Beiträge von Raubein

    Duisburg zeigt grad wieder dass die mit Lieberknecht genau den Richtigen Trainer geholt haben.Ein Trainerwechsel kann also doch viel bewirken.

    Und wir haben Frontzeck mit dem man mit aller Macht die Kontinuität erzwingen will. Ob es in der 3. Liga ist oder in der Kreisklasse. Hauptsache Kontinuität.


    Wie man dann noch den Spielern die Verantwortung geben möchte ist lächerlich. Jeder der schonmal Fußball gespielt hat, weiß, das ein guter Coach auch mit einer nicht so gut bestückten Mannschaft alles raus holen kann. Eine hohe Motivation den Spielen ein zu impfen, muss dir der Trainer geben... Aber bei MF wird lieber der Gegner gelobt und wie unberechenbar die Liga ist... Und das jede Woche!


    Lieberknecht wäre der Mann gewesen mit dem man sich zumindest identifizieren kann, wenn es auch mal schlecht läuft.

    Wie kommt man nach nur 15 von 38 Spieltagen zu diesem Ergebnis? Am Ende der Saison lässt sich ein solches Fazit sicherlich ziehen, aber doch nicht, wenn nicht mal die Hälfte der Saison gespielt ist. Jeden Spieltag aufs Neue beweist diese Liga, dass jeder jeden schlagen kann.


    Und ausgehend von zwanzig Tabellenplätzen müsste das Mittelfeld ja zwischen Platz 7 und Platz 13/14 liegen. Wir stehen auf dem 9. Tabellenrang. Interessant wie man da vom unteren Mittelfeld sprechen kann.

    Am Ende der Saison? Wie letztes Jahr und die Jahre zuvor? Da wurde auch Ruhe gefordert. Ich kann mich noch an die ahnungslose Fraktion erinnern die pro Kejtel Rekdal waren... :D


    Oberes Mittelfeld ist es auch nicht, oder? Einigen wir uns auf gesichertem Mittelfeldplatz? *Erbsenzählerei*

    vielleicht startet er mit dem Team ab Januar voll durch!

    Warum sollte er das nach Jahren der Erfolgslosigkeit auf einmal tun?


    Ich weiß... Ist nicht ganz ernst gemeint gewesen. Aber der Verein muss wieder hoch. Und MF ist dafür einfach nicht der richtige Mann. Er ist nicht der Winnertyp, den man für so eine Mission benötigt. Es wird mit MF nicht funktionieren, so sehr man sich das auch wünschen mag.


    Und Bader? Der hatte einen akzeptablen 5 Mio. Etat und gurkt damit im unteren Mittelfeld der Tabelle rum.

    Und warum dann nicht auch vor der Saison sagen, "wir haben das Geld nicht, wir haben jetzt Frontzeck, und mit ihm klappt's oder eben nicht".

    Auf dem wichtigsten Posten im sportlichen Bereich? Dann hätte man gleich abmelden können... Denn: Einem MF so eine Aufgabe zu zutrauen, der nachweislich sehr wenig in seiner Trainerkarriere erreichte, ist in meinen Augen schon etwas naiv. Hauptsache billig, Hauptsache einen Trainer.

    Und einige wollen hier mit MF und MB eine Mannschaft entwickeln, die dann irgendwann in der Lage ist in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Da geht das Trauerspiel dann weiter. Im Endeffekt muss man bis in die erste Liga den durchmaschieren.


    In dieser Saison muss es hoch gehen, der Etat wurde dafür zur Verfügung gestellt. Aber das wird nichts mehr.


    Ohne Investor ist die Sache in meinen Augen absolut aussichtslos.