ja Pele, aber im Gegensatz zu uns, hatte der neue - der ja gar kein echter neuer war - die Zeit sich einzuarbeiten und sich alles anzuschauen. die zeit haben wir nun nicht mehr....
Beiträge von tauberteufel
-
-
Sehe ich genauso. Deswegen wäre es der ideale Zeitpunkt die letzte Patrone abzufeuern. Die muss aber dann auch sitzen sonst...
mal ehrlich und ohne annmache:
glaubt ihr wirklich noch an die Möglichkeit einer Wende - jetzt nicht rechnerisch, sondern praktisch.
auch ein neuer Mann kann das fehlende Bindeglied im MF nicht herzaubern... -
Bock ist das Eine: Sforze. Finke. Stani. Etc. Etc.
Aber eine Frage: warum sollte den ein Trainer aus einer "nicht wettbewerbsfähigen" Liga (Ausnahme Glücksfall Basel) besser einschlagen, als Spieler die in solchen Ligen viele Tore geschoßen haben (Shechter, Hoffer, you name it).
Im Endeffekt ists aber egal. Auch das hilft uns nun, da bin ich mir sicher, nicht relevant weiter. So hart kann der Trainer gar nicht in den Hintern treten oder die Seele streicheln, dass da noch was geht.
-
Ein dauerhaft fitter Jan täte uns so gut....einfach schade, dass der seit so langer Zeit immer wieder Probleme hat.
-
Mal wieder eine, aus dem Zusammenhang gerissene Textpassage, zitiert.
Sowas kann ich leiden, wie Du das "Rumgeheule" wegen Lakic..Lakic habe ich als Beispiel dafür gebracht, dass man nachher immer schlauer ist.
Ob Lakic in dieser Mannschaft seine Tore gemacht hätte, weiss ich nicht.Darum geht es jetzt auch nicht.
Ich will damit sagen, dass diese Saison alles schief geht, was schief gehen kann.
Man trifft Entscheidung, die man später als falsch einstuft.
dann zitiere ich mal lieber alles.
dein letzter Satz sagt alles - thats business. Im Fußball wie in der Wirtschaft - der FCK hat Risiko gespielt und nach der WiPause versucht neue, gute Leute zu holen. Der Schuß hat nicht gezündet, so ein Risiko muss man eingehen, wenn man was ändern will. Hätte man nichts getan, dann wäre es auch falsch gewesen und würde genauso kritisiert werden. -
http://www.sportschau.de/sp/fu…aiserslautern_schalke.jsp
Außerdem stellten die Roten Teufel ihren uralten Negativrekord von
16 Liga-Spielen in Folge ohne Sieg aus der Saison 1967/68 ein. Klubchef
Stefan Kuntz ließ sich nach dem Abpfiff kein Treuebekenntnis für Trainer
Marco Kurz entlocken: "Marco Kurz ist unser Trainer. Wenn sich daran
etwas ändert, werden wir uns melden." Kuntz ergänzte, der FCK werde
keine Entscheidung aus der Emotion heraus treffen: "Wir haben das Recht,
in Ruhe zu analysieren." Der Vorstandsboss bezeichnete die Pleite gegen
Schalke als "Tiefpunkt der Saison". Er habe "Enttäuschung, Angst und
Wut in sich". -
Wir haben eine Traumausgangssituation (Platz7) der letzten Saison völlig verspielt.
Leistungsträger gingen oder wurden aussortiert, Neuverpflichtungen schlugen nicht ein.
Man hat sich völlig verzockt.
....
Mich persönlich überrascht die Niederlage heute nicht.
Aber das Verhalten der Mannschaft in, bzw. während der 2. Halbzeit enttäuscht schon sehr.
Das ist nicht der FCK den man kennt.Du hast das Spiel sehr treffend beschrieben, auch im übrigen Teil.
Klar auf den Punkt gebracht. Mehr muss man eigentlich nicht feststellen - verzockt ist das richtige Wort.
Ich hoffe nur, dass man nun schon "ruhig" für die 2.Liga plant, denn jetzt hat man die Zeit, sich mit den Wunschspielern des aktuellen Kaders aufzustellen. Und wieder von vorne anzufangen.Man darf heute wohl schreiben, das Trainer, GF und auch das Team - allen voran auch der Kapitän - das Thema 1.Liga leichtfertigt verspielt haben. Man sagte immer :das wird hart und abstiegskampf pur. Ich finde aber nicht, dass das Team dies auch zu 100% verinnerlicht hatte.
Wir sollten aber die Schwerter wieder weglegen, denn sonst werden die Gräben in den Fan-Gruppen unnötig groß.
Bereiten wir uns gedanklich auf mind. 1 Saison Unterhaus vor. Wir können soviel auf Spieler, Trainer und Gf einklopfen wie wir wollen, ausser Stunk unter uns wird es nichts bringen.==> 1. Liga --> auch wenn es vorbei scheint, wir kommen wieder!
-
ALX
für mich auch.... -
-
Da hast du Recht, was die Aufstellung betrifft. Aber auch die hat zu meiner Verwunderung keine Besserung herbeigeführt. Insoweit bin ich auch genauso ratlos wie MK, deshalb "quo vadis - MK". Was soll er noch machen, ich wüßte es auch nicht. Er steckt in einer besch...Situation. Aber da Kaderplanung auch mit sein Bereich ist, hat er den Schlamasel mit zu verantworten und muss nun weiter harsche Kritik aushalten.