Beiträge von traveller

    Schön das Du Dir dann doch noch die Zeit genommen hast, aber mit Fakten diskutiert es sich nun mal leichter. Aber vom Dilettanten an den polemischen Dilettanten, ich bin überzeugt das Bochum oberhalb des Platz 10 abschneiden wird, Du nicht, die Saison wird es zeigen. Ganz abgesehen davon, das es wenig Sinn macht, Rentnern die Leistungsfähigkeit abzusprechen, denn ohne unseren wären wir weit unterhalb des 3. Platzes gelandet.


    Gesendet von meinem LIFETAB_S9714 mit Tapatalk 2

    wolfi
    wenn du dir tatsächlich die Mühe gemacht hättest und Dir den Kader von Bochum und nicht nur das Durchschnittsalter bei TM angesehen hättest, dann wäre Dir "gellchen" hin oder her aufgefallen, dass 12 Verträge zum Saisonende auslaufen (hier ein Artikel dazu aus dem März http://www.reviersport.de/2270…vertraege-laufen-aus.html), darunter einige der von Dir so liebevoll titulierten Rentner. Mal abgesehen von Tiffi bewegen sich alle angedachten Transfers (die bei TM in der Gerüchteküche gehandelt werden) bei 25 und jünger.


    ob Bochum damit um das blecherne Gänseblümchen spielt oder nicht, wird sich zeigen, ich traue ihnen auf jeden Fall deutlich mehr zu als diese Saison, wir werden es abwarten, auch im Hinblick was unsere Rentnergang (um bei Deinem Sprachgebrauch zu bleiben) bringen wird, die ja 12/13 nur um 0,1 Jahr jünger war.

    Ich denke, dass man als junger Spieler vor allem dann Erfolg haben wird, wenn man in ne gefestigte Mannschaft (im wahrsten Sinne des Wortes) kommt. Dazu ist dann noch ein Trainer notwendig der in der Lage ist, die vorhandenen Talente zu entwickeln und ihnen Vertrauen entgegen zu bringen, wozu sicher auch ne menge psychologisches Geschick gehört. Ob FF das hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen, zumindest war er nicht in der Lage das Potential eines Fortunis weiter zu entwickeln. Von einer gefestigten Mannschaft mit einem Gerüst an "Etablierten" ist bei uns leider auch schon aus meiner Sicht seit etlichen Jahren keine Rde mehr, da sich das Personalkarussell in einer Tour dreht.
    Ich würde Ritchie auch vor dem Hintergrund der guten Leistungen in Graz und vor allem dem Verbleib in der 2. Liga ne neue Chance geben, zumindest aber mal die Saison bis zur Winterpause abwarten. Ich würde mich lieber von Micanski und Shechter trennen und mit Ritchie ne Alternative zu Mo haben wollen, nachdem Nsor ja nun möglicherweise ausgeliehen wird.


    @ wolfi


    warum bitte soll Bochum keine Kohle haben? Gerade weil sie Leistungsträger wie Goretzka (3,5 Mio) oder Tasaka (1 Mio) abgeben wollen/müssen, kommt doch wohl Kohle rein. Und wenn Du Dir die Mühe machst den aktuellen Kader anzusehen, wirst Du feststellen, dass von ner Rentnertruppe eher keine Rede sein kann. dazu haben sie nen Trainer (man mag ansonsten von ihm halten was man will) der zumindest in der ersten Saison die Jungs motivieren kann.

    So wirklich kann ich eine klare Linie bei unserer Personalpolitik schon länger nicht mehr nachvollziehen. Da gibt es einerseits Verpflichtungen, die man machen muss, weil sie gerade am Markt sind und in der Vergangenheit mal großartig was gerissen haben, auf der anderen Seite möchte man auf die Jugend setzen (Nsor, Kuba, Ritchie), in denen man Rohdiamanten vermutet, die nachvollziehbarer Weise ja noch geschliffen werden müssen, was man aber unterläßt, indem man sie nicht berücksichtigt. Stattdessen sollen andere diese Aufgabe erfüllen weswegen man sie verleiht. das man vor hat, Nsor nach Sandhausen zu verleihen finde ich absolut richtig und ok, da er dort neben der größeren Chance zu Einsätzen zu kommen eben auch die 2. Liga und die Sprache erlernen kann. Das hätte ich mir auch für Kuba gewünscht, der ja wirklich angedeutet hatte, das er Potential hat, aber ihn leiht man dann doch lieber nach Polen aus. Wie man dann in dem Zusammenhang erwarten kann, dass er zu ner Stütze für den aktuellen Kader werden kann, erschliesst sich mir zumindest nicht.
    Ritchie hat bei Graz das Leihgeschäft für sich genutzt und ne gute Saison hin gelegt (deutlich mehr als das was Drazan in der Ösi-Liga zustande gebracht hat), demnach sollte man doch der Ansicht sein, dass der FCK dieses mehr an Selbstvertrauen und Erfahrung nutzbringend einzusetzen versucht. aber nee jetzt soll er doch an Bochum weiter gereicht werden, die aus meiner Sicht einen klasse Kader zusammen basteln. Also ich komme da nicht mehr mit, weil uns aus meiner Sicht Ritchie in der 2. Liga bestimmt weiter geholfen hätte.

    Ich hätte zumindest Weiser sehr gerne noch länger bei uns gesehen und dafür lieber den einen oder anderen Rückkehrer abgegeben. Kann aber verstehen, dass die Bayern ihn sicher anderweitig verleihen wollen, denn eine wirkliche Weiterentwicklung wie bei so einigen anderen jüngeren Spielern auch war leider nicht wirklich erkennbar. Bin aber sicher, dass er seinen Weg gehen wird.