Ich könnte jetzt einfach sagen, lies den Post von mir nochmal genau durch, da steht die Antwort WARUM das so ist. Dann sollte klar sein, was da nicht passt. Es kommen Leihspieler, die von der Qualität her Versprechen oben mitzuspielen und aus diversen Gründen passt es nicht. Warum kommen die Leispieler? Weil wir kein Geld haben, und diese Spieler zu schwach für die Bundesligavereine sind, aber zu teuer so dass wir sie bezahlen können.Würde man sich früher um ähnliche Spieler kümmern, dann könnte man solche vielleicht verpflichten, vielleicht nicht die , die die ganz hohe Qualität haben, aber die sich entwickeln können, und das auch wollen, weil sie eben eine langfristige Vertrag haben. Nebenbei hätte man dann auch endlich einmal eine ganze Vorbereitung Zeit, um ein System zu entwickeln. Aber halt, ich vergaß, dann könnte man ja nicht die ersten 15 Spiele rumrieten, von wegen keine eingespielte Mannschaft. Nebenbei hätte man dann auch endlich einmal eine ganze Vorbereitung Zeit, um ein System zu entwickeln. Aber halt, ich vergaß, dann könnte man ja nicht die ersten 15 Spiele um Dann kommt die Winterpause, man tätigt Transfers, auch schon im Hinblick auf die neue Saison, und was dann viel schlimmer ist, auf einmal passen diese Herrn offensichtlich charakterlich nicht. Jüngstes Beispiel Herr Klich.
wird es denn von Jahr zu Jahr anders? Nein es bleibt gleich. Nur, einmal wird es mit Altstars versucht, dann auf einmal aus Kostengründen, auf die eigene Jugend gesetzt. Oder die geliehene Jugend, die dann aber anscheinend doch nicht so gut ist, siehe Younes.
Beiträge von mplusk
-
-
Ja eben, dann kannst du keine gleichwertigen Spieler kaufen, sondern eben nur noch leihen. Dann kommen am Anfang ein paar gute Spiele rum, weil die Mödels ja ach so motiviert sind und dann war es das, weil man in 3 Monaten eh wieder zurück geht. Frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut.
-
So ist das halt, woanders wird jetzt schon Vollgas gegeben, beimuns ist die Saisonaufarbeitung noch nicht beendet. Irgendwie wie jedes Jahr, am Schluss bleibt Ramsch übrig.
-
-
Gott sei Dank mache ich es in meinem Job nicht nur ein bisschen besser. Nur deshalb habe ich auch so viel Freizeit um mir solche Sachen ,wie hier im Forum rumzuhängen, erlauben zu können. Es sollte jedem klar sein, dass man in der freien Wirtschaft, wenn man so lange Zeit hat wie Kuntz und eine solche Leistung abliefert, nicht mehr lange auf diesem Posten wäre.
Möglicherweise habe ich sogar ein paar Ideen, für diese möchte ich allerdings bezahlt werden. Denn das ist schließlich mein geistiges Eigentum. Und diese Pläne und Vorschläge wären glaube ich nicht dazu gedacht um diese in einem Forum breit zu treten.
-
Andi_74, ich habe für mich beschlossen auf deine Posts nicht mehr einzugehen. Du willst oder kannst es nicht verstehen. Da kommt Milchreis und redet von Gehalt verdoppeln, dann machst du gleich " ein anderer hätte es sich vielleicht verdreifacht" draus. DAS meine ich mit dem Bild des vor die Schuhe kotzens und das du die Konsistenz loben würdest. Du suchst bei JEDER Möglichkeit das Gute bei Kuntz. Das ist aber nicht vorhanden. Ich dachte nach Jäggi ginge es nicht mehr schlimmer, aber es geht......leider.
achja bevor ich es vergesse Andi_74, BITTE. Wobei ich die Hoffnung eigentlich aufgegeben habe, das es verstanden wird.
-
Außerdem habe ich bestimmt nicht gegen alle die beim FCK etwas zu sagen haben. Wenn dem so wäre, dann würdest du mir Recht geben müssen, dass da oben nur einer bestimmt und sonst keiner. Aber das würde sich ja wiederum mit deiner Meinung über SK beißen. Oh verflixte heile FCK Welt.....
-
Ich glaube das, was intern gesagt wird. Nicht das was für's gemeine Fußvolk bestimmt ist. Ich habe dich nicht beleidigt, sondern wollte dir nur unterstützend unter die Arme greifen um dir zu zeigen das deine Argumentationskette ein klitzekleines Loch aufweist. Die Punkte der Aufsteiger der letzten Jahre. Darauf hat bei dir alles aufgebaut. Komisch, das du darauf nicht eingehst. Dumm, wenn man gegen die Zahlen nichts mehr sagen kann, gelle.
-
So, für dich ganz einfach zum mitlesen, falls weitere Fragen auftauchen, werde ich mich bemühen, deinem Intellekt entsprechend zu helfen...
13/14 62, 60
12/13 67, 58 (wir)
11/12 68, 62 selbst der 5te hatte 61
10/11 65,65 der 4te 61Weitere Jahre erspare ich mir.
und was Bitteschön war jetzt in diesem Jahr so schwer? Nochmal, wenn du glaubst, dass das ausgegebene Sausonziel eben jener ominöse 5te Platz war, dann glaubst du vermutlich auch noch als Christkind. Intern gab es eine ganz andere Ausrichtung, die hieß AUFSTIEG! Glaub es, oder lass es sein, mir relativ Wurscht. Und wie ich eine Pussy bezeichne, musst du schon mir überlassen.
-
Wo ist der Dislike Button?
Wenn es dir nicht passt, was hier geschrieben wird, dann bleib doch einfach weg und huldige dem Sonnengott. Was an dieser beschissenen Saison soll den gut gewesen sein, wenn zum wiederholten Mal der Aufstieg verpasst wurde? Es ist ja noch nicht einmal so, dass wir jetzt mit einem top Grundgerüst da stehen um uns für die nächste Saison zu rüsten. Ganz im Gegenteil. Und wenn du da noch irgendetwas Positives erkennen kannst, dann Glückwunsch.
zum Thema es war noch nie so einfach aufzusteigen wie in dieser Saison:
Das letzte Mal dass 58 Punkte zum direkten Aufstieg gelangt haben, war in der Saison 2005/2006. Damals gab es allerdings keine Relegation. Da hatte der dritte 58 Punkte.