Beiträge von Raubein

    Ralf Rangnick wäre doch endlich mal wieder ein Trainer und kein Experiment. Er würde bei mir an Nr.1 stehen. Weiß nicht ob er nach seiner Krankheit größere Gehaltsforderungen stellen kann. Dennoch sehe ich ihn unrealistisch.
    Meine Nr. 2 wäre Robin Dutt. In Freiburg super Leistung gezeigt. Nach seiner Entlassung in Leverkusen müsste er sich hinten anstellen. Was ich jedoch mit Labbadia nach seinen Entlassungen auch dachte, jedoch kam er immer wieder bei einem 1. Ligisten unter.
    Experimente wie mit Schmidt aus Paderborn würde ich jetzt nicht ansteuern. Hatte zwar mit Paderborn ne gute Runde gespielt - aber ob er in Lautern eine Persönlichkeit wird, bezweifle ich stark.

    @ Betzebuwe


    Wo hat die Mannschaft Fußball gespielt! Die haben 1. Liga gespielt... Da sind es die Grundvorraussetzungen mal einen Ball zum Mitspieler zu bringen!


    @ feelreal


    Winni Schäfer? Gernot Rohr? Haben die überhaupt einen Plan wie der moderen Fußball aussieht? Wie Wirtschaftsunternehmen funtionieren?


    Ich habe keinen Favoriten. Aber ich denke das SK nicht nochmals die gleichen Fehler machen wird und einen Trainer präsentieren wird der den Wiederaufstieg mit voller Überzeugung angehen wird.

    Weinrot - sowas zieht doch heute fast keiner mehr an. Ist zwar Geschmackssache, aber auch in meinen Augen sollte man wieder auf knallrot umsteigen und auf das Traditionswappen verzichten.


    Sicher, wenn man jetzt den Trainer rauswirft, hört das rumgeeiere auf ! :autsch:
    Balakov kennt jetzt den Kader und kann in Ruhe eine schlagfertige Trupe zusammenbasteln - hat ja schon begonnen !
    Zeitlich hat man momentan eine gehörigen Vorsprung !
    Ein neuer Trainer bringt jetzt nur Chaos ins System ! Eine Chance für Balakov !
    Habe was dagegen, dass der 1. FCK zum 1. FC Köln mutiert ! X(:!:


    In jedem Post von dir ist zu erkennen das du für Balakov bist. Mit welcher Begründung? Bitte zähle mir einige auf... Ich weiß keine! Nur das er mal ein guter Fußaller war... :geschockt:


    Man sollte so schnell wie möglich die Reißleine ziehen und auch ihn als Fehleinkauf dazuzählen. Wieso man ihn überhaupt geholt frage ich mich jeden Tag.
    Man sah nichts von seiner Philosophie. Und am Ende kann man seine Schlüsse ziehen, dass er auch keine hatte. Das er die FCK-Spieler kannte, bezweifle ich immer noch sehr stark.


    Die Resultate stehen am Ende mit einem lausigen Sieg. Es spricht nichts für Balakov.


    Ich kann mir nicht vorstellen das SK dieses Risiko eingehen wird. SK ist schlau genug und wird aus seinen Fehlern lernen.

    Das System - Werder!! :)


    Wieso wurde das System-Werder nicht mit Gerets, Jara, Krautzum begonnen? Weil es einfach Glückssache ist!


    Nur weil das System - Werder bei Werder funktionierte, muss es noch lange nicht bei KL funktionieren.


    Aber besten SK macht jetzt alles so wie es bei Werder ist.


    Auf das System - Werder mit Balakov! So einfach geht das!

    Zitat

    Pasu lief ist fast jedem Spiel herum als ob er nicht anwesend wäre


    Du musste genauer lesen. Ich schrieb er wäre fast jedes Spiel nicht anwesend. Da wieder seine 2 einzigen postivene Szenen heruasgepickt werden finde ich komisch. Gegen Augsburg hat er auch mal richtig aufs Tor geschossen, dass wurde vergessen.


    Seht doch an dem Beitrag von Gonzo: Er kann Pasus postiven Ansätze an einer Handauf aufzählen. Darum gehts doch! Gonzo hat somit alles erklärt... Ein Spieler der 20 mal zum Einsatz kommt - und dabei soviel zum Spielbetrieb beitragen konnte, ist einfach nicht ligatauglich. Um was anderes geht es bei dieser Diskussion auch nicht. Jeder User der auf Pasu zählt sollte sich hinterfragen ob er das sportliche auch richtig verfolgt hat.

    In fast jedem Spiel solche Aktionen! Es nervt... Man sollte vielleicht die Relegation wieder abschaffen. Da ist zuviel Zündstoff drinne! Und es wird bestimmt nicht besser werden.

    @ Herby


    Das stimmt doch nicht. Bei Spielern wie Sahan, Fortunis auch Shechter oder Simunek oder sogar Kirch konnte man teilweise positive Szenen sehen bzw. mal Akzente sehen! Pasu lief ist fast jedem Spiel herum als ob er nicht anwesend wäre. Man erinnert sich an Szenen wo er z. B. mit dem Ball einfach mal in Seitenaus rannte, trotz seiner Größe keinen Kopfball gewinnen konnte oder einfach den Schritt immer langsamer als sein Gegner war. Gegen Leverkusen stand er in der Mauer und sprang einfach nicht hoch. Ich bin immer noch am rätseln wo seine Stärken liegen. Auf der Außenbahn mit Sicherheit nicht. Wieso das ein MK nicht sah weiß ich nicht. Im Sturmzentrum ist er viel zu ungefährlich.
    Klar haben viele Spieler sehr schwach gespielt. Aber in einigen Spielen konnte man erkennen das sie mit Fußball was am Hut haben. Der junge Swierzock konnte alleine im Spiel gegen Werder Bremen mehr fußballerische Akzente (Passpiel, Gefährlichkeit sogar die Ballannahme) setzen als Pasu in seinen 20 Spielen.
    In meinen Augen der schwächste Spieler in den Reihen des FCK, ohne Talent und ohne Stärken. Ich denke das es legetim ist sowas zu schreiben das von Pasu kaum etwas positves kam. Leider!