Beiträge von tauberteufel

    Die Kölner Serie geht weiter, auch gegen Freiburg. Hätte ich nicht gedacht, von daher glaube ich, die haben gute Chancen in den nächsten 2 Spieltagen den Klassenerhalt zu erspielen. Deren Moral ist gerade unerschütterlich.

    :biggrin:


    Heimsieg gegen den HSV, nächste Woche hauen wir Gladbach weg und sind 3 Punkte vor Wolfsburg. :thumbup:


    Jetzt kommen unsere Wochen.

    Wäre supergut, wenn es so kommt. Aber wir sollten von Spiel zu Spiel denken und die Punkte, die die Fans so ersehnen auch endlich mal einfahren, ansonsten können wir jedes WE aufs neue hoffen, dass "unsere Wochen kommen" und dann sind es plötzlich gar nicht mehr so viele. Aber egal mal schauen ob uns die anderen Abstiegskandidaten heute wieder in die Hände spielen - auch das wäre gut. Denn Stand jetzt sind wir immer noch in einer Situation, in der wir auch auf kleine Hilfeleistungen anderer angewiesen sind, denn schließlich stehen wir auf dem Relegationsplatz.


    Hoffe die Stimmung im Station wird heute von Anfang an "Granate" sein und so dem Team ein stark positives Signal gesendet. Nach dem Spiel letzte Woche wäre ich heute schon mit einem Punkt zufrieden, sehen will ich aber absolute Leidenschaft und Kampf und falls wieder ein individueller Fehler auftritt: das sich für den anderen den reinhaut und bis zum letzten rennt!

    Hier muss ich dir absolut beipflichten. Man sollte nicht unbedingt 2 Lager herbeireden. Wie heißt es so schön: zwischen schwarz und weiß liegt ganz viel grau. Auch ich glaube weiterhin, dass Platz 15 machbar ist. Doch dafür muss nun auch wieder was greifbares eingefahren werden. Von hätten- und wenn-Rückblicken auf Spiele wie gegen Mainz, Hoffenheim, Köln etc. halte ich nicht viel. Auch wenn das Team dort unter Wert geschlagen wurde - es blieb fast nichts hängen und das muss man anerkennen. Ebenfalls hat es der FCK nicht geschafft ein kleines Erfolgserlebnis zu einem richtigen auszubauen, was meine Hoffnungen auf baldige Siege erstmal kräftig geschmälert hat und ich wirklich schon glücklich wäre, wenn morgen ein Punkt hängen bleibt. Auch wenn ich auf mehr hoffe!

    Nun hat sich Wolfsburg mal etwas Luft verschafft und 3 Punkte Abstand auf die rote Zone, auch wenn es am Schluß knapp wurde. Für die Gladbacher nach dem Sieg über Schalke wieder ein echter Tiefschalg, zumal es ihnen nun so geht wie dem FCK in vielen de letzten Partien: ein Unentschieden am Schluß auf dem Fuß gehabt und müssen nun doch mit leeren Händen nach Hause fahren - ganz klar verdient. Auch wenn noch viele Spiele ins Land ziehen werden, für mich sind die Fohlen der heißeste Kandidat für den Abstieg und bleiben dies auch, ich glaube nicht, dass in dieser Saison noch viele Punkte dort bleiben. Für mich haben sie ca. 2/3 des Spiels wie eine Mannschaft gespielt, deren Abstieg bereits feststeht. Bin gespannt was die Wölfe dann nächstes WE gegen Leverkusen reißen können, oder ob sie dann ein ähnliches Erlebnis einfahren wie heute ihr Gegner.

    Vor dem letzten WE habe ich mich vom Realismus (max. Remis) in den Optimismus gesteigert, weil ich glauben wollte, dass das Team die letzten Minuten des BVB Spiels transferieren kann.


    Nun bin ich wieder etwas mehr in Boden-nähe. Ich denke gegen den HSV, sollte lediglich ein unentschieden drinnen sein, das setzt aber voraus, dass unsere Innenverteidiger nicht wie Donald Duck (ich meine hier einen best. Bremer) hinter den HSV-Offensiven herlaufen und es schafften das Pech an den Füßen abzutreten.


    Mir fällt es im Moment schwer an einen Sieg zu glauben, da ich a) in der Defensive nicht mehr an die Leistungswunder der späten HR glauben kann und b) ich momentan etwas ratlos bin, ob der Chancenauswertung.


    Ich hoffe das Team hat gelernt, dass es schwierige Situationen im Aufbauspiel des Gegners nicht spielerisch lösen kann, sondern nur über den Kampf und unbändigen Willen diese heikle Situationen abwenden kann. Ich werd' versuchen bis zum WE abstand vom Fußball zu nehmen, vielleicht kommt dann etwas Optimismus wieder. Bis denne!!

    Ich habe mir gerade das Spiel Leverkusen gegen Stuttgart angeschaut.
    Leverkusen kam zu einem glücklichen Spiel, zum Glück auch für uns.
    Stuttgart spielte wirklich nicht schlecht, hätte ein Unentschieden verdient gehabt.
    So aber bleibt der 4 - Punkte Vorsprung.

    Das kenne ich von unseren Spielen ;))


    Aber im Ernst: genauso geht man zielgericht Richtung 2.Liga oder Relegation. Um den VFB ist es trotz der scheinbaren, indivduellen Qualität genauso düster bestellt wie um uns, ggf. noch eine Stufe schlimmer, weil sich im Team jeder denkt: "das kann doch nicht sein, wir sind doch viel zu gut". Siege werden benötigt, kommen aber nicht.

    BMG wieder volldabei! Wie auch andere schon geschrieben haben. Jetzt wird es auch nach unten noch kompakter. Ich wünsche mir so einen 3er, aber ich glaube wir müssen am nächsten WE wieder auf Hilfe und Unvermögen der anderen hoffen.

    Welch ein Glück, dass im Verein dieses Thema völlig anders und weniger emotional diskutiert wird. Die Diskussion um das "Wechseltheater Lakic" (das eigentlich keines ist) sind ein sehr guter Indikator für die Angst der Fans, dass es mit dem Klassenerhalt doch nichts wird. Wir könnten uns einfach mal ein Beispiel an den Vereinsverantwortlichen nehmen, die über die Ruhe und kontinuierliche Arbeit versuchen sich dieser Probleme anzunehmen.

    Das ist auch gut so, das die Verantwortlichen Ruhe bewahren. Fans sind halt emotional, auch ich, und das dürfen sie auch sein. Das macht den Reiz vieler Klubs, auch des FCK mit aus.


    Aber auch mit diesem Druck der Fans muss Lakic lernen umzugehen. Er hat in der HR die Meßlatte hoch gesetzt. Erst recht als er nach der Vertragsunterschrift verpsrach, alles für den FCK zu geben. Er war gestern mitnichten ein Ausfall, sondern hat sich seine Chancen gesucht. Leider fehlt im zurzeit das "luck" oder die letzte Konsequenz im Abschluß. Er muss lernen mit solchen Situationen umzugehen, auch und erst recht mit Emotionen der Fans. Wenn er das schafft, dann hat er noch viele Potential nach oben, schafft er es nicht wird er in seiner Entwicklung stehen bleiben und ein durchschn. Spieler werden.


    Die einzige "Schuld", oder besser der einzige Fehler den er gemacht hat, ist nicht getroffen zu haben. Aber diese "Schuld" ist bei weitem nicht so groß, wie die krassen Fehler in der Abwehr. So wenig wie hinten die Defensive in der Lage ist, einen Fehler des Anderen auszugleichen, so wenig ist im Moment die Offensive auch nicht fähig mit anderen Sieg-Torschützen Lucky aus dem Fokus zu ziehen.


    Ich bleibe dabei, vielleicht braucht er oder das ganze Team eine Person, die hilft den Kopf neu auszurichten. (und damit meine ich keinen neuen Coach)

    Das Üble ist doch momentan: ein TW mit einer Schwächephase braucht eine starke Abwehr vor sich um wieder Mut zu fassen. Eine schwache Abwehr braucht einen Klasse-TW um wieder in Tritt zu kommen.
    Wenn beides zusammenkommt, dann sieht es halt nicht gut aus!


    Sippel hat mit Sicherheit schon viele Böcke geschossen, aber gestern hat er das gehalten, was ein durchschn. BuLi-TW halten muss. Abwehr und TW brauchen mal wieder ein zu Null-Spiel, am besten Verbunden mit einem Sieg!