Beiträge von traveller
-
-
Ich weiß nicht, mir erschliesst sich der Sinn, der permanent neu zusammen gewürfelten Mannschaften in den Testspielen einfach nicht wirklich. FF sieht ja sowieso alle Spieler täglich im Training, kann sich ein Bild von ihrem Leistungsvermögen machen und wird, wenn er ein professioneller Trainer ist, rein nach Leistungsvermögen/Form und nicht nach Namen aufstellen. Von daher hat jeder Spieler die Möglichkeit im Training zu zeigen, dass er ein Teil der Stammelf sein kann. Im Endeffekt wird FF - wie ja viele auch schon angesprochen haben - ein Grundgerüst an Leistungsträgern im Kopf haben und dieses Gerüst sollte aus meiner Sicht unter Wettkampfbedingungen in den Vorbereitungsspielen weiter optimiert werden. Das sollte dann maximal dazu führen, dass er Spieler auf Positionen, mit denen er nicht ganz zufrieden ist, mal durchtauscht oder meinetwegen auch verschieden Kombinationen ausprobiert, aber nicht jedesmal völlig verschiedene Formationen aufbietet, die in der Form sowieso nie in nem Punktspiel auflaufen. Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass dieser komplette Wechsel einfach eine Art "Bonbon" für die Spieler aus der 2. Reihe ist. Kann man sicher so machen, aber mir würde aber gerade vor dem Hintergrund der kurzen Vorbereitung ein unter Wettkampfbedingungen stattfindendes Einspielen und ausprobieren der Trainingsinhalte sinnvoller erscheinen.
-
Bisher nix Neues hinsichtlich einer möglichen Verletzung. Was mich aber amüsiert ist - abgesehen davon das die Situation für den Spieler ne echte katastrophe ist - die Vehemenz mit der die Aussage von Schork (der ja auch nicht erst seit gestern in Sandhausen Verantwortung trägt) hier bestritten wird und nach der Gegendarstellung der fast schon blinde Glaube an den Wahrheitsgehalt dessen, was die FCK-Verantwortlichen von sich gegeben haben. Die Wahrheit wird wie immer irgendwo dazwischen liegen und man kann nur gespannt sein, wie das ausgeht.
-
teufelsbraten, entscheidend sind ja auch die nur Fakten von Sandhausen (denn die sind bekannt), warum ? weil der Deal geplatzt ist und wir nen Spieler wieder auf der payrole haben, der bei uns keine Perspektive sich zu entwickeln hat. Warum die Atteste nicht da sind, ist mir völlig wurscht, wir haben nicht geliefert, Ergebnis Deal geplatzt und der Spieler ist Stand jetzt der Leidtragende. Falls sich rausstellen sollte, das man ihn statt dessen anderweitig verkaufen will, hat man neue Fakten.
-
naja dann bleiben wir bei den Fakten. Sandhausen wollte Nsor, Sandhausen benötigt die sportärztlichen Atteste vom FCK, Lautern liefert nicht, Deal geplatzt - wer bitte ist dafür verantwortlich ? Irgend jemand vom FCK der die Atteste nicht geliefert hat, was unprofessionell ist, wenn man seinen 7 Stürmer verleihen will, was Sinn macht wenn man weder mit ihm plant noch ihn in der 2. unterbringen kann.
-
Zitat von 11Freunde:
macht euch nur lustig über uns
Das bittere an der Aussage ist, dass man die nach dem Stand heute eigentlich unterschreiben kann. Für mich zeigt auch dieses Transferfenster wieder, dass uns nichts so sehr fehlt wie ein Sportdirektor, der auf der Basis einer sinnvollen Kaderergänzung aktiv wird. Um es mal überspitzt darzustellen, SK scheint damit leider überfordert zu sein, was vielleicht auch daran liegen kann, das für eine sinnvolle Kaderplanung zumindest ein Konzept, wie man denn zu Spielen gedenkt vorhanden sein sollte. Ich kann natürlich für alle nur denkbaren systeme den Kader doppelt besetzen, dann hat man ungefähr den Statusquo von heute, aber natürlich auch enorm viel Flexibilität.... Als er vor dem transferfenster von 2-3 punktuellen Verstärkungen gesprochen hat, habe ich mich wirklich gefreut, weil ich gedacht habe, wow da steht eine klare Strategie dahinter. Leider hat mich die Realität mal wieder in mehrfacher Hinsicht eingeholt/überholt. Warum in den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrum investieren, wenn der Nachwuchs dann links liegen gelassen wird (naja habe ich halt 1000 € versenkt, auch egal) von einem Trainer dem man als Kriterium für die Position als Cheftrainer hervorragende Jugendarbeit attestiert hatte. Nur kommt er gerade mit dem Nachwuchs siehe Fortunis, Kuba, Jule, Wooten, Nsor leider gar nicht zurecht, Weiser hat sich auch nicht gerade unter FFs formender Hand positiv entwickelt und für Stöger und Zoller fürchte ich eine ähnliche Entwicklung, wobei man letzteren ja nächstes Jahr verleihen und ihn übernächstes Jahr wie zum Beispiel Ritchie verkaufen kann.
Um mal wieder die Emotionen etwas heraus zu nehmen, ich denke, dass wir tatsächlich einen Trainer benötigen würden, der in der Lage ist aus der vorhandenen Jugend das optimum herauszuholen, auch um sie dann zu interessanten Konditionen an andere Clubs weiter vermarkten zu können, wie es andere Clubs erfolgreich vormachen. Ich glaube wir haben nur mit dieser Strategie langfristig eine Chance, den Umkehrschluß überlasse ich anderen. -
Ich weiß, jetzt bricht gleich wieder Foda Tornado los, jedoch hat sich Franco Foda in Österreich einen Namen gemacht indem er unter anderem immer wieder gerne mit schweren charakteren zusammengearbeitet hat.
!
deswegen gelingt es ihm ja auch so gut aus Fortunis das letzte herauszuholen... . -
Sicher ein interessanter Spieler. Was mich generell momentan an unser Transferpolitik stört, ist die Tatsache, das scheinbar gehandelt wird, nach dem Motto nur andere Mütter haben schöne Töchter. Unseren Nachwuchsspielern scheint man die Qualität abzusprechen und statt dessen bekommt dann ein Stöger die Einsatzzeiten, kann Erfahrungen sammeln und wandert dann kommende Saison wieder weg. Muss unheimlich motivierend sein für unsere Jungs.
-
-
Grabwood das Risiko ist eher, dass demnächst kein talentierter junger Spieler überhaupt noch Lust hat, zu uns zu kommen. Wenn man als Talent nicht gleich einschlägt, wird man verliehen und verschwindet in der Versenkung. Abgesehen davon ist FF im Gegensatz zu den Vorschusslorbeeren meiner Meinung nicht gerade ein Genie in der Förderung und Weiterentwicklung von Spielern wie Fortunis.
Scheinbar setzt man für die kommende Saison mal wieder aus Hilflosigkeit auf mehr Erfahrung, nichts zu spüren davon, was langfristiges aufzubauen, selbst wenn es noch ein weiteres Jahr 2. Liga bedeuten würde. Und wie Buggy schon sagte, fast jedes Team hat die Sinnhaftigkeit eines Sportdirektors erkannt, der ja sogar mit Transfererlös vermarktet werden kann wie das Beispiel Karlsruhe zeigt, nur wir halten an der Personalunion fest.Abgesehen davon wünsche ich Karim eine tollen Einstand.
Gesendet von meinem LIFETAB_S9714 mit Tapatalk 2