Beiträge von Lautern1967

    Leider sind die Ticketverkäufe deprimierend. Überall noch leere Blöcke.

    Fußballerisch dürfte das interessant werden.

    Münster spielt offensiv über die Außen, und deren schnellster Mann ist auf unserer Seite mit Dick. Ich bin gespannt, wie Dick das löst.


    Ich erwarte ein schönes Spiel mit offenem Visier.

    kann sich leider nicht jeder Urlaub nehmen, um diese Scheiss Wochentermine wahrzunehmen. An einem Samstag wären 10000 Zuschauer mehr da, gegen Karlsruhe wird es wieder voller:-)

    letztes Jahr hätten wir dieses Spiel verloren , von daher bin ich mit einem Punkt zufrieden Stark Kraus und Hainault. Zuck schwach wie schon gegen 1860, er sollte eigentlich sie Mannschaft mit führen, so ein Kandidat für die Bank. Biada auch eteas arrogant in seinen Aktionen, zurecht ausgewechselt, im Gegensatz zu Spalvis. Doppelspitze Spalvis/Thiele hätte evtl. Den Treffer erzwingen können .

    Wo (in welchen Blöcken) kann den FCK-Fankleidung am Samstag getragen werden? Wird ja wohl nicht überall gehen. Betze-Invasion hin oder her

    ich denke, der etwas gesetztere Fan wird überall reinkommen, kenne einige mich inklusive die über Eventim Karten gekauft haben, und bei Ausdruck stand dann Familienblock darauf. Trommeln, grölen, auf den Zaun klettern wird man dort nicht können, aber ganz normal das Spiel verfolgen sicherlich schon.


    Die Dreckshitze und die Parkplatzsituation inklusive An-und Abreise aus dem Kaff machem mir mehr Sorgen

    der Vergleich mit Sandhausen ist durchaus berechtigt, jedes Spiel in der Liga wird umkämpft sein...wer aufsteigen will (muss) , sollte dort vor 9000 eigenen Fans siegen, so wird es auch kommen. Habe gestern einige Typen auf dem Platz gesehen (Hemlein mal vorweg zu nennen), die mir Mut machen dass solche Spiele anders ablaufen als mit den Traumtänzern der vergangenen Saison (s)

    Einsiedlerhofwegfall soll auch mit dem Umlaufzeiten der Busse zu tun, die sind nun mal mindestens eine halbe Stunde hin und zurück unterwegs, oftmals länger, und fehlen somit an anderen Stellen . Weniger Geld bekommt die SWK als Teil des VRN wohl nicht, die obligatorische Abgebe (ich meine 50 Cent pro Ticket) wird ligaunabhängig fällig.


    Die hohe Zuschauerzahl war zudem mit Sicherheit nicht einkalkuliert.

    1860 mit einem gewöhnlichen Aufsteiger zu vergleichen finde ich sehr naiv. Die sind mit ihrer Truppe (von der Relegation abgesehen) mal locker durch die Regionalliga marschiert.

    Die Aufstiegsmannschaft ist zum größten Teil zusammengeblieben und man hat sich punktuell verstärkt. Die Defensive steht sehr gut und nach vorne sind sie steht's gefährlich, auch bei ruhenden Bällen sind sie recht stark.

    Einen Sieg mit 2 Toren Unterschied wäre ein Traum, aber sicherlich kein muss. Ich hoffe die Mehrheit sieht das so, sonst endet es in einem Pfeifkonzert.

    ich als unechter Fan erwarte dann auch mal einen Sieg. Saarbrücken marschiert seit Jahren durch die Regio, waren den 60ern technisch überlegen. Wir sind 2. Ligaabsteiger , die 4 Ligaaufsteiger. Wir scheinen nach Kadlec-Zeiten ja nun auch 2-3 Leute verpflichtet haben, die einen Freistoß auf das Tor bringen können.

    Selbst der sonst zaudernde Frontzeck ja nun eingesehen, dass die sportliche Zielsetzung der Aufstieg ist.


    wir müssen morgen kein Feuerwerk abbrennen, mir reicht auch ein 1:0 in der 92 Minute nach Eigentor, aber dieses Kleiner reden als wir sind muss nicht sein.