Beiträge von tauberteufel

    @fckzipfe,
    ich denke, das spiegelt einfach die Tatsachem, dass Fußballschauen mittlerweile nicht nur Fan-Herzblut ist, sondern auch ein Statussymbol. Da geht man eher mal in der 1.Liga mit Schal ins Stadion, setzt sich auf einen schönen Sitzplatz, etc.etc. All das wird dann bei einem 2-Ligisten mal nicht mehr so attraktiv. Klar tut der Zuschauer-Schnitt weh....aber ein wenig habe ich damit gerechnet.


    Einfach maal abwarten, was morgen die "echte" Zahl sein wird. ein bisserl Luft nach oben ist ja noch!

    Und wieder gibts eine Drauf......das kommt mir so bekannt vor, denn vor wenigen Jahren ging es uns genau so. Auch wenn ich kein großer FC-Freund bin, so hoffe ich doch, dass das Team sich alsbald fängt und wenigstens noch Richtung Niemandsland-Mittelfeld der 2.Liga marschieren kann. Ich sehe immer noch solche Vereine lieber in der 2.Liga oder perspektivisch in der Ersten, als Teams wie RB Leipzig, Holsten Kiel, etc.....

    Jetzt mal nicht gleich die Messer wetzen. Immer locker bleiben!
    Völlig normal, dass ein Spieler nach solch einer Saison solche Sprüche bringt.
    Er ist nicht der erste und auch nicht der letzte.
    Was einen dabei so frustet, ist die Tatsache, dass er nicht ganz unrecht hat.


    Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen - zum einen spricht da der Frust heraus und zum anderen haben wir als Fans auch unseren Beitrag geleistet, dass er sich nicht wohlfühlte und das der Mythos immer mehr zu Grunde geht.
    Ich würde mir daher wünschen, dass in dieser Saison auch das Verhalten von uns Fans wieder ein bisserl mehrt FCK-Niveau der früheren Jahre erreichen würde. Da haben wir selbst auch eine Bringschuld in Sachen Fan-Kultur und nicht nur das Team in Sachen Leistung!
    :schild:

    Na ja, Tauberteufel,
    mit dem Rückenwind ist es nicht so weit her.
    Das war schon eine sehr zähe Sache gegen Duisburg und nur der Sonntagsschuss ( man könnte auch sagen "Klassetreffer") von Azouagh hat uns vor einer recht peinlichen Situation gerettet.
    Der Trainer wird sich schon überlegen müssen, wie er es schafft, gegen Hertha dominanter als gegen den MSV aufzutreten.
    Da waren wir ganz schön oft mit Abwehraufgaben beschäftigt.


    Da sind wir doch völlig zusammen mit der Meinung. Ich bezog den Rückenwind auch nicht auf die Spielweise und die Arte des Zustandekommens der 3 Punkte sonder auf die "Kopfsache" Heimfluch.
    Ansonsten ganz klar: Abwehr nach wie vor das Thema - und beginnt wie du sagst , bereits mit einenm dominanteren Spiel vorne.


    Ich bin trotzdem frohen Mutes: ein Steinchen nach dem anderen. Der 3er war der erst Punkt. Nun gilts Brust verbreitern, wacher und konzentrierter spielen!

    Zunächst einmal: ich bin gottfroh, dass der FCK zumindest ergebnismäßig den positiven Trend einmal fortsetzen konnten und auch mal wieder ZU HAUSE gewonnen hat. Nun sollte der psyscholigische Heimfluch besiegt sein! Ebenfalls bin ich richtig froh, dass die "neuen" Spieler auch treffen - wie lange kannte ich sowas nicht mehr!


    Aber: das Spiel war alles andere als sicher, es war zum Teil sehr zerfahren - ich hoffe, dass dies nur dem Fakt geschuldet war, dass der Druck im Kopf soooo unsagbar groß zu Hause zu gewinnen. Leider setzte sich auch die Unkonzentriertheit auf dem Platz fort - unpräzisse Pässe, schlechte Annahmen! Von der Defensive kann man eigentlich nichts positives (insgesamt) sagen - einen Totalausfall haben wir immer im Spiel. Dies muß sich dringend ändern, und das geht nur, wenn genau diese 4 im nächsten Spiel wieder spielen und am Besten im übernächsten Spiel auch, damit die Abstimmung "unter Druck" stattfinden kann.


    Zusammenfassen: gewonnen - das ist wichtig. Aber die Druckpunkte bleiben, hier muss Foda und das Team nun ansetzen, damit wir gegen Berlin sicherer stehen und weiter punkte. Trotz zwischenzeitlicher Depri während des Spiels, bin ich sehr froh, dass wir auch Spiele gewinnen, die letzte Saison Remis ausgegangen wären, oder verloren wären. Hier zum Schluß: Tobi, du bist saugut!