Beiträge von Raubein

    Beispiel Schaaf: Von 1999 bis 2013 bei Bremen und das auch recht erfolgreich. Danach 2014-2015 in Frankfurt und 2016 in Hannover, wo er in 11 Spielen 1 Sieg und 10 Niederlagen kassierte. Danach kam nix mehr. Also, nur weil Lieberknecht in Braunschweig lange war heißt das nicht automatisch, dass er wonaders auch lange bleibt. Kann, muß aber nicht.

    Das müssen wir auch nicht diskutieren. Die Garantie hast du nirgends...


    Dennoch ist von einem Lieberknecht mehr Kontinuität (was hier immer gefordert wird) und mehr Leidenschaft zu erwarten als von MF.

    Du vergleichst da Äpfel mit Birnen.


    Lieberknecht war 10 Jahre in Braunschweig. Das steht für deine geforderte Kontinuität auf dem Trainerstuhl. Das auch dieses Kapitel mal ein Ende hat, ist völlig normal. Frontzecks Zeiträume sind da sehr überschaubar.


    Aber was soll man da noch schreiben? Deine Ironie sagt mal wieder, dass du deine Meinung durch Boxen möchtest obwohl du davon selbst nicht überzeugt bist.


    Duisburg hat Lieberknecht und Braunschweig Schubert. Der FCK hat Frontzeck. Da kann man schon etwas neidisch werden. :)

    Ich kann es nicht mehr hören... 4-4-2 oder weiß der Geier was! Am Ende muss es ein erfolgreiches Spiel sein... Sowie es Duisburg in Köln praktiziert hat. Aber man kann einfach nicht über seinen Schatten springen und das mal eingestehen. Schwache Charaktereigenschaft.


    Wir haben einen langweiligen und nicht gerade besonders erfolgreichen MF und Duisburg einen Typen wie Lieberknecht. :headbang:

    Aber ich sehe das Ganze nicht so pessimistisch bin immer noch guter Hoffnung das wir am Ende auf einem Aufstiegsplatz stehen.

    Ich weiß nicht was das mit Pessimismus zu tun hat. Man muss nur auf die Tabelle schauen und die Spiele verfolgt haben. Und da hat nie und nimmer ein Aufsteiger gespielt!


    Zu Hause traue ich der Mannschaft einen Sieg gegen Uerdingen zu. Aber danach wird man wie so oft wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.


    Aber der Glaube das man am Ende auf einen Aufstiegsplatz steht ist schon wirklich krass.

    Das sich mit MF langfristig der Erfolg einstellt ist nichts anderes als Wunschdenken... Da hätte man auch an Fünfstück und Co. festhalten können.


    Mir soll es recht sein, dass MF nach Jahren endlich seinen Verein als Trainer gefunden hat. Nur ist das schwer zu glauben...


    Das einzige was ich MF zu traue ist ein Mittelfeldplatz in der Tabelle. Nach einem Sieg kommt wieder eine Niederlage, gefolgt von einem Unentschieden, einer Niederlage und mal wieder einem Sieg. Sowas kann sich der Verein nicht leisten.


    Ob es überhaupt den richtigen Trainer für den 1. FCK gibt weiß ich nicht. Aber MF ist es in meinen Augen definitiv nicht.

    Wer die meisten Fehler in der 1. Liga macht verliert auch meistens das Spiel. Das hat nichts mit der Liga zu tun... Das ist generell so.


    Und wenn die Spieler des 1. FCK so viele Fehler machen, muss MF als Trainer was dagegen tun. Dafür trainiert man doch auch. Ganz einfache Geschichte.

    Er wird wieder kommen... Zur Not als Feuerwehrmann! Das hat er ja mit Stuttgart ganz gut hinbekommen.


    Andere Trainer haben sich schließlich auch gehalten, die einen schlechteren Ruf haben.