Wenn Sforza den Erfolg mitbringt soll er Trainer werden! Nur leider kann man das nicht vorhersagen... Wie hier einige über seinen Charakter urteilen - da kann man nur den Kopf schütteln!
Als Spieler war Sforza immer hochprofessionell eingestellt! Aber kennt er die 2. Liga in Deutschland? Kennt er die Stärken und Schwächen der Gegner bzw. seiner eigenen Spieler?
Beiträge von Raubein
-
-
Sforza ist immer im Rennen! Schon die letzten 4-5 Jahre! Ob überhaupt was dran ist bezweifle ich. Er wirds eh nicht!
Der Verein braucht einen starken Trainer... Er ist das wichtigiste Glied in der Kette! Da muss man halt investieren... Die Versuche mit den Anfängern sollen ein Ende haben! Entweder man hat Glück, was ich jedoch bei Schäfer bezweifle, oder man muss auf dieser Position endlich mal richtig investieren.
-
Gekämpft wurde! Kein Thema... Dennoch steht gegen Cottbus zu Hause nur ein 2:2! Man kann nur hoffen, dass das Spiel beflügelt.
Edit: Ansonsten wurde nicht viel verändert. Ein Orban spielte erneut! Der erfahrene Simunek neben Heintz wäre mir lieber gewesen. Viel wird sich in Zukunft nicht ändern, denke ich. Was dieser Ozean spielt ist mehr als schwach! Wenn er sich doch wenigstens bewegen würde. Also ich kann mich nur bedingt freuen und werde mich bestimmt nicht ständig bedanken!
-
-
-
Und warum muss das ein gestandener Traner sein?
Bei Schaaf hätte ich schon wieder das ungute Gefühl einen Coach an Land zu ziehen, der an veralteten Systemem krampfhaft festhält.
Mir ist ein junger Trainer mit Potenzial und der eigenschaft mit jungen Kickern gut umgehen zu können wesentlich lieber.Weil man in der Vergangenheit schon genug expermentiert hat. Hat es was gebracht? Nein...
Wenn der FCK einen Trainer in der Art von "Tuchel" in der Hand hätte - dann hätte man nicht den anderen genommen... So ein Trainer ist ein absoluter Glücksgriff! Wann hatte der FCK eigentlich seinen letzten Glücksgriff - mit der Verpflichtgung von Shechter? Ich glaube einfach nicht mehr dran!
Ich persönlich habe keine Lust mehr auf Balakov, Foda und Co. ! Wenn man nicht investieren will oder kann, dann sollte man sich mit dem Grukenfußball oder der 2. bzw. 3. Liga abfinden. Ich möchte das nicht!Mir ist ein gestandener Trainer der mit jungen Kickern gut umgehen kann wesentlich lieber. Ein Schaaf würde auch genügend Respekt mitbringen! Ein Fünfstück würde vielleicht schon wegen seinens Namen untergehen (Späßle)...
-
Er ist kein Einzelfall! Wie es Technorunner schon geschrieben hat: Das Geschäft ist knallhart. Entweder man ist gut genung und schafft den Durchbruch oder man geht wieder und versucht es woanders erneut. Kam der Junge nicht irgendwo aus Frankreich zum FCK?
-
Jedes Unternehmen das in Zukunft erfolgreich wirtschaften möchte, ist gezwungen zu investieren. Deswegen geht auch kein Weg an einem erfolgreichen Trainer wie Thomas Schaaf vorbei.
Wenn man gezwungen ist aufzusteigen, dann muss man einfach einen gestanden Trainer verpflichten und nicht irgendeinen Nasenbär. Der Trainer ist das Aushängeschild im sportlichen Bereich. Die Spieler müssen ihn respektieren und hoch schauen können. Wenn Foda schon von den Fans nicht gemocht, belächelt etc. wird - was denken sich dann die Spieler? -
Das tue ich mir nicht mehr an... Mehr als Ärger wird da wieder nicht rauskommen! Danke Herr Foda!!
-
Na ja, der hat es aber auch schon geschafft mit einem teuren Kader gegen den Abstieg zu spielen....
Willst du damit Foda in Schutz nehmen? Oder anders: Willst du damit sagen das Labbadia ein genauso schwacher Trainer ist?
Sowas wie Foda habe ich noch nie gesehen... Die Gründe sollten ja bekannt sein!