Normalerweise geht ein Punkt auswärts in Ordnung, besonders bei einem Gegner der einen Lauf hat.
In unserer Situation ist ein Punkt nicht Fisch, nicht Fleisch.
Man muss aber differenzieren mit was der Verein gestern zufrieden war.
Denn die Aufstellung lies nicht unbedingt vermuten, dass man auf Sieg spielen wollte.
Die frühe Auswechslung von Sukuta Paso (Kurz hat es endlich gepeilt) war ein Schritt in die richtige Richtung.
Sahan ist deutlich stärker.
Wenn Sahan in der Startelf steht, hat man zsätzlich eine Wechseleoption. Naja, egal jetzt.
Was einem Sorge bereitet ist unsere "Offensive" (wenn man sie so nennen darf)
In 90 Minuten eine Chance, Tifferts Schuss ans Aussennetz. Das ist einfach zu wenig.
Wagners Tritt über den Ball spricht Bände.
Man kann ihm aber auch nicht komplett die Schuld zuweisen. Was soll der arme Kerl davorne allein machen?
Kurz muss das nun entgültig verstanden haben.
A: Sukuta Paso hat leider in dieser Mannschaft nichts zu suchen.
B: Wir müssen mit 2 Spitzen beginnen, die sich gegenseitig unterstützen.
C: Es bleiben noch 9 Spiele, in denen Remis nichts bringen. Wir müssen auf Sieg spielen, notfalls dann auch verlieren. Remis retten uns nicht
Wenn wir die letzten 9 Spiele Remis spielen, steigen wir ab. Ganz einfache Rechnung.
Also ab sofort 2 Spitzen, Sahan dauerhaft für Sukuta Paso und ggf. nochmal mit Rodnei die Defensive stärken. Wobei mir die Abwehr gestern gut gefallen hat.
Hätten wir doch einen Gerry für unsere Stürmer
Unsere Torhüter sind einfach klasse, egal wer spielt.
Ehrmann könnte einen Sandsack trainieren, der würde auch seine Leistung bringen.
Als Fazit sage ich mal: Die Mannschaft lebt und zeigt Moral.
Kurz erreicht das Team und macht mit der frühen Auswechlung von Sukuta Paso einen Schritt in die richtige Richtung.
Aber: Die Spiele werden weniger und, ich befürchte, der Abstand grösser.
Wenn wir gegen Schalke wieder nicht gewinnen, kann der Abstand nächste Woche schon fast uneinholbar werden.
Scheiss Situation!