Beiträge von Lautern1967

    das man Frontzeck einen Vertrag gegeben hat bis 2019 ist grob fahrlässig, er ist bei allen seinen bisherigen Vereinen , und es waren nicht wenige, mittelfristig immer gescheitert, spätestens in der Folgesaison war frühzeitig Schluss.
    Bekomme seit heute Mittag von vielen Freunden ( aus Bochum, Stuttgart, Arbeitskollegen aus Mainz und Frankfurt) Beileids-SMS zu der Verpflichtung dieses Erfolgstrainers.


    Klatt kann also schon einmal die Abfindung vor-bilanzieren.


    ich habe irgendwie das Gefühl, dass man Strasser fadenscheinig abservieren wollte, das ist den Herren dann gelungen. Vielleicht stand Bader nicht auf Jeff, who knows, und hat seinem Ex-Spezi Frontzeck aus 2 Jahre währenden Arbeitslosigkeit geholfen.


    ist meine Meinung,auch wenn es einigen bei so viel Skepsis übel werden sollte.


    Ich würde vieles um den Klassenerhalt geben, meine Dauerkarte und mein Mitgliedsbeitrag ist bezahlt und ich werde das auch in Liga 3 tun wenn es sein muss.

    sehe ich auch so, habe nicht eine verwertbare Flanke aus dem Spiel heraus von Jenssen gesehen, ebenso keinen Standard, der zum Torabschluss führte. Gleiches gilt für die rechte Seite . Er hat Ruhe in die Mannschaft gebracht, ist ein Fleißarbeiter, aber er war auch in seiner damaligen zeit nie der größte Offensivkünstler und Flankengott.


    ich denke, aber Sonntag / Mittwoch besteht Planungssicherheit.


    Wer dann noch davon spricht, dass wir es immer noch in eigener Hand hätten : haben wir nicht, da wir nicht noch 4* gegen Aue u gegen Dresden spielen, um 4* direkte Duelle zu gewinnen und zudem genauso so viele Restpunkte wir beide Mannschaften holen müssten...

    ketzerisch könnte man sagen, wir haben jetzt mehr Direktoren und Vorstände als zweitligataugliche Spieler und doppelt so viele als Spieler mit Drittligavertrag.


    was mich optimistisch stimmt: irgendwie scheint eine 3 Ligasaison ja durchfinanziert zu sein, für 3.99€ im Monat heuern die hier sicherlich nicht an.

    die Düsseldorfer haben gegen Aue keinen Überfußball vom anderen Stern gezeigt.


    Wenn wir noch eine Chance haben wollen, müssen die Heimspiele nahezu alle gewonnen werden, den Willen muss die Mannschaft auf den Platz bringen.
    Die Offensivleistung war allerdings ernüchternd in Darmstadt, keine Chance in 45 min, kein verwertbare Flanke in den Strafraum, Moritz zu weit hinten auf der 6.


    Jenssen konnte ein paar Bälle festmachen, offensiv ging nichts, ebenso bei Mwene, aber das ist nichts Neues. Ist er am Ball, kommt zu 90% der Rückpass, offensiv kein 2.Ligaformat

    ich bin eingefleischter FCK Fan, aber ich sehe die Klagewelle schon rollen, falls es zu dieser Entscheidung kommt...auf die "Grund-FCK-Steuer-Idee wäre ich nicht gekommen. so wird nie Ruhe einkehren, das gibt deutschlandweites Gespött.


    Ohne Investor gehen die Lichter aus, spätestens nächstes Jahr, gleich in welcher Klasse.


    aber Ausgliederung bzw. Termin zur Satzungsänderung ist ja wieder vertagt. der vor Weihnachten gehandelte Investor war wohl nur eine Nebelkerze