Man kann nur vermuten das Rehm die Wunschlösung war, denn von Stöver selbst kam gar nichts dazu. Die Medien gepuscht durch die Veröffenlichtung der Anfrage und wir Fans, die in Rehm den kommenden Klopp bei uns gesehen haben, haben ein Szenario gestrickt, das jetzt durch die Absage zusammengefallen ist. Das ist sicher enttöuschend, aber noch mal, wo hat Stöver daran seinen Anteil? Es sind doch alles nur Vermutungen mit der verzockten Ablösesumme usw.. Ich finde unser Sportdirektor handelt seriös, gibt keine Wasserstandsmeldungen sondern äußert sich erst, wenn es etwas zu äußern gibt und das finde ich professionell. Abgesehen davon finde ich es auch schade das Rehm nicht kommt.
Beiträge von traveller
-
-
Also ich finde es schade, falls es Rehm nicht wird, kann aber in keiner Weise verstehen, warum diese Entwicklung unserer Führung anlastet, denn wenn ich mich recht erinnere hat Stöver zwar gesagt, dass man mit Rehm redet, er aber nur einer von mehreren Kandidaten ist. Die Anfrage an den Verein wurde von denen publik gemacht und aus meiner Sicht fragt man parallel zu den Verhandlungen mit dem potentiellen Trainer an, um zu klären ob man bei Einigung mit dem Trainer die Ablösesumme stemmen kann. Soweit ist doch alles seriös gelaufen und aus meiner Sicht war nur unglücklich das Rehms Verein an die Öffentlichkeit gegangen ist. Was jetzt passiert ist, ist das Rehm sich anders entschieden hat,warum auch immer, was ihn weder zu nem schlechteren Trainer macht noch Stöver zu nem schlechten Sportdirektor. Ich glaube ihm, dass er mehrere passende Trainer im Pool hat, von denen halt Schwartz und Rehm nun weg sind. Mehr ist doch bisher nicht passiert. Ich warte ab was kommt und entscheide dann; ob das eine b oder c Lösung ist oder vielleicht doch ne a Lösung.
-
Rehm scheint großen Wert auf Integrität und Identifikation zu legen ( Kicker http://www.kicker.de/news/fuss…kandidat-rehm-laufen.html) was ich sympathisch finde. Vielleicht wählt man zukünftige Spieler auch nach diesen Prämissen aus und vielleicht schlägt sich das dann auch in den Vertragsmodalitäten wieder,so dass wir nicht jede Saison mit dem Kader wieder bei 0 anfangen müssen.
-
Ich habe die Hoffnung das unter der neuen Führung und dem neuen Sportdirex eben nicht mehr 2 mal pro Jahr der Berg brennt. Rehm hat über nen langen Zeitraum gezeigt, was er kann, auch wenn es eben nicht im Nachwuchs beim FCK war und das hat die Handelnden Personen überzeugt. Von Ciri waren sie scheinbar nicht überzeugt. Vielleicht hat die neue Führung dann ja mal das Stehvermögen eben auch in Phasen wo es schlechter läuft an nem Trainer festzuhalten, weil man von der Arbeit, der Philosophie überzeugt ist oder aber weil man die aktuellen Rahmenbedingungen einfach realistischer einschätzt, als so manch maulender Fan. Alles ein Blick in die Glaskugel - aber und da muss sich keiner was vormachen, es wird sicher einige Zeit dauern bis wir realistisch wieder den Blick nach ganz oben richten können. Rehm scheint für mich genau in diese Rahmenbedingungen zu passen.
-
Geht mir auch so. Ich kann ehrlich gesagt auch das Wort Aufbruchstimmung nicht mehr hören. Aus meiner Sicht werden wir 2016/17 nix mit dem Aufbruch in neue Sphären zu tun haben, mit den finanziellen Rahmenbedingungen die wir aktuell haben erwarte ich nur Konsolidierung und dem entsprechend auch nur nen oberen Mittelfeldplatz was auch völlig okay wäre. Vor dem Hintergrund ist mir jeder Trainer der sich diesen Rahmenbedingungen stellt und das Ziel hat, hier wieder was aufzubauen recht und realistisch betrachtet kann das wohl keine Granate sein, denn die können und wollen wir nicht bezahlen. Aber ob es nun Rehm oder Korkut oder ein anderer Trainer ist, er hat auf jeden Fall meine Unterstützung und ich vertraue mal den leitenden Handelnden, das sie eine Wahl treffen, die zum FC passt.
-
Ich finde es auch gut, dass man sich die Zeit nimmt, die man sich nehmen möchte ohne sich vom Umfeld unter Druck setzen zu lassen. Vor allem scheint ja nix nach Außen zu dringen, was ich auch sehr positiv finde und was es vor allem lange nicht gegeben hat. Von daher Daumen hoch für den Vorstand und Stöver.
An Schwartz glaube ich auch nicht, der hat ja gerade Ritchie verpflichtet und strickt somit weiter am Kader von Sandhausen. -
Das kleine Städtchen hat 330.000 Ew und ist von daher 2 bis 3 mal so groß wie KL je nachdem ob man die Amis mitzählt oder nicht.
-
Ist ja bezeichnen das der Ball nur für 1 € verkauft wurde...
-
Ich wünsche ihm auch alles, alles Gute.
Hat mir in den letzten 3 Jahren mit am Besten gefallen, tolle Einstellung und ein toller Typ.
Werde ihn vermissen. -
Was man so über Becca lesen kann, läßt mich wünschen, daß nichts dran ist an dem Gerücht, das er als Finanzier beim FCK einsteigen will. Dann lieber kleine Brötchen backen.