Beiträge von Lautern1967

    Klos wird Probleme haben einen Stürmer der Qualität zu verpflichten..klar, es gibt passsichere Stürmer, Ache ist ein wichtiger Stürmer, schnell, extrem kopfballstark, enorme Sprungkraft...hätten wir vernünftige Flügelspieler, wäre er 20 Tore,plus...


    5 Mios sind Peanuts für den Spieler...

    zu erwarten...alles andere hätte Mich überrascht..

    Ich glaube wir werden einen Riesen-Umbruch im Sommer sehen..

    Sturm, beide Flügel, nahezu die gesamte Defensive falls man nächste Saison oben angreifen möchte..

    Und im DM gibt es ja schon den ersten Neuen...

    Ja den könnte ich mir hier auch gut vorstellen.Mein Wunsch wäre Rayan Philippe aber ich denke er wird auch heiß umworben sein.Mause hat bei uns leider keine Zukunft mehr.

    Den hat man hier wohl übersehen...spielte ja nur 100km hinter der Grenze .....glaube kaum das Braunschweig mehr zahlen konnte und kann und das attraktivere Umfeld hat...solch ein Außenstürmer geht uns seit Jendriseks Glanzzeiten ab

    zahlt man eigentlich noch Leihgebühr oder ist der Kicker wieder in Gladbach oder Armenien?

    Ich würde gerne mal verstehen wer den Spieler gescoutet hat..

    abschreiben würde ich ihn nicht...Fürth ist nicht stärker als Drittligaspitzenteams..

    Wie ich schon schrieb, er ist ein reiner Strafraumwusler...hat auch nicht Aches Geschwindigkeit...bei seinen kurzen Einsätzen hier kamen keine Flanken, als alleinige Spitze ist er verloren...

    Zumindest hat er mehr gezeigt als ein Ramos

    ich glaube nicht das Ache bleibt, von daher benötigen wir Ersatz, kein Backup.

    Eigentlich benötigen wir 2 treffsichere Stürmer, Telalovic könnte einer sein..

    Man kann nicht auf einen einzigen setzen..


    Von Mause bin ich etwas enttäuscht. Man wird nicht so einfach 3.Liga Torschützenkönig, wenn man nicht weiß wo die Bude steht...er ist halt "nur" ein reiner Straufraumstürmer, der gefüttert werden muss von außen..Ansonsten verhungert er, wird frustriert, und dann kommt so etwas raus wie nun bei Fürth, oder bei uns ...

    Raschl hat Potential, konnte/kann es aber nur selten abrufen...woran das liegt ? ist es mangelnder Biss, schnelle Resignation, Frust (vom Zauberer Anfang wurde er links liegen gelassen), Auf der anderen Seite hört man vom Interesse anderer Vereine..

    komische Situation, hier sind Lieberknecht und Klos nun gefragt , eine rasche Entscheidung zu treffen, ob es in der neuen Saison weitergehen soll.


    Der Großteil der anderen Spieler im aktuellen Kader bringen diese Faktoren aber meiner Meinung nach nicht oder nicht genügend mit - und das ist das traurige, weil wir uns damit sowohl sportlich wie auch wirtschaftlich blockieren. Ich glaube schon dass das Stichwort "Wohlfühloase FCK" seine Berechtigung genießt.


    Beim FCK sehe ich diese persönlichen Eigenschaften leider oftmals nicht, was aber auch zum Großteil an der Transferarbeit und der Tatsache liegt, dass wir uns gerne bei Spielern bedienen, die es schon woanders nicht geschafft haben, dazu gehört auch ein Spieler wie Tobias Raschl, bei dem auch mehrere Schwalben in zwei Jahren bis heute leider noch keinen Sommer gemacht haben.

    zumindest gab es "Schwalben" oder sagen wir mal helle Momente...


    bzgl. Wohlfühloase....Klement ist mir ein solches Rätsel, vom Bundesligisten auf Tribüne.....Kaloc hat auch nicht mehr den Biss den er mal hatte hier, wahrscheinlich schon woanders...

    Immerhin in einer Disziplin ist der FCK ganz weit vorne. Was die letzten 3 Jahre angeht wohl unangefochten Spitzenreiter ;)

    4 in einer Saison wie Fürth hat der FCK noch nicht geschafft...


    Ich wünsche mir ja auch Kontinuität, aber gibt es das noch ( den Schmidt aus Heidenheim mal außen vor), ist das noch realistisch?

    Kommt eine neues Trainergesicht auf den Markt ( der derzeitige Hampelmann aus Mainz z.B.) und gewinnt mal ein paar Spiele hintereinander, klopfen auch schon andere Vereine an...


    Lieberknecht könnte aus "heimatverbundenheit" etwas werden, aber nur, wenn eine wirkliche konkurrenzfähig Truppe gebaut und ein klares Saisonziel formuliert wird.

    Köln hatte doch Transfersperre bis kurzem, oder? Wenn ja dann war ja trotz der Einschränkungen die Leistung des FC nicht ganz so mies.

    Die haben sehr viele 1:0 gewonnen, defensiv standen sie um Längen besser als wir. Dafür war es offensiv nicht immer aufstiegsreif


    Unter dem Strich gehen sie hoch, Funkel macht das schon...

    Das sie dann eine nahezu komplett neue Mannschaft brauchen um sich in Liga 1 zu halten, steht auch fest.. wäre bei uns nicht anders

    Es müsste sehr sehr viel zusammen kommen, dass das noch reicht....man sollte realistisch sein und auf einen homogeneren Kader in der nächsten Zweitligasaison hoffen, um dann angreifen zu können.


    Mit der Defensive ist es ein Wunder das wir überhaupt soviele Punkte geholt haben, egal wer Trainer war und ist.Alle technisch limitiert, langsam, mit Aussetzern und Stellungsfehlern, gegen wuselige Angreifer können die nicht zu Null spielen.


    Der Einsatz, der Glaube, ist unter Lieberknecht wieder verbessert.


    Es muss eine komplette, neue Abwehrkette formiert werden, Sirch wieder ins Defensive Mittelfeld.

    Die Außen sind ebenso und weiterhin ein Problem, egal wer dort spielt. Aushilfe Redondo gestern auch unterirdisch, nach vorne nichts, defensiv ging Tor 2 zu 75% auf seine Kappe.


    Ich bin gespannt wie der neue Sportdirektor, zusammen mit Hengen und Lieberknecht, die Saison analysiert, und erwarte einen drastischen Umbruch mit 6-7 Neuen für die Startelf 25/26.


    Nun gilt es, die Saison positiv abzuschließen, das Heimspiel gegen Darmstadt zu gewinnen, und ggf. die Geißböcke zu ärgern, damit wir vielleicht auch nächste Saison gegen Kölle spielen können...