Beiträge von tauberteufel

    Damit hat SK eindeutig (wenn auch nur zwischen den Zeilen) eingeräumt, dass man im Strum fehlinvestier hat. Finde ich gut, denn es ist ja offensichtlich. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Stimmung im Team mit dafür verantwortlich ist, dass die Bälle nicht über die Linie gehen - auch gegen den Vfl waren solche Chancen dabei. Es wäre mir zum. lieber - denn die Alternative ist, dass unsere Offensive total unfähig ist in der 1.Liga mitzuhalten. Letztenendlich wird die Zukunft von MK wohl nicht mehr nur an der Art und Weise, wie man auftritt abhängen, sondern auch von den Punktgewinnen. Dies hat SK zum. mit seinen Worten "wir denken nun von Spiel zu Spiel" deutlich gemacht.


    MK hat auch bei mir einen großen Respekt und Anerkennung mit dem Aufstieg und dem 1. Klassenerhalt. Dennoch finde ich, dass er nicht nur ratlos wirkt, nein er sagt dies auch selber. Und wie er dann dem Team den Weg weisen will, Mut machen will, dass kann ich nicht nachvollziehen. Deswegen glaube ich, ist die Wahrscheinlichkeit - im Falle eines neuen Abstiegs - sehr hoch, dass seine Zeit beim FCK begrenzt ist. Sofern beim VfB am WE eine NL eintritt, ist er wohl schon sehr schnell weg --> der FCK muss dort auf Sieg spielen und das birgt bei unserem Mannschaftsgefüge das große Risiko von einigen Gegentreffern.


    Ich hoffe das Beste, für ihn, uns und den FCK!

    Ich verstehe zwar nicht, was pro oder contra MK in diesem Fred zu suchen hat, aber Stefan Kuntz ist da wohl in den letzten Tagen etwas vorsichtiger geworden. Das sollte man einfach mal zur Kenntnis nehmen. Ob man den Auftritt im ASS nun souverän fand oder nicht ist zweitrangig - er hatte jedenfalls schon bessere. Was man jedoch deutlich sehen, hören und lesen kann, ist dass auch ihm die Lage immer mehr aufs Gemüt schlägt. Seine Durchhalteparolen (und die muss er als Vv bringen) werden geringer (was auch nachvollziehbar ist) und auch er hält nicht mehr seine schützende Halt komplett über den Trainer, sondern stellt nun klip und klar Erwartungen auf (auch wenn es nur implizit ist). Fakt ist er erwartet von MK 3er, die Zeit zum lamentieren ist lange vorbei nun müssen Ergebnisse her, den ein Abstieg wäre auch von SK zu vernatworten, auch er hat den Kader zusammengestellt.


    Aber egal wie es ausgeht, ich denke, dass SK der richtige Mann für nächsten Jahre beim FCK ist. Er verinnerlicht alles, was ein Verein wie der FCK benötigt: Herz beim Verein, Charisma und normalerweise auch Ruhe. Der Verein ist MM bei ihm in guten Händen und wenn der Verein auch wieder wirtschaftlich gesund ist, wird er ihn weiter aufpolieren!

    Kollegas! Der FCK hat Spieltagelang von dem Versagen der anderen unten profitiert .... da hieß es oft: ist ja nix passiert. Nun passiert seit 2 ST das "Vergehen", das die anderen punkten, z.T deutlich!
    Ich habe immer gesagt: wir dürfen nur auf uns gucken, WIR müssen punkten. Da wir das nicht tun, brauchen wir auch weiterhin nicht auf die anderen schauen. Erst die eigene Arbeit verrichten, dann auf die anderen schauen.


    Aber eines tut richtig weh: die anderen unten, die punkten völlig zu recht!

    smarty:
    wenn ein Spieler nicht mehr will - und das könnte ich verstehen -, dann kann man ihn nicht zwingen, Vertrag hin oder her. dann sitzt er in der Not die Zeit ab und ist für uns totes Kapital. Das kann man leider nicht ändern!


    Aber nochmal von mir: man kann Situationen nicht miteinander vergleichen. In der letzten Saison konnte er sich nicht empfehlen, in dieser Saison ließ man ihn nich - warum auch immer. Selbst wenn er morgen weider bei uns wäre und spielen würden -> ich glaube nicht, dass er das macht, was er beim FSV macht, nämlich Tore in diesem Intervall. Da liegt zum einen 1 Liga zwischen und zum anderen unsere scheiß negative Stimmung im Team!

    Auch wenn es nur L2 ist - der Junge macht in jedem Spiel mind. 1 Tor. Davon sind alle unsere Strümer meilenweit entfernt. Welch' Genugtuung muss es für diesen Mann sein wieder Erfolgserlebnisse zu haben?!


    Ich denke, dass - sofern er noch will - uns ggf. in der neuen Saison in L2 auch helfen könnte.


    Aber man sollte ihm auch nicht nun zu viel hinteherweinen. Er ist nunmal im Moment nicht da und macht in einem anderen Verein einen guten Eindruck. Jedoch: auch ein Shechter hat in Israel getroffen, sehr oft --> bei uns?? Ein Hoffer hatte in Ösi-Land getroffen, sehr oft --> bei uns?? Man kann das noch um zahlreiche Vgl. aus anderen Vereinen erweiteren. Es kommt immer auf die spezielle Situation an - und die scheint beim FCK wohl gerade nicht förderlich zu sein, um Tore zu machen, egal fü wen.!

    @Achim:
    ich denke er fordert nicht den Rauswurf von SK/MK (auch nicht implizit), sondern ein klarer Eingeständnis von schlechten Transfers und Fehlentscheidungen! Ich denke das sollte von SK auch zu erwarten dürfen.


    Bei MK sehe ich im Falle eines Abstiegs nicht eine kleine Chance, dass er bleiben darf. Er hat den "Haufen" zwar nur zu 50% zu verschulden, aber man kann von einem Trainer auch erwarten, dass er sagten "den/die" möchte ich nicht haben. Es ist ihm auch bis jetzt nicht gelungen auch nur ansatzweise ein Team zu formen - Verletzungen hin, Sperren her. Für das "aufm Platz" ist der Trainer der Verantwortliche und er wird dann seine Konsequenzen ziehen müssen. Gestern konnte er irgendwie die Mannschaft so einstellen, dass sie gegen einen sau-schlechten Gegner immerhin ein Remis holen konnten. Das ist so ziemlich schon alles, was noch auf meiner Pro-Seite steht für ihn. Ich bin da aber ganz offen: er hätte nach dem M1-Spiel im hohen Bogen fliegen müssen - und da bin ich von SK nun etwas enttäuscht, erst den Schritt nicht gehen, wo es möglich war, sondern man stütze ihn sehr deutlich und nun nach dem Remis bei weiteren Misserfolgen mit Rauswurf drohen. Das ist nicht konsequent.


    Fakt ist: das es sauschwer wird war zu erwarten. Aber diese Situation haben mehrere verbockt - aus dem Vereinsvorstand, ja auch die Spieler die wohl nicht begreifen um was es geht und auch der Trainer, der dem Team keine Sicherheit geben kann. Am Ende wird es wie üblich einen "Deppen" geben. Der Vorstand muss mA nach keine unmittelbaren Konsequenzen ziehen, sondern sein Handeln für die Zukunft überdenken!
    (auch ein Bruchhagen ist ja nach der Transvferscheiße und dem Trainerhickhack bei der SGE nicht abgeflogen, sondern hat "begriffen" und in L2 einen guten Job gemacht).


    Aber noch ist nicht aller Tage abend, wir sollten vielleicht mal ein paar Kerzen anzündne und um Beistand des Fußballgottes bitten!