-
Ich wünsche euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Vor allem wünsche ich allen: Bleibt gesund.
Ich hoffe das wir alle diese Sch.....zeit gut überstehen.
Unserem FCK wünsche ich dass es sich berappelt uns uns allen ab 2021 wieder Freude bereitet, damit wir wieder überzeugt und mit stolz sagen können: Ich liebe meinen FCK.
-
-
verfolge es nur im kicker-live Stream. Bin noch beruflich unterwegs. Ich habe den Eindruck wir sind überlegen. Sollten vielleicht mal das 1:0 machen.
-
Weil wir ein Tor geschossen haben
-
Nach dem vergangenen Samstag und meiner Frustbewältigung hinsichtlich der Arbeitsverweigerung gut bezahlter Profis, habe ich für mich persönlich die Entscheidung getroffen mir keine Livespiele des FCK im Fernsehen mehr anzusehen. Das was die Jungs da auf dem Rasen bieten, dazu ist mir meine Zeit zu schade.
Seit 55 Jahren bin ich Fan des FCK. Aber was da derzeit und auch in den Jahren vorher (auf dem Platz und auch in der Außendarstellung) geboten wird, übersteigt meine Toleranz.
-
da ist mir zu viel "hätte" drin
-
Dann bekommen wir wohl wieder einen von den 2 letztgenannten
-
Es ist schon erstaunlich wie sich mein Empfinden zu meinem FCK verändert hat. 2006 war ich in Wolfsburg und hatte Tränen nach dem 2:2 in den Augen, 2015 als wir in den letzten 4 Spielen einen fast sicher geglaubten Aufstieg verspielten (man denke an das 0:2 gegen Pauli), habe ich vor Wut meinen Laptop in eine Ecke geknallt.
Und heute: Sind diese Emotionen verflogen, einfach weg. Und so schaue ich mir fast teilnahmslos an, welche Katastrophe wohl in Zukunft die Trainerbank des FCK zieren wird.
-
Hoffnung und Glaube.
Die Hoffnung das Bakhat und Morabet Ihre Chance bekommen, habe ich auch, allein mir fehlt der Glaube.
-
Genau aus diesem Grund halte ich mich seit Monaten zurück und amüsiere mich beim lesen., statt hier zu schreiben
-
Das ist eine Seite. Andererseits hat er bei uns die Möglichkeit sich wieder zu zeigen und für höhere Aufgaben zu empfehlen.... oder mit uns aufzusteigen.
-
Das muss ich erst einmal sacken lassen und genau verfolgen wie es weiter geht, bevor ich mich vom FCK verabschiede und meine Mitgliedschaft kündige.
-
Lange habe ich mich zu dem Thema der Planinsolvenz nicht mehrt geäußert. Schon gar nicht habe ich mich in die Diskussion um die vermeintlichen Investoren geäußert. Vielmehr habe ich mir das alles von außen versucht neutral anzusehen.
Ich habe aber auch geglaubt dass Becca, gerade nach dem was aus Belgien berichtet wurde, endgültig Geschichte für ein Engagement beim FCK sein sollte. Offensichtlich wurde meine Hoffnung bitter enttäuscht. und der Blender dreht noch immer mit am Rad.
Klar, für Becca sind die Grundstücksgeschichten nicht vom Tisch und der Profit eingeplant.
Entscheidet man wirklich nächste Woche für die Regionalen inkl. Becca, dann werde ich den FCK in meinem Herzen wohl begraben müssen.
-
Ich habe bereits seit Dezember die Vermutung, dass der, der seinen Platz im AR nicht räumen wollte zum Quertreiber werden könnte.
-
Ich auch. Hatte ich bisher noch nie gehört.
Ich stehe aus regionalen Gründen ja auch mehr auf Werder, auch wenn es diese Freundschaft ja eigentlich nicht mehr gibt.
-
Nach meinem Verständnis ist das Angebot des Investors an den FCK bis zum 30.06.2020 gültig und muss vom FCK bis zum 30.06. angenommen werden und unterschrieben werden.
Es wird allerdings erst dann rechtsgültig Inkraft treten können, wenn ein Schuldenschnitt erreicht ist.
Lässt der FCK die Frist 30.06.2020 verfallen, ist das Angebot hinfällig.
-
-
-
Ich habe mich damit abgefunden. Ich hoffe es hilft bei den weiteren Verhandlungen zum Fortbestand des FCK.
-
nix los hier. Ich kann das spiel leider heute nicht sehen. Kann es nur am liveticker verfolgen.