Beiträge von Lautern1967

    das Thema Stöger sollte man ad acta legen...Ewerton war sein Volltreffer, danach kommt lange nichts. Der Abgang nach Pauli hat ein Geschmäckle für mich und ist sicher nicht über Nacht eingeleitet worden.


    Banf macht seine Sache bis dato ok, scheint nicht zur Kategorie Blender zu gehören wie sein Vorgänger.


    Bzgl. Ausgliederung: Die Baustelle würde ich nicht vertagen, auch in Liga 3 sollte es soweit kommen, muss dringend frisches Geld her !
    Man sollte zumindest eine Mitgliedsversammlung incl. Abstimmung im Mai ansetzen, unmittelbar nach Saisonabschluss.

    dann tausche ich mal den Begriff Korrupt gegen moralisch fragwürdig ein.
    Die Anleihe bzw. dessen Verwendung ist in meinen Augen eine Täuschung, auch wenn dieser (wahrscheinlich gut dotierte ) Anwalt einer Frankfurter Kanzlei auf der JHV keine rechtliche Handhabe sah.


    Ich möchte mich aber nicht mehr mit den Grünewalts dieser Welt beschäftigen, sondern wollte nur ausdrücken dass ich Klatt für einen Gewinn halte und ihm zutraue den Laden zumindest finanziell im Griff zu halten, Ausgliederung in diesem Jahr, am besten spätestens zur Sommertransferperiode abgeschlossen, vorausgesetzt.

    Klatt ist seit langem das Vorstandsmitglied welches die klarste Denkstruktur aufweist, sein Auftritt auf der JHV war um Längen besser als der farblose Gries.


    Ich kann mich täuschen, aber wenn Klatt nicht den korrupten Laden von Grünewalt halbwegs aufgeräumt hätte, gäbe uns schon heute nicht mehr.

    Dreiervorstand können wir uns eigentlich ohnehin nicht leisten, das Geld sollte für einen qualifizierten Spieler ausgegeben werden. Die Bilanz von Gries liest sich auch nicht wirklich gut, etwas frischer Wind am Anfang, aber an der eigentlichen Aufgabe, potente Sponsoren zu finden, ist er gescheitert...

    ich denke die Funktion und Rolle eines Aufsichtsrats wird überschätzt, die gut bezahlten Vorstände haben ihre Arbeit vernünftig zu erledigen, dann Bedarf es eigentlich keines großen Eingreifen des Aufsichtsrates.


    Riesenkampf war eine Luftblase, und hat mit seinen Einmischungen mehr kaputt als ganz gemacht, denke Banf ist ein anderer Charakter, weniger der Selbstdarsteller, aber auch er wird den Untergang nicht alleine aufhalten können.


    Das er sportliche Kompetenz einfordert, ist gut, der AR als solcher hat leider gar keine. Der einzige Kandidat mit einem Bezug zum Profifußball war Fuchs, der dann 10min vor Abstimmung von Buchholz demontiert wurde.


    Gries ist für mich eine Enttäuschung, wenig Charisma, saß auf der JHV wie ein Schluck abgestandenes Wasser auf dem Podium, seine Rede mau und wenig enthusiastisch .
    Klatt könnte sich als Glücksgriff erweisen, der sogar eine 3. Liga durchfinanziert bekommt.


    Das Interview könnte von einem Politiker stammen, wenig griffhaltiges, und wenig Klartext, aber so liefert man auch wenig Angriffspunkte. Die Aussage der Sportvorstand müsse zum Verein und zur Region passen lasse ich mal so stehen, wobei mich der "Regionsbegriff" stört. Wir müssen endlich aus diesem Mief heraus,...lokal gibt es wirtschaftlich den großen Deal nicht zu holen, Opel ist der Mainz 05 Arena eingestiegen, ebenso der Fensterbauer aus Pirmasens.


    Gut finde ich allerdings das klare Bekenntnis zu Strasser, ihm traue ich zu, falls die 3. Liga entsprechend finanziert werden kann, eine Mannschaft aufzubauen

    was soll das jetzt in der Notsituation bringen, diese Person kommt mindestens 1,5 Jahre zu spät... . Notzon soll die 4 angekündigten Leistungsträger beischaffen, damit in Darmstadt was geht..verlieren wir dort, sind die auch außer Reichweite und Aue oder Dresden müssten einbrechen, falls wir Fürth hinter uns lassen können.


    Dazu muss Klatt einem ambitionierten Sportvorstand glaubhaft vermitteln können, dass es in Liga 3 weitergeht und eine Aufstiegsmannschaft geformt werden kann.


    In Liga 4 brauchen wir keine 3 Vorstände, 5 Aufsichtsräte, und sonstige Frühstücksdirektoren


    das Thema Ausgliederung hätte ebenso höchste Prio, hier herrscht wieder Totenstille

    das Risiko der Fehleinkäufe steigt mit jedem Jahr da immer weniger Kleingeld in der Kasse ist...also wird auf Spieler zurückgegriffen, die entweder lange verletzt waren (Correira), bei ihren Stammmannschaften nur eine nachrangige Rolle spielen (Kessel,Modica, Correira ) , aussortiert sind, ggf. wegen schwierigem, sagen wir mal nicht trainingseifrigen Charakter (Atik,) oder eine Mischung aus allem (Kastaneer)


    Andersson lasse ich mal außen vor, er konnte es nach dem Kochverkauf geholt werden, Borello hat Ansätze, er ist der einzig zu Beginn der Saison fest verpflichtete Spieler, der eine Leistungssteigerung nachweisen kann...Müller zeigt bis auf Nürnberg gute bis sehr gute Leistungen.


    Ahlbaeck ist in der Tat großes Pech, denke er könnte der defensive Sechser sein,, leider unbestimmt lange noch fehlend.


    Spalvis würde ich noch in die Positivriege einstufen, ich denke er könnte in der Rückrunde nochmal sehr wichtig werden , die letzten Auftritte vor der roten Karte waren gar nicht mal so schlecht.