Die Emotionen kochen nun weiter hoch - den Abstieg vor Augen wird sich Luft verschafft.
Aber auch ich sage: Platz 7 --> das war mehr Glück als Können, da waren am Schluß auch auf anderen Plätzen viele Ergebnisse glücklich für uns.
Die Kaderplanung und Zusammenstellung dieser Saison muss man aber SK anlasten, dies wohl auch mehr als MK.
Aber, dass sind nur 50% der Misere. Auf den Leistungsverlauf und -wille z.B. eines Tifferts, eines Rodnei, und noch anderen hat dies nur bedingt Einfluß - ebenso auf Mumm und Leidenschaft dieser. Und das sind die anderen 50%.
Kritik hat sich das gesamte TEAM plus die Vereinsführung mehr als verdient und ich denke man kann es nicht von der Hand weisen, das die sportliche Führung - Scouting, Nachwuchs, Kaderzusammenstellung - mehr Qualität braucht.
SK macht vieles selbst, aber moderner Fußball ist wie ein Unternehmen: in der Führungsetage brauchts da mind. 2 gute Leute, die sich auch gegenseitig Stützen.
Ich denke, dass er hier noch lernen kann und lernen wird, auch andere gute Manager mußten viel und bitter lernen: man schaue nur nach Bremen. Oder wie war letzte Saison ein Max Eberl in der Kritik - und nun sind es mit die Spieler, die er geholt hat, die sehr gute Leistungen bringen. Oder Schmadtke bei H96 - auch er hatte eine schwere Zeit im Abstiegskampf, aber mit Herrn Kind jemand der ihn auch mal decken konnte. Wir sollten weiter Geduld mit ihm haben - er muss sich nun aber wieder beweisen. Der Kredit ist nach dieser Saison sehr viel aufgebraucht.
Aber ich hoffe wir haben auch alle die Ruhe und den Mut ihm weiterhin zuzutrauen den FCK nachhaltig aufzubauen.