also das mit Petsos ist an mir vorbei gegangen, aber wenn Du es so beschreibst, wird es sicher so gewesen sein. Vielleicht war sein Einsatz einfach der Tatsache geschuldet, das die Alternativen im Abschlußtraining nicht überzeugen konnten oder es war Bauchgefühl, was auch immer. an sich habe ich MK immer als Trainer erlebt, der nach leistung aufstellt und sich auch nicht scheut mal ne Größe der Vorsaison (wie Ame z.B.) auch auf die Bank zu setzen. Klar könnte man heute monieren, warum er nicht Tiffy dann mal draußen lässt, aber das ist in dem Fall - denke ich - wirklich was anderes, denn der hadert wirklich am meisten mit sich selbst und wird nur durch Vertrauen des Trainers, der auch nach solchen Spielen an ihm fest hält, wieder zurück in die Spur finden, mal abgesehen davon das die kreativen Alternativen fehlen.
Das mit dem Wechsel der Stammformationen in der Hinrundenvorbereitung ist mir jetzt im Nachhinein auch wieder eingefallen, da gebe ich Dir recht, gerade was die laufwege betrifft, war das sicher ungünstiger, aber Eindruck ist, dass er das in der Vorbereitung für die Rückrunde (Rodnei und Simu gesetzt) etwas besser gemacht hat, auch wenn die rote Karte von Shechter den Wunschsturm neben Wagner sicher verhindert hat und ergo auch in der Vorbereitung Wagner und Kuba ran mussten.
Nicht so Folgen kann ich Dir nach wie vor bei den Verstärkungen, denn Zielsetzung war ja eine Verbesserung der Qualität und da sind zwangsläufig dann immer auch andere Vereine dabei, was es für uns mit bescheidenem Etat echt schwer macht. Da gibt es - Stichwort Qualität - dann eben auch nicht mal die unbekannte gleichwertige Alternative B, denke ich. Ich meine irgendwo eine Aussgae von SK gelesen zu haben, dass sie über mehrere Monate einen starken, bezahlbaren 6er gesucht und nicht gefunden haben. Das man ihn gegen Ende der Transferperiode gefunden hat macht mich eigentlich eher froh, als zu bedauern, das er nicht schon eher gefunden worden ist. Deine Frage nach dem "Warum" beantwortet es aber natürlich nicht. Das Problem, aber auch das ist nur eine zugegebenermaßen etwas unschlüssige Begründung, neben dem Scheitern des Balitschtransfers und der Kagelmacherpleite, ist wohl auch, dass je länger das Transferfenster auf ist, wenn raus kommt, dass jemand zu uns kommen soll (irgendein Depp quatscht ja immer und die Welt ist dank internet ein Glashaus), desto mehr potente Vereine interessieren sich für denjenigen, von daher kann man vielleicht sogar froh sein, das die Transferperiode zuende gegangen ist, als wir Ariel auf der Liste hatten.
Danke dir auf jeden Fall für Deine Erläuterungen