Also ich finde man bricht sich echt keinen Zacken aus der Krone, wenn man sich von einem verdienten Spieler wie Adam verabschiedet und sich für seine Leistungen bedankt "ohne das als Geheule andere" abzutun. Adam hat sich immer zu 100% mit dem Verein identifiziert (so mein Eindruck), dass ist deutlich mehr, als andere von sich behaupten können. Er hat halt keine 30 Tore pro Saison geschossen, aber einige schöne vorbereitet, war immer anspielbar und ballsicher. Ich finde es schade, dass er uns verläßt und wünsche ihm in Ingolstadt alle Gute.
Beiträge von traveller
-
-
Bei TM steht, dass Monaco spätestens ab Sommer van Buyten verpflichten möchte, so das Gary auf seiner Position namhafte Konkurrenz bekommen wird, falls es denn stimmt.
Wie dem auch sei - zu Beginn wollte ihn keiner, da die IV als nicht das große Problem angesehen wurde, zum Schluss wollten ihn einem Heilsbringer gleich fast alle, als sich Monaco für ihn interessiert hat - ich denke mal beide Extreme werden ihm nicht gerecht, wobei er fußballerisch sicher ne Verstärkung gewesen wäre. Ich wünsche ihm bestimmt keinen Kreuzbandriß - solche Ansichten sind extrem arm und einem gekränktem Ego geschuldet - sondern viel Erfolg. Und uns wünsche ich dass K&K vielleicht doch noch die eine oder andere machbare Verstärkung im Auge haben, an die von uns bisher noch keiner denkt. Wichtig sind eh nur die 3 Punkte gegen Bremen.
-
Sieh mal einer an Bremen traut ihm wohl doch einiges zu ;o)
Zitat19.01.2012 | 12:08 Uhr
Weser-Kurier: Ausleihe von Werder-Stürmer Wagner perfekt
Bremen (ots) - Der Wechsel von Sandro Wagner zum 1. FC Kaiserslautern ist perfekt. Das berichtet der Weser-Kurier aus Bremen auf seiner Internet-Seite. Der Stürmer des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen bestätigte am späten Vormittag gegenüber der Zeitung, dass er für anderthalb Jahre an den Liga-Konkurrrenten ausgeliehen werde. "Ich bin froh, dass mir Werder keine Steine in den Weg gelegt hat", sagte der 24-Jährige. Allerdings wird Wagner am Samstag, wenn Bremen zum Rückrundenauftakt in Kaiserslautern gastiert, noch nicht für die Pfälzer auflaufen. "Das wollte Werder nicht", erklärte Wagner.
-
hab irgendwo (TM oder DBB) auch gelesen das wir nur mit Berschoot uns auf ne Ablöse von eine Mio vertsändigt hatten, und das ganze vertraglich fixiert worden ist, und das danach dann Kagelmacher nebst Berater unterschreiben sollten. Da kam dann wohl leider das Angebot von ASM dazwischen.
Naja was solls, denke dass Rodnei und Simuneck auch ein hervorragendes IV-Paar abgeben werden.
-
Scheint weg zu sein.
Monaco: ein ehemaliger Verteidiger von Real Madrid steht an?
19/01/2012 - 12 h 02Auf der Suche nach Spielern in diesem Winter in der Lage, die Maschine Monaco starten, AS Monaco Leinwände um jeden Preis. Letzte Zieldatum, was zu der Gary Kagelmacher.
Diese robuste Innenverteidiger Uruguay 23 Jahre ist in Frankreich wenig bekannt. Allerdings wurde er von Real Madrid im Jahr 2007 rekrutiert und spielte sogar ein Spiel Liga Mai 2009. Bald darauf verließ er die Hauptstadt Madrid nach Belgien zu erreichen. Nach zwei gemischte Erfahrung in Gent und Antwerpen Beerschot, würde der uruguayischen neue Impulse, um seine Karriere zu geben. Abfahrt nach Kaiserslautern, AS Monaco schließlich kaufen konnte das gab L'Equipe bekannt, an diesem Morgen.
-
Hier auchn noch ein Beitrag aus der Sportwereld von heute 20:33 Uhr
http://www.nieuwsblad.be/artic…articleid=DMF20120118_217und die Google-Übersetzung dazu:
"Obwohl die Übertragung von Gary Kagel Beerschot bis Macher aus Kaiserslautern, Deutschland schien in der Tasche, kann der Übergang noch abspringen. AS Monaco, nach den neuesten Nachrichten in der Tat voll legte seine Sehenswürdigkeiten auf der uruguayischen und will sowohl die Antwerpener Verein und dem Spieler mehr zu bezahlen.
Eine seltsame Wendung, als der Verteidiger trainiert in den letzten Tagen zusammen mit den deutschen Erstligisten. "Alles ist erledigt, die medizinischen Tests bestanden wurden, und es gibt eine Vereinbarung zwischen den beiden Vereinen. Ich spiele jetzt nicht mehr in lila und weißem Hemd Beerschot ", sagte Kagel Macher der vergangenen Woche. Er unterzeichnete auch einen Vertrag für 4,5 Jahre in Kaiserslautern.
Monaco für mehr
Aber der Transfer noch nicht im Verein und Monaco ist Vinkenslag abgeschlossen. Die ehemalige Französisch-Club aus dem Fürstentum ist derzeit nur eine peinliche vorletzten Platz in der Klasse will zurück und höher hinauf. Es zog Philip Dhondt, und dass derzeit der Markt sucht nach Verstärkung. Monaco möchte, um mehr als € 1.500.000 aus Kaiserslautern und Beerschot AC, die sich in finanziellen Schwierigkeiten ist bieten, kann auch das zusätzliche Geld."
Aber wenn er doch schon unterschrieben hat und alles klar ist, dann sollte man doch auch Möglichkeiten haben da was einzuklagen. Klar ist der Spieler dann trotzdem weg, denn wenn er nicht will, soll eben gehen (mit halben Herzen oder unter Zwang bringt das gar nichts), aber ich finde Monaco müsste dafür echt richtig bluten...
Schade hatte mich gerade an den Gedanken einer kreativen "mitspielenden" Defensive gewöhnt.
-
Ich hätte mir lieber nen neuen Mittelfeldspieler gewünscht, um einfach auch mehr Druck aus dem Mittelfeld aufbauen zu können und die Stürmer besser zu füttern. Sandro Wagner ist sicher ein talentierter Spieler und ergänzt einfach nur den Sturmpart nach dem Transfer von Micanski, bei sicher deutlich mehr gezeigter Qualität. Nur ehrlich gesagt, war ich froh, das wir den aus meiner Sicht überbesetzen Sturm reduziert hatten und mit Jörgensen und Kuba ja schon interessante Alternativen verpflichtet haben. Wagner statt Jörgensen oder Kuba hätte ich sofort unterschrieben, aber zuätzlich ist es bei unseren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten und Baustellen eine unnötige Verpflichtung.
Wahrscheinlich macht er gegen Bremen 2 Tore und ich stelle mich in die Ecke, schäme mich und behaupte das Gegenteil. Hauptsache Heimsieg -
Jetzt noch einen Abwehrspieler (Abel oder Amedick) verkaufen,was unser Transferbudget aufstockt und dann können wir in der Offensive noch einmal zuschlagen.
-
ich sehe es genauso, ihm tut es gut, weil er sich entwickelt, uns tut es gut weil wir das Gehaltsbudget drücken und nem jungen Speiler die Möglichkeit geben, die er derzeit bei uns einfach nicht hat. Alle Seiten können davon profitieren.
-
Vielleicht ist der Transfer wirklich genau der richtige für ihn, denn dann kann er sich auf geringerem Niveau bei größeren Einsatzchancen beweisen, Selbstbewußtsein/-vertrauen tanken und ist dann bei Erfolg zu einem deutlich besserem Preis im Sommer vermarktbar bzw. eventuell eine wieder ernstzunehmende Alternative für die erste Mannschaft.
wollen ja nicht hoffen, dass der Verein ihm folgt...