Beiträge von King Kalli

    Ich mag Klatt und Co. und halte es tatsächlich für möglich, dass Gries
    der erste unserer vielen Investorenankündiger ist, der es hinbekommt. Sowohl
    seine Vita als auch sein sympathisches Auftreten machen da Hoffnung. Bei der Trainerinstallation
    vor der Saison war ich zwiegespalten: Bisheriger Erfolg Fehlanzeige, aber
    sympathisch. Ausschlaggebend das „Feuer in seinen Augen“?



    Dieses Feuer habe ich nicht gesehen. Was an sich ja nicht weiter
    schlimm wäre, aber von den Spielern hat es wohl auch keiner gesehen, sonst
    hätte sich der eine oder andere mal anstecken lassen und gebrannt.



    Die Marktlage macht mir derweil etwas Sorge. Neururer? – Bloß nicht.
    Sforza? – könnte unser Effenberg werden. Dirk Schuster? Da bin ich zweigeteilt:
    An sich unverbraucht, erfolgreich; hat in Darmstadt gezeigt, dass man das
    Optimale rausholen kann, wenn man sein Team kennt, es fußballerisch (vor allem
    in seiner Begrenztheit) einschätzen kann und eine wenn auch
    Fünfstück-verdächtige Art findet, die in Augsburg prompt nicht gut genug war.
    Auf FCK-Verhältnisse übertragen: eigentlich müsste das Mittelfeld (Halfar,
    Kerk, Stieber, Ring, Moritz) zu gut sein, und wenn er als Motivator in der Lage
    wäre, deren Potential raus zu kitzeln, würde dies „seinen“ Fußball überflüssig
    machen. Allerdings scheint er mir intelligent genug zu sein, eben nicht über
    einen festgefügtes „System“ zu verfügen und es egal-wem zu verordnen, sondern
    er würde eben einen anders beschaffenen Kader anders zusammenpuzzlen und
    spielen lassen. Vielleicht.

    Niemals drücke ich den Bayern die Daumen! Das ist eine historisch gewachsene Rivalität mit vielen denkwürdigen Schlachten und solch einem Verein wird nicht die Daumen gedrückt. Das ist ja so, als ob ein Vegetarier plötzlich ein Schnitzel zum Mittagessen isst. Red Bull hin oder her, die beachte ich gar nicht und fertig. Aber den Bayern die Daumen drücken? Dafür hätte man Dir früher auf der Süd einen Klaps mit dem Regenschirm gegeben!


    Blöderweise kann man es auch andersrum formulieren: das Eklige an der Retorte ist, dass einem dann sogar die altgedienten Rivalen lieber sind und ich Bayern als Meister tatsächlich Bullshit vorziehe. (Aus FCK-Sicht sowieso: Die Aufsteiger-Meisterschaft muss einmalig bleiben.)


    Aber auf einem höheren Niveau. ;)


    Und in den 80er. Und in den 90ern. (Und da ja sogar, 96, mit dem seinerzeit nicht für möglich gehaltenen Abstieg. Wir waren ja so unabsteigbar, dass wir das betr. Wort getrost dem VFL Bochum überlassen konnten. Und auch da waren es die 0:0's (ich erinnere mich gut an das 0:0 gegen Bremen; Hengen an die Latte, Kuka übers leere Tor...)


    Aber, wie gesagt: auf höherem Niveau. An so ein dauerhaft ödes Gegurke kann ich mich echt nicht erinnern....

    Eigentlich schließt es sich ja aus: der eigene Verein spielt und Langeweile. Egal wie müde gekickt wird - dann besteht die Spannung eben darin, dass man darauf wartet, unverdient zu gewinnen, oder was.


    Aber nicht, wenn man vorher einschläft. Ich glaube, selbst unter Jara war der Fußball nicht einschläfernder.

    Um diese "wenn erst mal alle fit sind"-Logik dürfte uns jeder Verschiebebahnhof beneiden. Diesmal war es also das Fehlen von Gaus, welches den Trainer leider unbewertbar macht, bis der dann nächste Woche wieder mitrumpeln darf und man sich erinnert, dass er vielleicht doch nicht so der große Bringer (oder gar Heilsbringer) ist.


    Sorry. Ich bin hier zumeist etwas konstruktiver, aber mir fehlen derzeit Lust und Hoffnung. Unterirdischer als am Montag geht es nicht.