Die Mannschaft hat für mich heute eindeutig die Charakterfrage beantwortet: sie hat keinen (mehr).
Wie schon von anderen beschrieben war das heute nix. Null Einsatz , null Wille...
Die Taktik des Trainers heute war im Prinzip i.O ,4141 ,d.h. Pressing spielen und Druck aufbauen sofort wenn der Gegner an den Ball kommt. Und dann steht das Team soooo tief ??
Mein 9-Jähriger Sohn sagte mitte der ersten HZ mit tränen in den Augen :Warum laufen die denn immer zu den Bayernspielern hin und bleiben dann 2 Meter vor denen stehen? Warum greifen die nicht an?
Tja ,Kindermund tut Warheit kund ,sagt man.
Und was soll man zu den Spielern sagen?
Der TW :Trapp mit seinem (mittlerweile) obligatorischen Ausetzer (Sippel hätte man schon zum Teufel gejagt)
Die AV : Bis Jessen seine Beine sortiert hat ist der Ball schon wieder weg ,Dick wie immer...gut gekämpft und der einzige mit Schweißperlen auf der Stirn.
Die IV : Bieder mit (zu erwartenden) Abstimmumngsschwierigkeiten und nicht fähig sich am Spielaufbau zu beteiligen.
Das MF : Alles Totalausfälle mit Tiffert als (erneutem) Anführer.
Der ST : Wieder mal die ärmste Sau auf dem Platz.
Der Trainer : Hat wiedermal versucht über die Außen (heute mal im Angebot SuPa) zu Spielen, was (wie schon die gesamte Saison über ) nicht funktioniert hat.Heute hat er Kirch mal rausgelassen ,dafür darf Tiffert jetzt ungestört über den Platz stolpern.
Ich bin der Meinung das wir mit Kurz in die 2.Liga gehen (lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren). Ich versuche das auch mal zu Begründen.
Man hat ohne Not eine recht ordentliche IV zerissen. Sicherlich waren Amedick /Rodnei und Abel nicht die Fußballgötter aber sie haben den Laden doch relativ dicht gehalten.Gegen Bremen ,Augsburg und die Bayern haben wir eine Menge 100%ige zugelassen. Das war in der Hinrunde nicht so auffällig.
Gerade im MF ist keine klare Struktur mehr zu erkennen. Tiffert spielt mal rechts ,mal offensiv ,mal defensiv. Dann mal Fortunis links ,Sahan rechts oder umgekehrt ,mal DeWit, mal Kirch...
Ich denke einfach das die Spieler nicht positionsgetreu eingesetzt werden. Sahan ist ein linker MF ,spielt meist rechts ,Fortounis ist ein zentraler MF und spielt meist links ,SuPa wurde alsStürmer geholt und spielt im MF außen. Mir fehlt einfach ein Konzept ,eine klare Linie in der Aufstellung und im System ,und ich kann mir vorstellen das das auch die Spieler verunsichert.
Bin mal gespannt was SK morgen bei Sport1 zu sagen hat. Werde mir seit langem mal wieder diese Dauerwerbesendung anschauen.
Alles anzeigen
Zunächst mal vielen Dank für Deinen differenzierten Kommentar, in dem viele Gründe wiederzufinden sind, die ich auch sehe. In anderen Dingen kann ich Dir nicht Folgen, weil sich der eine kritikpunkt aus dem anderen ergibt. Du kritisierst die IV, die keinen Impuls noch vorne bringen, aber genau das, hat man denke ich in der Winterpause erkannt und sich deswegen erst um Kagelmacher bemüht und dann eben neben Simu auch Yahia verpflichtet. Auf der anderen Seite beschwerst Du Dich, dass die IV nicht mehr so dicht ist, wie in der Hinrunde, neben der fehlenden Abstimmung ist das glaube ich auch dem Wunsch geschuldet (denn von Umsetzung kann leider keine Rede sein), am Spielaufbau aktiver teilzunehmen.
Was die fehlende Linie im Mittelfeld betrifft, hast Du sicher auch nicht Unrecht. Aber ich finde auch hier darfst Du nicht vergessen, dass wir Verletzungen (deWit - hätte auf jeden Fall für Petsos gespielt) und ne dämliche Gelb-Rote Karte zu verkraften hatten. Da war ein Bäumchenwechselspiel fast zwangsläufig und damit auch die von Dir erwähnte Unsicherheit. Ich würde mir wünschen, dass wir mal ein wenig Kontinuität in die Aufstellung kriegen und mal mindestens 3 oder 4 Spiele mit dem gleichen Kader auflaufen, ich denke das würde helfen Sicherheit in die Mannschaft zu kriegen. Ich bin sicher, dass wir ne Abwehr zusammen kriegen, die sicher stehen kann (mit defensiver und kreativer Variante, je nachdem wen er bringt) und im Sturm haben wir uns - ohne bisher zählbares Ergebnis zwar - meiner Meinung nach aber auch verbessert. Problem ist und bleibt das Mittelfeld, hier die richtige Kombi zu finden ist vielleicht der Schlüssel zum Klassenerhalt, neben dem unbedingten Willen und Einsatz natürlich. trapp ist mir nach wie vor lieber als Sippel, aber das mag Geschmackssache sein, weil sich da Leistungsmäßig wirklich nicht viel tut (auch wenn er gegen die Bayern nach seinem Fehler ne tolle 2. Halbzeit hatte). Ich finde er strahlt mehr Ruhe aus als Sippel.