Die Diskussion führt zu nichts mehr; es gibt grds. 2 Lager: die, die ans gute im Menschen glauben und sagen, er ist halt einfach nur fertig und die die Unvermögen bis Absicht unterstellen. Ich gehöre zweifelsohne mittlerweile zu den zweiteren und bekenne mich auch dazu. Ich kann nur aus meiner berufl. Erfahrung sagen: sobald bestimmte Interessenslagen zu Tage treten, die mit finanziellen Aspekten und persönlichen Fortkommen zu tun haben ==> vergiss das Gute im Menschen. Hierbei sehe ich keinen Unterschied zwischen einem TopManager oder einem Manager im mittl. Management der Aufsteigen möchte und einem Profifußballer, der von einem Abstiegskandidaten zu einem sog. normalen Europacup-Anwärter gehört. Im Zweifel wird sich für die persönliche Zukunft entschieden, ob bewußt oder nicht!
Man erinnere sich nur an Lothar M. der in einem best. Spiel vor seinem Wechsel zum FCB ja auch ganz ohne Absicht im Pokal 84 glanzvoll versagt hat, warum auch immer. Gab es alles schon mal, auch damals waren die Diskussionen die gleichen. Ob Absicht oder Unvermögen oder Nur Nervenversagen, man kann nunmal nichts beweisen oder widerlegen, daher muss man jede Argumentation in eine dieser Richtungen auch akzeptieren.
Hierzu muss ich Lakic nicht mit Kraftausdrücken beleidigen. Die Diskussion wird aber wie gesagt zu nichts führen, außer dass sich die Lager der Fans weiter entzweien. Deshalb werde ich zu dem Thema nun meine klappen halten, es ist es einfach nicht wert.
Der FCK wird auch nach Lakic weiter existieren, ob in Liga 1 oder 2, wir werden sehen. Aber wir sollten nun aufhören uns gegenseitig hier verbal auf die Sch... zu hauen. Akzeptieren wir einfach die Meinungen die wir jeweils haben, egal wie sehr sie einem gegen den Strich geht. Lakic hat es selbst in der Hand, nun schon seit mehreren Spieltagen, mehr muss man nicht mehr dazu sagen. Die Zukunft wird es zeigen.