Deswegen ist er für die 1. Liga zu alt. Gerade in der heutigen Zeit setzt man vorallem in der 1. Liga auf jüngere Spieler. In der 2. Liga kann man so einen durchaus noch gebrauchen!
Beiträge von Raubein
-
-
Sie betteln schon wieder... Was macht eigentlich Bunjaku noch auf dem Platz?
-
Schön das Zuck spielt... Zwei Spieler die die Länderspielreisen in den Knochen haben, wäre wohl vielleicht einer zuviel. Ich habe auf de Wit gehofft! Leider muss man sich jetzt wieder Zellner anschauen. Das Jessen mal eine Pause braucht, war klar. Schade das Bugera anstatt Riedel spielt.
-
Vielleicht steht de Wit schon in der Anfangself! Ist mir lieber als Zellner...
-
Zuck ist auf der Außenbahn auch wirkunsvoller als ein fitter Bunkaju!
-
Aber aufgrund solcher Verkäufe kann sich der Verein wieder finanziell gesunden. Wenn ein Verein kommt der bereit ist viel Geld auf den Tisch zu legen, wird man ihn verkaufen müssen um konkurrenzfähig zu bleiben. Auch finde ich es nicht sinnvoll, das Geld in einem gleichwertigen Ersatz zu investieren. Man sollte da lieber weiter auf die Jugend bauen oder sich nach Schnäppchen umschauen. Gladbach beispielsweise hat viel Geld von der Ablöse von Reuss in diesen Holländer investiert. Bisher blieb dieser alles schuldig. Sowas darf dem FCK nicht passieren.
-
Er wird seinen Weg gehen! Das sieht man... Zellner und Linsmayer sollten sich da mal eine Scheibe abschneiten in Sachen Dynamik und Zweikampfverhalten. Der Junge strotzt nur so vor Selbstvertrauen.
-
Am Ende bin ich sogar, trotz der Chance von Zuck, mit diesem Pünktchen halbwegs zufrieden. Es hätte schlimmer laufen können.
Das Spiel des FCK war schlecht. Kein Spielaufbau - alles auf Mo ausgerichtet.
Wie oft will der Trainer Bunjaku noch auf den Außen stellen. Er gehört ganz vorne rein.
Und wenn er nur mit einem Stürmer spielen lassen will, dann muss der Kapitän auf die Bank - denn dann passt er einfach nicht ins System. Zuck ist auf den Außen viel wirkungsvoller. Bunjaku sah man heute nur auf dem Boden liegen.
Jessen kann ich leider nicht mehr in Schutz nehmen. So leid es mit tut, er hat Angst vor der Kugel. Er wirkt unsicher. Anscheinend denkt Jessen zu viel.
Zu unserer ZDM:
Klare rote Karte... Klarer gehts in meinen Augen nicht mehr! Er springt mit dem Ellenbogen voran. Ein weiteres Indiz für Überforderung.
Man sieht, dass Zellner und Linsmayer es niemals zum Stammspieler schaffen werden. Offensiv werden keine Akzente gesetzt, hinten nur Sicherheitspässe und Zweikampfstark sind die beiden auch nicht gerade. Da fehlt von allem sehr viel. Dann lieber einen Hairij! Zudem wirkt Zellner auf mich sehr übergewichtig für einen Bundesligaspieler. Auf dem Platz fällt er nur mit seinen langen Haaren auf, die er sich ständig aus dem Gesicht wischt. Ich bin froh wenn Boris, de Wit und Aza wieder dabei sind. -
Unsere beiden DM`s sind einfach nicht abgezockt genug. Die 2. Liga ist einfach zu hoch für Zellner und Linsmeyer! Die rote Karte muss man nach den Regeln geben. EInfach nur dumm so im Mittelfeld ran zu gehen. Da wäre nichts passiert...
-
Der Jessen ist sowas von unstabil. Der Junge schweißt sich bei jeder Aktion förmlich in die Hose...