"Hannover 96 wurde in der Saison 2014/15 belächelt, als Michael Frontzeck den Verein vor dem Abstieg retten sollte. Doch das gelang ihm. Zwar war nach der Hinrunde 2015/16 mit 14 Punkten aus 17 Spielen auf eigenen Wunsch Schluss, aber im Vergleich zur Bilanz von Nachfolger Thomas Schaaf liest sich die Bilanz doch gar nicht so schlecht.
Dennoch, Frontzeck ist der nach Punkten schlechteste Trainer der Bundesliga, der mindestens 100 Spiele als Cheftrainer coachte. Dazu trugen auch die Episoden und (Fast)-Abstiege bei Aachen, Gladbach und Bielefeld bei. Dabei machte er seinen Tranerschein einst als Jahrgangsbester.
Frontzecks Kündigungen liefen jedoch im Gegensatz zu anderen Trainerentlassungen recht harmonisch ab"
daraus folgere ich mal : mag kein schlechter Kerl sein, aber er kann sein Wissen nicht transportieren, gepaart mit Sturheit und Beratunsgresistenz. Erfolgreicher Feuerwehreinsatz hier und da, ,danach gings überall bergab....der letzte Halbsatz gibt mir dann noch Hoffnung. Ich glaube aber, dass leeres Stadion und verfehlen des Saisonzieles teurer werden als jede Abfindung, evtl. sogar das Ende des FCK bedeuten können.