Beiträge von Lautern1967

    Anfang hat sich darauf eingelassen ... grundsätzlich richtig, aber auf was eigentlich? Das zunächst von oben kommunizierte und auch von Anfang, später als Mantra ständig wiederholende Ziel der Weiterentwicklung, kann man nicht unwidersprochen als gescheitert betrachten. Selbstverständlich haben wir in der Rückrunde auch Rückschritte feststellen müssen, aber gegenüber seinen Vorgängern und mit dem Kader hat Anfang trotz aller Unfähigkeit schon recht viel herausgeholt.

    Welchen Spieler hatte Anfang weiterentwickelt? Bis auf Sirch keinen einzigen

    Realistisch gesehen hat’s der FCK schlichtweg nicht verdient in die Relegation zu kommen

    . Mir würde es mehr als schwer fallen einem der jetzigen Spieler die Erstligareife zu geben ( Ache und Jokota sind eh weg )

    Mit Abstrichen Ache, Yokota wäre ich auch vorsichtig..Das war zuletzt auch durchwachsen...

    Ritter könnte noch den einen oder anderen Geistesblitz haben, der Rest hat kein Erstligaformat...


    Ich glaube auch nicht, dass Geld da wäre eine Mannschaft zusammen zu kaufen/leihen, die um Platz 15 spielen könnte.


    Es wird schwer genug, ein Team zusammen zu stellen, was in Liga 2 wieder vorne mitspielen kann.

    Der Vizekapitän der U21, Marius Bauer wechselt zur kommenden Saison in die RL West zum SV Rödinghausen. Er unterschreibt dort einen Vierjahresvertrag.


    Bauer hat in dieser Saison in der zweiten Mannschaft 30 Spiele bestritten und dabei 12 Tore und 17 Torvorlagen erzielt.


    Quelle: Vertrag bis 2027 - Bauer kommt aus Kaiserslautern

    Irgendwie traurig, Rödinghausen? Könnte ja noch verstehen wenn jemand hier bei einem ambitionierten Regionalligisten anheuern würde, zB Homburg oder Offenbach..

    Solange die U21 in der Oberliga rumdümpelt, wird man solche Spieler wohl nicht halten können

    ich habe es irgendwie im Gefühl dass wir dort gewinnen..begründen kann ich es nicht...entweder gehen wir unter, oder die Ziegen laufen an und verkrampfen völlig....

    Das wir dennoch 3er werden, aufgrund der 3 Abhängigkeiten und dem beschissenen Torverhältnis, nahezu unmöglich..da müssten ganz viele Dinge zusammen kommen, tu viele


    Das Endpiel hat also Köln, wir eine 2-5% theoretische Restchance

    Bunting

    Den roten Faden musst Du bei Hengen hinterfragen.

    Er hat damals das Team aufgeweckt und Schuster für die Relegation geholt, alles richtig gemacht, aber viel riskiert.


    Dann war der Schusterball zu defensiv, und Wundercoach Grammozis wurde geholt. Ergebnis bekannt. Dann meinte man mit den defensiven Grobmotorikern , verstärkt um den Topscorer Wekesser, und Schienenspielern die pro Match max. 1 gescheite Flanke in den Strafraum bringen, könnte man einen gepflegten Spielaufbau betreiben ..

    Dein favorisierter Coach hat sich darauf eingelassen und ist gescheitert .

    Nun schaun wir was im Sommer passiert ..ich rechne mit 7,8 Tranfers..

    hoffen wir das Klos und Lieberknecht an einem Strang ziehen..


    Zauberfußball werden wir dennoch nicht sehen,,das ist nicht Lieberknecht Stil, da wird es Ergebnisfußball geben, so ist er mit Braunschweig und Darmstadt aufgestiegen.



    bleiben diese Ergebnisse aus, wird es im Herbst wieder unruhig..vielleicht erst im Winter,da Lieberknecht Stallgeruch hat.


    Dein Vergleich mit Hoffenheim hinkt, auch dort wechseln Trainer wie Fliegen..den jetzigen wollte man auch loswerden, aber Sandra W. Wollte nicht...und selbst die paar SAP Kunden, genannt Fans, haben schon rebelliert...

    Und ich habe dir geschrieben das es ironisch gemeint war weil du meintest Hengen muss viel geld in die Hand nehmen für unsere Scoutingabteilung damit wir auch spielerische Fortschritte machen ... so oder so ähnlich hattest du doch was geschrieben.


    Elversberg und Magdeburg müssen dann anscheinend richtig Geld haben, sonst würde es da nicht nach Fußball aussehen.

    siehst Du, und ich meine es ernst damit, und bin überzeugt ,dass wir mit diesem Team keine spielerischen Fortschritte machen werden, egal wer trainiert.

    Magdeburg und Elversberg haben/hatten halt ein Auge für technisch versierte Spieler, wir nicht ( bis auf Yokota) .


    Mit Heuer, Elvedi, Zimmer, Gymerah, Robinson, Ronstadt, Wekesser, Kleinhansl etc.. ist eine solche Spielanlage leider unmöglich

    Es wurde mit Zahlen hantiert die nicht fair waren, daher habe ich das nur mal geradegerückt.

    Rennen und kämpfen kann auch ein Feuerwehrmann verlangen und da sind die Werte schlechter.

    Ich erwarte spielerisch echt nicht viel und unter Lieberknecht schon 3x nicht, aber dann muss einfach die Grundtugend stimmen und da sehe ich noch viel Luft nach oben.

    Einzig die Ergebnisse stimmen und wenn das so weitergeht soll er gerne die nächsten 5 Jahre hier bleiben.

    ich warte immer noch auf die Bestätigung der "Millionen" mit denen Magdeburg hantiert...


    mit dem letzten Satz hast Du Recht...

    Dann bin ich vermutlich der einzige Idiot der sieht das man in allen signifikanten Statistiken unter Anfang besser wurde und es nun wieder in eine andere Richtung läuft.

    Man braucht einfach die Millionen die Elversberg oder Magdeburg hat um attraktiven Fußball zu spielen.

    Was genau wurde dann besser? Anzahl der Gegentore, Aussetzer in der Abwehr...die Bilanz gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel?


    Die Magdeburg-Millionen würde ich dann auch bitte aus seriöser Quelle sehen.

    Das hinter Elversberg ein Pharmauntetnehmer steht, weiß ob.. ob der "Millionen" reinbuttert, weißt weder Du noch ich...