Beiträge von knipser789

    Dann gilt es eben,ein Talent zu finden,daß keine 7 anderen Clubs auf dem Schirm haben.Meinetwegen auch einen Straßenfußballer aus den Slums von Rio De Janeiro,der noch nie was vom FCK gehört hat,und froh wäre,den Slums entfliehen zu können. Solche müssen eben endeckt werden. Wo hat noch mal ein Miro Klose gespielt,bevor er von jemanden endeckt wurde? Bei einem Dorfverein,bevor ihn jemand endeckt hatte. Das will ich damit sagen,daß es solche unendeckten Spieler gibt.Man muß sie nur finden unter all den Tausenden Nachwuchs-Kickern.

    Puh !

    Wieso soll ich ein paar vorschlagen? habe ich vielleicht die Möglichkeiten wie ein professioneller Scout?Deren Aufgabe ist es doch,die unbekannten Spieler zu entdecken und einzuschätzen,Sollte man so ein Juwel entdecken,gilt es eben,sie zu fördern und weiter zu entwickeln. Solche Spieler sind meist froh,in der Bundesliga unter zu kommen,und wären wohl nicht teuer,so daß sich das Risiko in Grenzen hält.Und schlagen sie ein,kann man eine hohe Ablöse generieren.Wie gesagt,daß sagt sich alles so einfach,aber viele oder alle heutigen guten Spieler wurden so zu dem,was sie heute sind

    Mische mich kurz ein,grundsätzlich hast du recht,aber andere Vereine haben auch Scouts und an halbwegs vernünftigen Spielerns sind dann mindestens 7 andere Vereine dran,die auch Scouts haben. Warum sollte ein Talent sich für den FCK entscheiden? Diese Talente lesen doch die Vita des Clubs und haben da auf Anhieb kein Bock hier zu spielen. Das muss man doch mal sagen. Immer Zerwürfnisse,Fans selten zufrieden,immernoch klamm. Außendarstellung mittlerweile Dank Hengen mehr als ok. Also nochmal,warum sollte ein Talent zu uns kommen das andere mindestens 7 Clubs auch auf dem Schirm haben,bei denen es wesentlich besser läuft?

    Nun, das muss man wohl differenziert betrachten. Jobs im Bereich Profi-Fussball sind diesbezüglich schwer mit gewöhnlichen Jobs zu vergleichen und zumeist ohnehin zeitlichen befristet. Längerfristige Verträge bei den Spielern haben meistens nur den Zweck einer Art Investitionssicherung, also dem Generieren von hohen Ablösesummen. Trainerverträge sind i.d.R. auf 2 Jahre ausgelegt, je nachdem wann der Einstieg erfolgt ist. Einem "erfolgreichen" Trainer könnte es egal sein nur Einjahresverträge abzuschließen; entweder er verlängert jeweils um 1 Jahr oder hat danach andere Jobangebote.


    Ob ich es machen würde kann ich schwer beantworten; ich bin in der Branche nicht tätig. Vorstellen könnte ich mir es in der Theorie, aber wenn daran dann Einkommen, Altersversorgung etc. faktisch eine Rolle spielen, könnte es ehrlich gesagt anders aussehen.

    Impliziert deine Aussage dann nicht auch den Begriff freie Marktwirtschaft? Ich verstehe die Grundlage nicht was daran immer verwerflich sein soll?! Vllt wäre dieses Modell zeitliche Verträge abzuschließen gar nicht so schlecht,dann würde sich der ein oder andere nich zu sicher fühlen und bissel Gas geben. Sorry kurz off topic

    Ist das so? Im Artikel wird ja deutlich beschrieben welche Gründe dazu geführt haben. Angesichts der Diskussion hier im Forum und teilweise auch im Stadion bezüglich DS kann es (mich) kaum mehr überraschen.


    Allgemein nehmen diese (unpopulären) Entscheidungen zu, weil man sich scheinbar intensiver mit Entwicklungen und dynamischen Prozessen befasst. Wenn man nicht gerade den Freiburger Weg geht, wäre es eigentlich sinnvoller, Verträge nur saisonale abzuschließen.

    Würdest du bei deinem Arbeitgeber einen 1 Jahres Vertrag unterzeichnen?

    Warum ist man nicht einfach froh einen einstelligen Tabellenplatz erreicht zu haben?!? Immer das Haar in der Suppe suchen. Aber wenn,aber ja,aber Schuster stellt scheiße auf,ist kein Champions League Trainer,wir haben kaum Kracher für nächste Saison verpflichtet wobei es bald los geht. Warum geht Keita nach Bremen und nicht zu uns? Warum sind wir weiterhin wettbewerbsfähig obwohl wir in der Oberliga spielen "müssten"! Was stimmt denn mit einigen hier nicht?

    Danke!

    EKlasse Interview, unaufgeregt, realistisch, informativ. Mir kommt immer noch die Galle hoch, wie sich hier einige über diesen Mann ausgelassen haben.

    Einfach mit beiden weiter machen,unaufgeregt bleiben und an Konstanz gewinnen. Der Weg ist maximal richtig. Was hier Hobbytrainer denken darf ein Verein nicht interessieren.