Beiträge von tauberteufel

    war mir vollkommen klar, dass Flo irgendwann für einen besseren Torhüter weichen muß.. Für mich ist Flo einer der schlechtesten Torhüter in der Liga..
    Zuviele Böcke die die manchmal zugegebenen guten Reflexe auf der Linie nich wett machen können..

    jop. wird auch im Top-Spieler-Ranking vom Kicker so ausgewiesen. Dort liegt er mit einer Note von 3,2 nur auf Platz 17 von 20.


    Bei 17 Spielen ein kleiner Beweis für nicht allzu gute Leistungen -Sippel kommt immerhin auf Platz 9.


    Da er bei 96 ja einen anderen TW-Trainer hat und dennoch relativ wenig Strafraumsicherheit zeigt, hat das mM nicht unbedingt was mit G.E. zu tun. Wie schon einige schrieben, das trifft momentan auf sehr viele Torleute zu. Vielleicht liegt es daran, dass zu viele TW-Trainer mittlerweile nach dem gleich Konzept vorgehen - wer weiß. Wenn ich da an Chr. Fiedler z.B. denke --> der war auch ein guter 2-Liga Torhüter, einen wirklichen Durchbruch in Liga 1 hatte er jedoch nie -- bei Flo könnte ein ähnliches Schicksal ins Haus stehen. Der Verlauf der Saison wird es zeigen.

    Zitat

    "Hamburg plant die große Lösung
    Sammer als Sportdirektor, Hrubesch als Trainer
    Es war ein Nebensatz, doch von erheblicher Tragweite. Gut einen Tag, nachdem die Meldung in Umlauf war, lieferte ausgerechnet der Mann, den es am meisten betraf und den es am ehesten treffen könnte, die Bestätigung. Also sprach Bastian Reinhardt (35), der im letzten Sommer im Rekordtempo vom Auszubildenden zum Sportchef beförderte Ex-Profi: "Mir ist von einem Aufsichtsratsmitglied bestätigt worden, dass es diese Gedankenspiele gibt

    http://www.kicker.de/news/fuss…Hrubesch-als-Trainer.html
    warum planen die immer "den Großen Coup" mit scheinbar guten Namen. ist in den letzten Jahren immer wieder schief gegangen.

    Wobei ich davon ausgehe, dass sich am nächsten Spieltag nicht allzuviel zu unseren Ungunsten dreht. VFB gegen BVB, Köln gegen Werder und BMG gegen Bayer... nach der momenten Leistung der Clubs würde ich sagen - da verändert sich am Abstand zu den genannten nichts. Aber was läuft in dieser Saison schon normal - nichts! Aber definitiv - das werden schwere Wochen in der Liga. Dann liegts an allen nicht die Nerven zu verlieren, wenn wir wieder direkten Kontakt zu den Abstiegszonen bekommen sollten.

    Mit einem bisschen zeitlichen Abstand sehe ich den Ausgang des Spiels doch sehr positiv: das Team musste 2 Nackenschläge hintereinander verkraften. Eigentlich der Nährboden um im Laufe eines Spiels völlig einzubrechen. Aber was passierte: man zeigt Moral und macht Druck, erzielt den verdienten Ausgleich und hat auch noch Chancen das 2:1 nachzulegen. Super-Kampfleistung. Der Druck hat allerdings am Ende etwas nachgelassen - wen wunderts, wenn man für 1 Weniger mitrennen muss. Dann hatte Köln wiederum die Chance auf den Sieg -auch wenn sie nur 4 min in Hz2 am Drücker waren. Sogesehen geht das Unentschieden für mich sehr in Ordnung. Für den "Kopf" der Spieler sehe ich diese Punkteteilung sogar als kleinen Sieg an, den solche Spiele dann noch zum Remis zu entscheiden, das gelingt nicht jedem Team! Ich denke auf dieser Leistung kann man aufbauen. Vielleicht holen sie sich ja gegen die TUS auch wieder ein richtiges Erfolgserlebnis, das wäre sehr wichtig. Gerade in Anbetracht der nächsten Buli-Gegner.


    Etwas traurig war ich jedoch, dass mal wieder ein individueller Aussetzer den FCK in Rückstand brachte. Das erinnerte mich doch ein wenig an die Mitte der Hinrunde, da hat so etwas öfters zur Niederlage geführt.


    Ich bin nun gespannt wie MK nun in der nächsten beiden Spielen die Mannschaft aufbaut -1 Stürmer oder 2; was macht er in der Viererkette. Spannende Tage stehen bevor!