Man könnte ja mal über die Gründe für ein solches Verhalten spekulieren, denn das Rodnei und auch ´Tiffert z.B. in der Vergangenheit was auf dem Kasten hatten, wird kaum einer auch in den Reihen der Verantwortlichen bestreiten.
Meine zugegebenermaßen sehr provokante und auch nicht ganz ernst gemeinte These ist: Ich habe momentan den Eindruck, dass unsere Finanzen/ Gehaltsbudget nicht passt, weil der Kader viel zu groß ist, wir zig Leichen mit langfristigen Verträgen haben, die wir bezahlen müssen, aber nicht loswerden. Um dieses "Problem" zu lösen, werden Spieler die nachweislich Qualität haben (das auch schon in Bundesliga und 2. Liga bewiesen haben und dementsprechend sicher was das Gehalt betrifft auch vergleichsweise teuer sind) einfach mal abgegeben, weil es dafür natürlich Interessenten gibt, nebenbei kann man dann noch etwas Kasse machen. Gilt z.B. auch für Olcay, der für uns sicher auch ne Verstärkung in der 2. Liga wäre. Das alles passiert auf Kosten der Qualität des Kaders und damit auch auf Kosten der Perspektive. Abgesehen davon scheint Frankfurt sehr viel von unseren Spielern zu halten und rechnet sich durch aus mit Ihnen in der ersten Liga die klasse zu halten, denn sonst würde man sich mit ihnen nicht verstärken.
Beiträge von traveller
-
-
ich fände es auch absolut fatal, wenn man Rodnei abgeben würde. Klar das er nicht jedes Jahr ne fehlerfreie Saison hinlegt, denn dann würde er eventuell bei Bayern, Dortmund oder Schalke spielen und nicht beim FCK, aber er hat schon wirklich klasse Spiele für uns gemacht, ist einer der wenigen dynamischen IVs die wir haben und dazu noch relativ jung. Immerhin war er sowohl im Aufstiegsjahr mit 34 Spielen, alsauch in der Bundesliga (mit 26 und 22 Spielen) nachweislich und grundsätzlich eine Verstärkung, was man von anderen IVs bisher, aus welchen Gründen auch immer nicht gerade behaupten kann. Klar hat er letzte Saison, wie der Rest des Teams nicht überzeugt.
Ich habe wirklich die Befürchtung Neuanfang momentan bedeutet, nicht um ein Gerüst von Leistungsträgern mit punktuellen Verstärkungen das Leistungsniveau zu heben, sondern das hier nachweisliche Stützen aus dem Gerüst entfernt werden, so dass wir letztlich ein komplett neues Team aus Spielern haben werden, die sich aufeinander neu einstellen müssen, wo sich eine komplett neue Hierachie bilden muss usw. usw.. Wenn man sich den Kader so ansieht, gibt scheinbar eine Tendenz in Richtung ältere Spieler (mit Buggy wird verlängert, Rodnei will man abgeben), wo ich mich dann Frage, wenn wir tatsächlich den Wiederaufstieg schaffen sollten, ob es dann den nächsten Komplettumbruch gibt, weil die "älteren Herrschaften" eventuell nicht die Qualität für die Bundesliga haben? Ich glaube nicht, dass das Verhältnis Jugend zu Erfahrung letzte Saison nicht gepasst hat, sondern das gerade von den erfahrenen Spieler (wie Tiffert, Buggy usw. ) viel zu wenig gekommen ist, um die Jugend mitzureissen.
Jetzt ist doch echt die Chance da mit Foda, der doch ein Händchen für die Jugend haben soll, eine Mannschaft mit Perspektive aufzubauen und junge Spieler bei dem geringeren Leistungsanspruch im Vergleich zur ersten Liga ins Team zu integrieren, deren Leistungsvermögen zu steigern und dann möglicherweise auch erst übernächste Sasion aufzusteigen mit nem Kader, der auch in der ersten Liga bestehen kann (so wie SK es ja mal geplant hat).
-
Da haste ja unbestritten recht und Du wrist mir auch kaum vorwerfen können, dass ich alle Neuzugänge kritisiere oder die Verantwortlichen für deren Verpflichtungen kritisiere, weil das nämlich nicht der Fall ist, denn ob es Bunjaku, Azouagh oder auch Nsor (als Perspektivspieler) sind, die Transfers (zunächst mal ganz losgelöst davon, ob sie auch einschlagen oder nicht) sind für mich nachvollziehbar, die ersten zwei Spieler "kennt" man, die konnten ordentlich gescoutet werden usw. usw. bei Enis glaube ich (ohne jetzt sein tatsächliches Leistungsvermögen infrage zu stellen, was ich nicht einschätzen kann) hat diese sorfältige Auswahl einfach aufgrund der Rahmenbedingungen (fürher unterklassige Lige und heute China) nicht statt finden können. Deswegen die Nachfrage nach den Gründen für diesen Transfer und die kritisch geäußerten Zweifel an der Sinnhaftigkeit.
Hoffen wir einfach das SK und dunser Scoutingteam nen Glückstreffer gelandet und alles richtig gemacht haben.
-
naja mal ehrlich, genauso wie das aktuelle Interview gefärbt ist, dessen Wahrheitsgehalt ich nicht einzuschätzen vermag, was mich aber auch ehrlich gesagt nicht unbeeindruckt läßt, so gefärbt war das von Dir präsentierte Interview 2009 natürlich auch, denn da hatte er gerade erst für ein Jahr unterschrieben, mal ganz abgesehen davon, dass er die inneren Abläufe des vereins und die Strukturen nicht kennen konnte.
-
@danscott
Es soll Dir ja unbenommen sein, dass Du so fleissig andere Beiträge kritisierst, aber das ist nur glaubwürdig, wenn man sich an die eigenen Kriterien hält, denn a) wirst Du feststellen, das der Ausdruck "guter Typ" wörtlich im Artikel zu finden ist (was den Schluss zuläßt, das ich lesen kann) und b) wenn Du meinen Post "gelesen" hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich nicht geschrieben habe, dass SK diesen Ausdruck wörtlich verwendet hat, aber ich werde zukünfitg gerne präziser sein.
Und sicher hast Du Dich vorher mit SK abgesprochen, wie seine Ansicht von "integer" zu verstehen ist, die Du so schön erläuterst, denn sonst wäre das eine ähnliche Deutung wie die vom "guten Typ" des Redakteurs.
Was die Spieler betrifft kann ich Dir in großen Teilen durchaus folgen, aber da sich der Spieler (welches Potential er auch immer haben mag) in dem hier angesprochene Transfer nicht selber verpflichtet hat, sollte eine einfache Nachfrage über die Gründe der Verpflichtung und damit die Sinnhaftigkeit des Transfers erlaubt sein, weil es sich eben nicht um einen typischen Kandidaten handelt, den man hier im Vorfeld (aufgrund der vita, des Alters etc.) als Verstärkung auf dem Zettel gehabt hätte. Es wird hoffentlich gute Gründe geben, aber bei all den großen Fragezeichen, die übrigens durch alle Foren laufen, wäre es vielleicht angebracht von Vereinsseite etwas mehr dazu zu sagen als nur "integer" und "prima Organisator bei Oggersheim" und "geringes finanzielles Risiko", finde ich zumindest. Wäre auch für das Standing des Spielers bei den Fans sicher hilfreicher, ganz abgesehen davon, dass er natürlich die Chance hat und bekommen soll sich zu beweisen.
-
Samsonite
Tut mir wirklich leid, wenn eine kritische Betrachtung eines nicht nur von mir mit Fragezeichen versehenen Transfers Dich zu solchen qualifizierten Emotionsstürmen veranlasst, weil auf die Entscheidung des von Dir so hoch verehrten SKs ein kleiner Schatten fällt.
Eigentlich kannst Du Dir Deine Antworten selbst geben, denn Sk hat ihn als Integrationsfigur und Haber als Organisator (auf Basis der Eindrücke damals in Oggersheim) verpflichtet, so wurde es dargestellt, dazu muss man weder im Vorstand sein, sondern nur lesen können. Überzeugende Kriterien wohlwahr, aber sicher hat man genauso sorgfältig ausgewählt wie bisher auch... -
Zumindest werden jetzt mal Gründe genannt, er ist ein guter Typ (was nicht gerade mit der Aussage korrespondiert, das er ein Drecksack sein soll) und Marco Haber hat ihn vor Äonen bei Oggersheim das Spiel organisieren sehen..., naja dann kann ja echt nichts mehr schief gehen.
-
Klar soll und kann sich Enis bei uns beweisen und vielleicht ist ja auch die Granate die hier einige in ihm sehen, aber das ist nicht der Kritikpunkt. Die Frage geht in die Richtung warum wir nach den Transferproblemen uns für nen Transfer eines 29 Jährigen IV, der bisher über die 4. Liga nicht hinausgekommen ist, ausgerechnet in der chinesischen Liga umsehen müssen, die keiner der Verantwortlichen kennt, geschweige denn einschätzen kann. Warum muß man in der Situation bei dem Ziel Wiederaufstieg und dem großen Kader ne Wundertüte verpflichten?
-
naja das es eine email von SK an Gala gegeben hat ist nun unbestreitbar, wenn man die Anmerkung der Redaktion und die nachfrage beim Pressesprecher zugrunde legt. Sie war streng vertraulich und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt und auch wenn der Inhalt nicht exakt wiedergegeben worden ist, wird der Tenor schon stimmen, da Gala die Zusage an Sahan und uns eben nicht eingehalten hat.
-
vielleicht ist es nicht deutlich geworden, aber die Kritik geht, wenn man sich die Mühe macht die Posts genau zu lesen weniger gegen den Spieler an sich, denn wenn er ein Angebot vom FCK bekommt kann er das natürlich auch gerne annehmen, sondern richtet sich eher an unsere Scouts / Entscheidungsträger, die diesen Kandidaten als "Verstärkung" (denn deswegen verpflichtet man normalerweise Spieler) ausgewählt und mit nem langfristigen Vertrag versehen haben und das vor dem Hintergrund der gerade abgelaufenen Saison und der eigenen Jugend, die man mit langfristigen Verträgen auf genau dieser Position ausgestattet hat. Das ist für mich und andere halt wenig nachvollziehbar, da das, was man über Enis in Erfahrung bringen kann (und ich habe mir echt die Mühe gemacht, die chinesischen Fussballseiten zu durchforsten) sehr dürftig ist (ich Rede jetzt von der Masse an Informationen und nicht von seiner Leistung bevor hier wieder alle aufschreien). Natürlich kann man wie Du es ja vorschlägst alles mit einem ergebenen Nicken, weils Chefe gesagt hat, kritiklos übernehmen oder aber als mündiger Fan auch mal Transfers kritisch hinterfragen, gerade weil die Vita, wie Buggy es ja auch schon dargestellt hat, einen nicht gerade vom Hocker haut. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.