Nichts gegen den Trainer Balakov, den ich wie die meisten hier nicht einschätzen kann, weil ich seinen Weg als Trainer auch nicht verfolgen konnte, aber ehrlich gesagt wäre ein Trainer ob er nun Balakov oder anders heißt, mit seinen Kriterien (jung und unerfahren in der Bundesliga) nicht meine erste Adresse gewesen, wenn ich das Ziel gehabt hätte, ernsthaft die letzte Patrone "Trainerwechsel" vor dem Hintergrund Klassenerhalt einzusetzen. Klar ich hoffe auch, dass er einschlägt und das unmöglich Scheinende möglich macht, allein mir fehlt der Glaube daran. Ich hätte mir für das Zeitfenster bis Saisonende, jemanden Gestandenes gewünscht (natürlich ohne die Graupen alla Neururer, Lorant etc.), um wenn es schief geht gerne auch mit nem jungen unerfahrenen Trainer in die 2. liga zu gehen und wieder durchzustarten. So wird Balakov unter Umständen verbrannt, man stelle sich das Unvorstellbare von 8 weiteren Niederlagen einfach mal theoretisch vor. Könnte man das einfach so vom Tisch wischen und sagen egal, wird in der 2. Liga besser ? Ich weiß nicht, bei der nächsten "Serie" wäre der Krediit möglicherweise verbraucht.
Beiträge von traveller
-
-
das ist deine interpretation, traveller !
meine ist die, die ich geschrieben habe. wenn dir meine worte zu nahe gegangen sind, dann war das nicht von mir gewollt.
es geht darum, die situation von kurz zu beschreiben, in der er sich befand.ich werde bei weiteren vergleichen darauf achten, dass es nicht zu ähnlichkeiten oder parallelitäten kommt, die anstößig wirken könnten.
ich fühle mich auch nicht als ewiggestriger, auch wenn du das wortwörtlich so gesagt hast. ich stehe da drüber, da ich weiss, wer ich bin und zu was ich stehe. und zu was nicht.in diesem sinne
Akzeptiert und ich nehme, meine aus den Emotionen heraus geäußerte Aussage des ewig gestrigen zurück. Damit ist das Thema erledigt. -
leider, und deshalb muss ich mich hier für nichts entschuldigen. bei wem den überhaupt und für was ? evtl. entspringt deiner phantasie etwas, was real nicht existiert ? ich habe kein problem damit, dass du dich für den trainer kurz ins zeug legst. aber wohin sollte es führen ? und wie lange ?
wie wärs denn bei MK für den Vergleich mit dem brauen Knaben, den du da so schön bei Deinem Post über "Bomben auf Berlin, Realitätsverlust" heranziehst. Dieser Vergleich ist absolut unterste Schublade und das sind Deine Worte, also versuche nicht hier irgendetwas in die Phantasie anderer Leute zu verschieben.
Ihc habe nichts gegen Dein Kontra in Bezug auf MK, ohne unterschiedliche Ansichten keine Diskussion, aber nicht auf diese Art und Weise.
-
sorry hätte genialer Trainer mit
-Schild versehen müssen, mein Fehler. Nee im Ernst, ob er was als Trainer taugt, kann ich auch nicht beurteilen, mir geht nur das "Heilsbringer"-Getue auf den Senkel, denn die Ergebnisse seiner Trainerkarriere lassen diesen Schluss bisher einfach nicht zu. Für mich hat das was von Verzweifelung. SK wollte wohl nen bekannten Namen präsentieren um jeden Preis, während ich mir gewünscht hätte, dass sich der Verein, da andere realsierbare Größen aktuell ja scheinbar nicht zu überzeugen waren, die Zeit nimmt, um wirklich die optimale Lösung für den Verein zu präsentieren, auch wenn wir mit Olli und Gerry den Rest der Saison bestritten hätten. Diese Entscheidung kann unter Umständen auch SKs Grabstein werden, was aus meiner Sicht ne Katastrophe wäre.
-
Stefan Kuntz schien aber von der Aussage Rombachs auch nicht grade angetan gewesen zu sein. Kannst dir ja mal das Interview in Sky anschauen...
Das mag ja durchaus sein, aber der Aufsichtratsvorsitzende ist doch nicht der Wink-August für SK sondern hat durchaus das Recht, Dinge aus seiner Sichtweise zu beleuchten, ob das SK gefällt oder nicht.
-
@Zofi 1973
Klar wenn Du nach Zagreb den zweit teuersten Kader hast, und dann lange nichts kommt, ist Erfolg in der kroatischen Liga kein wirkliches Hexenwerk (wobei Ausnahmen, ich denke da an magath, die Regel bestätigen) und sicher nicht nur das ergebnis eines genialen trainers... -
, dann erinnert mich das an einen, der auch noch den krieg gewinnen wollte, als die bomben in berlin einschlugen. völliger realitätsverlust, marco kurz verlor raum und zeit um sich herum. und sein beurteilungsvermögen, die situation für sich und seinen lieblingsverein einzuschätzen.
und was rombach da zum besten gibt, ... das lasse ich mal so stehen. schade nur, dass nicht derjenige damals zum aufsichtsratschef gemacht wurde, der auch mit großer stimmenmehrheit den auftrag dazu bekommen hatte ... auf demokratischem wege !!
Techno bisher habe ich Dich ja zumindest immer noch versucht ernst zu nehmen, aber das was du hier bringst geht gar nicht. Schön dass Du Dich als ewig gestriger outest, der Vergleich den Du hier bringst geht einfach viel zu weit, dass hat mit Polemik oder Stimmungsmache nichts mehr zu tun, von sachlicher Analyse mal ganz zu schweigen, sondern das ist zu tiefst beleidigend und macht deutlich welches Kindes Geist Du bist - einfach nur dumm. Hier ist definitiv ne Entschuldigung fällig.Und auch wenn Du es immer wieder einfliessen läßt, wir können nur froh sein, dass der Wendehals Sester nicht mehr im Vorstand ist, denn wer sich bei kleinen Differenzen aus der Verantwortung stehlen will hat in nem Aufsichtsrat nichts verloren und identifiziert sich auch nicht mit dem verein.
-
Ich könnte mir Balakov super als Sportdirektor vorstellen, sowie Bobic in Stuttgart, Nerlinger in München, Held in Schalke, das würde Sinn machen. Er kennt unseren bevorzugten osteuropäischen Einkaufsmarkt und kann die Qualitäten von Spielern sicher prima einschätzen.
-
@CMotch82man "Zudem sehe ich bei Briegel kein Vorteil gegenüber Balakov. Und wer glaubt, Balakov würde nicht die deutsche Bundesliaga kennen, dem ist wirklich nicht zu helfen.... "
Also ehrlich gesagt fühle ich mich auch etwas veräppelt, wenn ich Deinen Vorwurf mir gegenüber "...dem ist nicht zu helfen" so betrachte und dann den Fortgang deiner Diskussion zu dem Thema mit rees verfolgt habe. Da reihst Du Dich dann wirklich in Deinen eigenen Spruch ein. Klasse Aktion.
Und noch nen satz zu Balakov. Ich maße mir nicht asn seine Qualitäten als trainer zu beurteilen, aber für nen Soforteinsatz fehlen ihm einfach die Kenntnisse der Liga, wie unsere Mitbewerber spielen, welchen Kader sie haben, wo die Schwachpunkte sind etc. das kann man endlos fortführen. Und wenn wir wie Du schreibst sowieso schon zu über 90 % abgestiegen sind, es demnach also egal ist, ob uns der Kandidat sofort hilft, dann macht die Entlassung (letzte Patrone) keinen Sinn, denn ein neuer Trainer hätte sich auch im Hintergrund wunderbar auf die neue Saison vorbereiten können. Wenn ich höre das Balakov so nen guten Job macht, dann kann das Urteil ja nur daher rühren, dass er mit Split erfolgreich ist, denn seine Trainingsarbeit kennt keiner. Habt ihr aber mal daran gedacht, welchen Kader Split im Vergleich zu den übrigen kroatischen Mannschaften hat ? Liegt sein Erfolg vielleicht auch daran, dass Split finanziell (ebenso wie Zagreb) deutlich besser ausgestattet ist als andere kroatische Mannschaften (Zagreb Kaderwert 44 Mio, Split Kaderwert 27 Mio, der Rest der Liga 12 mio und weniger), da kann man dann leichter erfolgreich sein oder? Es gibt - und darauf will ich hinaus - deutlich mehr Gründe für ne erfolgreiche Mannschaft als die Qualität des Trainers in der Fremde.
-
alles was jetzt kommt, kann nur noch besser werden,
fürth läuft gerade im zdf, was hat ein büskens aus fürth gemacht
wenn balakov zum fck kommen sollte wäre das eine super sache
für mich ein ausnahme fussballer, er kennt den schnellsten weg
zum tor, was man über mk nicht sagen konntehoffe das er kommt
Ausnahmefussballer war Loddar auch, das sagt leider überhaupt gar nichts über seine Trainerqualitäten