Bündnisfall auslösen, der - auch - militärische Verteidigung des Bündnispartners durch das Bündnis vorsieht; im Grunde also den Kriegseintritt der NATO und damit größtenteils Europas.

    Die Spiele müssen alle erst noch gespielt werden; das Wochenende lief "trotz" des eigenen Unentschiedens bestens für uns, aber das wird nicht der Regelfall sein. Natürlich hoffe (bzw. träume) ich von den weiteren Spieltagen und den möglichen Resultaten, aber ich watsche mich dann immer selbst um einfach nur auf das nächste Spiel fokussiert zu bleiben.

    Das ist aus Sicht der Sportler und des Trainers sicherlich die richtige Herangehensweise; Alles und Alle fokussiert auf das (jeweils) nächste Spiel um das Maximale an Leistung abzurufen und am Ende vielleicht tatsächlich dort oben stehen.


    Die sportliche Führung allerdings muss die "Herkulesaufgabe" meistern, einerseits mit den Kader ohne als auch mit Aufstieg planen; was je nach Fall einen völlig anderen Handlungsspielraum einerseits bietet und sehr unterschiedliche Anforderungsprofile andererseits abzudecken erfordert. Der Kaderplaner, der erst nach Feststehen eines eventuellen Aufstiegs mit dem Kaderbau beginnt, dürfte gegenüber anderen Teams im Nachteil sein.

    Ritter hatte schlicht die Hose voll

    Den Eindruck hatte ich auch.

    Desweiteren hab ich beim Pass auf Ito den Kleinen ca einen Meter im Abseits gesehen

    Du sprichst die Szene an, die zum 0:1 geführt ? Never Abseits. Jedenfalls war das nicht mein Eindruck live am TV und auch jetzt nochmal in der Wiederholung (MagentaSport) würde ich behaupten, dass Ito locker noch 2-3 Meter bis zu einer möglichen Abseitsstellung hatte.

    Es war taktisch so gewollt, das Magdeburg den Ball beherrscht, und wir versuchen deren Fehler zu nutzen. Unsere Mannschft stand halt einen Tick zu tief, um das wirklich gefährlich werden zu lassen.

    Ebenfalls mein Eindruck; aus der sichereren Defensive mit dem schnellen Umschaltspiel wollte MA den FCM knacken.

    Dem vorausgegangen war ein ohne Zweifel zu hartes Einsteigen Magdeburgers Florian Kath gegenüber Muhammed Kiprit. Mit gestreckten Beinen und keinerlei Chance auf den Ball rauschte der Magdeburger in Kiprit hinein - eine mehr als deutliche rote Karte.

    Volle Zustimmung bei "gestreckte Beine" und "mehr als deutliche rote Karte" aber Kath spielt in der Szene sogar den Ball, was die Formulierung "keinerlei Chance auf den Ball" so ziemlich auf links zieht. Natürlich "spielt" Kath nur deswegen überhaupt den Ball, weil Kiprit hochspringt und den Ball artistisch versucht streichelnd mitzunehmen; es mag niemand ernsthaft darüber spekulieren, was hätte passieren können, wenn er den Ball "normal" spielt bzw. abschirmt, denn von Prellung über Bänderrisse bis hin zu Knochenbruch war das alles möglich. Eben dieses rustikale und absolut rücksichtsloste Verhalten Kaths hätte den Platzverweis nach sich ziehen müssen, hier hat der SR fehlenden Mut zu "unpopulären" Entscheidungen gezeigt in einer Situation, die äußerst klar und insoweit keinesfalls schwierig zu beurteilen war.

    Für den 11er hatte er Eier, gegen Braunschweig bewies er Handlungsschnelligkeit und das Tor gegen Zwickau wurde in klassischer Mittelstürmer-Manier erzielt; Er hat im Grunde in allen 3 Spielen das unter Beweis gestellt, was man sich hier von ihm erhofft hat und aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat.