Beiträge von BLKler

    Ich verstehe die ganze Diskussion um Stöver nicht wirklich. Wie heißt es so schön: "Am Ende wird abgerechnet". Er hat die Defizite im Kader zur letzten Saison erkannt und im Rahmen unserer Möglichkeiten verbessert. Was er meiner Meinung nach nicht so gut gemacht hat, war die Trainerentscheidung und dann auch noch der Versuch Korkut zu halten. Das der mit seinem Latein am Ende war, hat er zum Glück selbst erkannt und ist gegangen. Das er auch nichts drauf hat und wahrscheinlich Trainer sein nur in der Theorie kann, werden wir bei Leverkusen sehen... Meine Meinung! Unsere Spiele, die wir gewinnen kommen doch jetzt erst und daher glaube ich schon, dass wir den einstelligen Tabellenplatz erreichen. Nächste Saison werden hoffentlich die Stammkräfte gehalten und punktuell nachgebessert (zum Beispiel auf der 6), das traue ich Uwe Stöver jedenfalls zu.

    Ja klar nicht überbewerten. Aber es hat für mich zum gesamten Spiel gepasst. Hier war zu wenig Kampfgeist, meiner Meinung nach. Ich kann nicht lustig und fröhlich sein, zurückliegen und dabei gleichzeitig richtig Gift gegenüber meinem Gegner ins Spiel packen. Naja vielleicht können das die Profis. Ich wäre da emotional ganz anders unterwegs. Nach dem Spiel können die alle gerne Freunde sein, aber in den 90 Minuten Spiel nicht.

    Ich war gestern im Stadion. Mir hat der Biss bei fast allen gefehlt, nur so hätte man dort was holen können. Spielerisch war der VfB überlegen. Nur Gaus hat in meinen Augen mal etwas Körper und gesunde Härte reingebracht. War insgesamt zu wenig. So wird es meiner Meinung nach schwer gegen Dresden.


    Was mir auch aufgefallen ist. Wir liegen zurück und Moritz macht Scherze mit seinen Gegenspieler und lacht. Also ich wäre bei Rückstand emotional ganz anders drauf und mir wäre nicht zum Lachen zu Mute.

    Also ich sehe das Positive und freue mich, dass ein Tor nach einer Ecke erzielt wurde. Das stimmt mich leise hoffnungsvoll, dass an den Standards geübt wurde. Standards sind in Liga 2 ein großes Erfolgsrezept, vorallem wenn man sonst nichts aus dem Spiel hinbekommt, so wie viele andere Mannschaften auch.

    Ganz ehrlich, wir können alle froh sein, dass Korkut selber hingeworfen hat. So wie es aussieht wird er niemals mehr werden als ein besserer A-Jugend Trainer. Seine Bilanz bei uns ist schwach; zu schwach, wenn man die Spielweise der letzten Spiele mit hinzuzieht. Er hat es wahrscheinlich selber gesehen und uns damit einen gefallen getan. Mit seinem Latein war er wahrscheinlich am Ende. Jetzt haben wir endlich mal wieder einen erfahrenen Trainer, der sich auch vom Umfeld nicht aus der Ruhe bringen lässt. Gefühlt sind wir eh immer mit erfahrenen Trainern besser gefahren, als mit jungen Berufsanfängern. Der FCK ist kein Verein für Trainer wie Nagelsmann und Co., jedenfalls heute nicht.


    Ich freue mich schon ein wenig auf die Rückrunde, Erwartungshaltung ist nicht hoch, aber ich rechne stark damit das es besser wird als mit Korkut.

    Also ich glaube nicht, dass er nach Darmstadt geht und deshalb der Vertrag aufgelöst wird. Ich denke eher, dass es persönliche Gründe sind und er selber sieht, er kommt hier nicht weiter. Wenn ich hier lese, dass manche im Training nicht mal zuhören, hat er sicherlich selber seine Konsequenzen gezogen.