Ich mag Klatt und Co. und halte es tatsächlich für möglich, dass Gries
der erste unserer vielen Investorenankündiger ist, der es hinbekommt. Sowohl
seine Vita als auch sein sympathisches Auftreten machen da Hoffnung. Bei der Trainerinstallation
vor der Saison war ich zwiegespalten: Bisheriger Erfolg Fehlanzeige, aber
sympathisch. Ausschlaggebend das „Feuer in seinen Augen“?
Dieses Feuer habe ich nicht gesehen. Was an sich ja nicht weiter
schlimm wäre, aber von den Spielern hat es wohl auch keiner gesehen, sonst
hätte sich der eine oder andere mal anstecken lassen und gebrannt.
Die Marktlage macht mir derweil etwas Sorge. Neururer? – Bloß nicht.
Sforza? – könnte unser Effenberg werden. Dirk Schuster? Da bin ich zweigeteilt:
An sich unverbraucht, erfolgreich; hat in Darmstadt gezeigt, dass man das
Optimale rausholen kann, wenn man sein Team kennt, es fußballerisch (vor allem
in seiner Begrenztheit) einschätzen kann und eine wenn auch
Fünfstück-verdächtige Art findet, die in Augsburg prompt nicht gut genug war.
Auf FCK-Verhältnisse übertragen: eigentlich müsste das Mittelfeld (Halfar,
Kerk, Stieber, Ring, Moritz) zu gut sein, und wenn er als Motivator in der Lage
wäre, deren Potential raus zu kitzeln, würde dies „seinen“ Fußball überflüssig
machen. Allerdings scheint er mir intelligent genug zu sein, eben nicht über
einen festgefügtes „System“ zu verfügen und es egal-wem zu verordnen, sondern
er würde eben einen anders beschaffenen Kader anders zusammenpuzzlen und
spielen lassen. Vielleicht.