Beiträge von traveller

    pfälzer


    auch wenn Du es anders sehen magst, der Vorstand, der diese Saison in Personalunion die Funktionen eines Sportdirektors wahrgenommen hat, ist hauptverantwortlich für die verfehlte Transferpolitik. Darüber kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben und bisher hat SK dazu ja auch gestanden, weil es einfach keine originäre Aufgabe eines Trainers ist, sich so wie Magath überall einzumischen und alle Kompetenzen an sich zu binden. Natürlich hat SK und sein Teammanagerteam die Positionen in Rücksprache und auch auf Wunsch (kann mir vorstellen, dass sich MK z.B. einen Stürmer gewünscht hat) besetzt (also MK ist klar mit im Boot), aber die Auswahl und das wird ja auch im Interview in Bezug auf Shechter und Vermouth deutlich, haben die für den Bereich Verantwortlichen nach bestem Wissen und Gewissen eine Entscheidung getroffen, schon deshalb, weil SK das Ganze ja auch löhnen musste. Daran ist auch gar nichts auszusetzen, nur hat man sich die Kandidaten einfach nicht gut genug angesehen, bzw. nicht realisiert, das der Sprung in die Bundesliga für einige eine etwas hohe Latte ist, dass ist der Vorwurf und dem stellt er sich ja auch also.


    Jetzt MK auch noch vorrangig den schwarzen Peter für die verfehlte Transferpolitik hinzuschieben, wie es versucht wird, entspricht aus meiner Sicht absolut nicht der Realität, der hat in anderen Bereichen, die allein in seiner Verantwortung lagen sicher genug eigene Fehler gemacht, was Du ja auch immer wieder ansprichst, aber hier trifft ihn sicher nicht die Hauptschuld und das sollte man auch anerkennen.

    Wenn ich dieses Interview lese, habe ich das Gefühl, dass Stefan Kuntz bei der Transferpolitik in dieser Saison auf Grund von Zeitmangel mehr auf Marko Kurz vertraut hat. Ich glaube in den Jahren davor hat er deutlich mehr Zeit in die Spielerauswahl investiert. Wenn es so war,hoffe ich, er lernt daraus....


    Oder er will genau diesen Eindruck erzeugen und das wäre auch hochgradig unprofessionell, weil das sicher keine Aufgabe des Trainers ist. Also für mich klingt dieses verklausulierte "Nachtreten" in Richtung von MK nach Alibi und das hat SK eigentlich nicht nötig. Er sollte wie bisher auch dazu stehen, denn mal ehrlich die Aussagen "in Absprache oder auf Wunsch" sagen doch überhaupt gar nichts. Könnte ja theoretisch auch so sein, dass Fortunis und Ariel auf Wunsch von MK und SuPa und Wagner in Absprache mit dem Trainer gekommen sind. Also wenn er das so darstellt, dann sollte er doch auch mal Ross und Reiter nennen, damit das beurteilen kann. Fakt ist - und das hat er ja zugegeben - das uns ein Sportdirektor gefehlt hat, der ihn im sportlichen Bereich bei den Verpflichtungen entlastet hätte. Ich kann mir eher vorstellen, das in Bezug auf Verpflichtungen vom Trainer der Wunsch kommt, eine Verstärkung für die oder die Position mit den oder jenen Kriterien zu identifizieren und unser "Dreamteam" dann losläuft, um geeignete Kandidaten zu suchen, die dann gemeinsam besprochen und entschieden werden. Genau bei der Auswahl hat es aber gehapert (auch wenn Haber und Lutz verdiente FCK-Spieler sind, sagt das nichts aus über ihre Fähigkeiten als Teammanager von daher kann ich vor allem nach dieser Saison Kritik an ihnen durchaus nachvollziehen).


    Abgesehen von diesen menschlich sicher nachvollziehbaren "Schuldzuweisungen", ist es ein sehr offenes Interview, was mir gut gefallen hat und mich freut es wirklich, dass er mit vollem Einsatz an Bord bleibt.

    Ich wäre ja auch für nen großen Schnitt, die entscheidende Frage, die sich dabei jedoch stellt und die erst einmal einer beantworten muss, ist wo denn bitte das Geld her kommen soll, für eine Mannschaft aus "unverbrauchten Gesichtern" für die "Aufbruchstimmung" die ja nebenbei auch noch erfolgreich - möglichst direkter Wiederaufstieg - sein muss.


    Für mich klingt das etwas populistisch von SK, aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.


    Sehr gut auf den Punkt gebracht finde ich die Aussage von Bala: „Ich erwarte von meinen Spielern etwas mehr Stolz, Wut, um ein Spiel zu gewinnen. Die sehe ich nicht in den Gesichtern meiner Spieler” Daran mangelt es absolut und fehlender Stolz für den FCK zu spielen und fehlende Leidenschaft sein bestes zu geben, hat - denke ich - unter anderem wesentlich zu der Kluft zwischen Fans und Mannschaft geführt. Wünsche allen Beteiligten ein gutes Händchen für den Kader 2012/2013, dann gehts wieder aufwärts.

    Bala wird auch wenn er die restlichen Spiele 2 stellig verliert unser Coach sein, mit dem wir in die 2te Liga starten!
    Bleibt diese Antistimmung auf den Rängen und diese Antistimmung gegenüber unseres Coaches weiter so bestehen, dann wird es niemals etwas mit dem direkten Wiederaufstieg!
    Können wir uns nun mal bitte ALLE zusammen reißen und unserem Trainer eine echte Chance mit Spielern seiner Wahl, einer echten Vorbereitung und einer hoffentlich gesundetet Psyche zum Rundenstart geben?

    Du hast ja absolut recht mit Deinem Beitrag, aber er macht auch noch einmal deutlich, das der Trainerwechsel an sich zu dem Zeitpunkt falsch gewesen ist. Mit dieser Mannschaft - so machst Du es ja auch deutlich - kann man leider nichts richtig machen. Sinniger wäre es gewesen die Saison mit Mk zu beenden und parallel dazu mit Bala die neue Saison zu planen, der dann unverbraucht und unbelastet gestartet wäre. So wird es für ihn verdammt schwer, weil Du die letzten 6 Spiele der Saison immer mit ihm in Verbindung bringen wirst. Aber vielleicht hast Du ja recht mit neuen Leuten, neuer taktischer Ausrichtung klappt es dann in Liga 2.

    @curry
    ist sicher nicht ok bei konträrer ansicht den Sachverstand infrage zu stellen, aber was hälst Du denn von Leuten, die andere auffordern ihren Account zu löschen....


    Klar kann man es wie Du machen sich immer vor die Spieler stellen, ihnen die Wange streicheln, ihnen sagen "ihr könnt ja nichts dafür, was sollt ihr denn machen, Trainer schuld, SK schuld usw usw" und vielleicht wird das sogar bei der einen oder anderen Mimose fruchten. Andere Spieler, ich denke da nur an einen Effenberg oder auch Basler die laufen dann, wenn sie provoziert werden, zu ihrer Höchstleistung auf, so nach dem Motto, den die pfeiffen, denen zeige ich es jetzt mal so richtig, das ist ne Charakterfrage. Leider haben wir von diesem Spielertyp überhaupt gar keinen, keinen der auf dem Platz mal das Kommando übernimmt, nur Schafe die alle mit geknickten Häuptern zur Schlachtbank geführt werden, die sich nach dem 1. Gegentor aufgeben und das man sich damit als FCK Fan nicht zu 100% identifizieren kann, finde ich richtig und das man dagegen aufbegehrt finde ich auch richtig, denn das ist nicht der FCK den wir sehen wollen.
    Abgesehen davon denke ich, das die meisten Pfiffe bei Wagners Einwechselung eher Bala galten, gegen die Auswechselung von Derstorff und sicher auch für Balas Auswahl statt Wooten eben Wagner zu bringen. Statt Spielerbashing betreiben hier einige hochmoralisches Fanbashing, weil sie vermuten was hinter einem Pfiff gesteckt haben könnte.

    danscot
    Du bist echt schon ziemlich dreist, wirfst mir Unsachlichkeit vor, weil ich DEINEN Optikervergleich aufgreife, aber das spricht ja für sich. Mich würde ja mal brennwnd interessieren auf welcher Grundlage Du die "sehr, sehr hohe Qualität" von Bala als Trainer siehst ?
    Hier -um auf das Thema zurück zu kommen - gibt es jede Menge sachlicher Kritikpunkte an der Arbeit von Bala, die ich aber gar nicht aufführen will, weil sie ja schon genannt worden sind. Klar war sein Einstand schwierig, aber er hat gedacht, dass er in der Lage ist das Ruder rum zu reissen und ist gescheitert. Fussball ist ein Ergebnissport und warum also andere Kriterien an ihn legen als an MK? Bala versucht eine offensivere Spielweise zu implementieren ohne das Spielermaterial dafür zu haben und das in der entscheidenen Phase der Saison. Tut mir leid, aber das war aus meiner Sicht der Sargnagel. Das kannste machen, wenn Du die Vorbereitung Zeit hast und in Ruhe arbeiten kannst und das entsprechende Spielermaterial hast. Ergebnis ist die überforderte grottige Abwehr nebst Gegentoren.
    Und noch ein Wort zu den kritischen Stimmen hier im Forum. Ich finde es schon bedenklich arrogant allen die im Stadion ihren Unmut äußern und sei es mit Pfiffen gegen Wagner ( auch Bala weiß was kommt, wenn er ihn bingt) ihren Fancharakter und ihre Treue zum Verein abzusprechen, denn immerhin waren die im Stadion mal wieder. Solche Argumente sind ein echtes Armutszeugnis, weil als Totschlagargument aller " wer nicht so ist, ist gar nichts" plaziert. Als Fan will ich wenn gar nichts geht wenigstens Leidenschaft und Willen sehen, das hat ja auch Sk deutlich gemacht. Es fehlt an allem und bei allen und das sollte man auch offen ansprechen können ohne gleich die Anhängerschaft infrage gestellt zu werden.


    Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2