Bunting
Den roten Faden musst Du bei Hengen hinterfragen.
Er hat damals das Team aufgeweckt und Schuster für die Relegation geholt, alles richtig gemacht, aber viel riskiert.
Dann war der Schusterball zu defensiv, und Wundercoach Grammozis wurde geholt. Ergebnis bekannt. Dann meinte man mit den defensiven Grobmotorikern , verstärkt um den Topscorer Wekesser, und Schienenspielern die pro Match max. 1 gescheite Flanke in den Strafraum bringen, könnte man einen gepflegten Spielaufbau betreiben ..
Dein favorisierter Coach hat sich darauf eingelassen und ist gescheitert .
Nun schaun wir was im Sommer passiert ..ich rechne mit 7,8 Tranfers..
hoffen wir das Klos und Lieberknecht an einem Strang ziehen..
Zauberfußball werden wir dennoch nicht sehen,,das ist nicht Lieberknecht Stil, da wird es Ergebnisfußball geben, so ist er mit Braunschweig und Darmstadt aufgestiegen.
bleiben diese Ergebnisse aus, wird es im Herbst wieder unruhig..vielleicht erst im Winter,da Lieberknecht Stallgeruch hat.
Dein Vergleich mit Hoffenheim hinkt, auch dort wechseln Trainer wie Fliegen..den jetzigen wollte man auch loswerden, aber Sandra W. Wollte nicht...und selbst die paar SAP Kunden, genannt Fans, haben schon rebelliert...