irgendwie traurig, wenn eine Finanzzeitschrift besser Sportartikel schreibt als alle Sportzeitschriften zusammen...
Beiträge von Florsch
-
-
Zitat
Original von kalusha
für mich steht Hoppenheim nicht auf einer stufe mit Wolfsburg, Leverkusen und - schlimmer noch - Chelsea.erstens hat Hopp früher bei der TSG gekickt, das ist schonmal ein nachvollziehbares argument dafür, dass er seine kohle in diesen verein steckt. wenn ichs so dicke hätt, würd ichs net viel anders machen (na gut, vielleicht hälfte-hälfte FCK und mein dorfverein).
zweitens hat er mit einem langfristiges konzept seinen dorfclub aufgebaut, nicht über nacht. wenns ihm nur um den werbeeffekt gegangen wär, hätt er sich irgendwo 'einkaufen' können, gibt ja genug traditionsvereine die durch jjahrelange misswirtschaft am boden liegen.
drittens hat er auch eine klare zukunftsvision, wie so viele erfolgreiche geschäftsleute: die TSG als ausbildungsverein, der sich irgendwann selber trägt, was ist daran verkehrt?die kritik der etablierten vereine an diesem modell lenkt eben auch von eigenen versäumnissen ab. die hatten jahrzehntelang die chance, dasselbe zu machen: junge spieler aufbauen, die besten behalten und den rest weiterverkaufen. sattdessen haben sie lieber geld verbrannt, war ja genug da, solang man net abgestiegen ist. der FCK ist ein paradebeispiel dafür, wie schnells abwärts gehen kann, wenn man die eigenen stärken vernachlässigt.
statt über die TSG zu jammern sollten sie sich mal an die eigene nase fassen. das prädikat 'traditionsverein' befreit nicht von der pflicht, seinen verein vernünftig zu führen und für den fall aller fälle auch nen Plan B zu haben. sonst wären Preussen Münster, Fortuna Düsseldorf, Schwarz-Weiss Essen und wie sie alle heissen heut noch in der BuLi.
Wohoooo. Der Herr Hopp ist aber ein wenig von seinem eigentlichen Konzept abgekommen. Hätte er es dabei belassen, könnte man ja noch diskutieren, aber 8 Mio für 1 Spieler? Das ist kein Ausbildungsverein. Also bitte lasst doch mal die Kirche im Dorf. Angefangen hat er vielleicht so, aber seit letztem Jahr hat sich da einiges geändert. Da werden Spieler mit viel Geld hingelockt und manche nehmen es an andere gehen zu Gladbach, obwohl sie dort weniger verdienen (bestimmt nicht schlecht, aber weniger).
Und der nächste Punkt ist: habt ihr euch mal Hoffenheim angeguckt? Wie sollen da 30.000 Mann rein? Muss ich als SAP-Mitarbeiter da jetzt demnächst immer hin, weil sonst mein Gehalt gekürzt wird?
Prinzipiell habe ich nix gegen die Idee einen Verein aufzubauen, aber wenn man das schon macht, dann doch bitte da, wo es auch Leute gibt, die in 10, 20 oder 30 Jahren dann an dem Verein hängen. Und man sollte ehrlich sein und das vermisse ich beim "Ausbildungsverein". -
Respekt für das Interview!
Endlich mal kein bla bla!Danke bitte machen sie weiter so Herr Rekdal.
-
frei nach den Toten Hosen:
"Die Zeit mit euch ist ein Alptraum,
geht jetzt in Liga drei,
wir haben euch nicht gern dabei.
Schönen gruß an die S A P!" -
Er ist sicherlich kein brillianter Techniker, aber er strahlt Kampfeswille auf dem ganzen Platz aus. Er feuert die Mitspieler an. Gibt 110%.
In einer Mannschaft ist die Mischung wichtig. Ein Dieter Eilts galt auch nicht als der große Techniker. Und es gibt genug Beispiele von Spielern, die durch Einsatz, Motivation und ihr Herz zu sehr guten Bundesligaspielern geworden sind.
Bello ist für mich ein positiv treibender Faktor in der Mannschaft!
-
Zitat
Original von Irish Dream
Florsch --- bebbi
der, der den DH nach oben hält und die Leutz drumherum sehen noch sehr frisch aus. Natürlich war es vergangenen Sonntag und damit liegts in der Vergangenheit. Aber auch mir ist bekannt, dass es leider immer wieder solche Leutz, wie Euch gibt, die einfach alles und jedes schlecht schreiben. Ich wünsche Euch beiden weiterhin viel Erfolg - meinen Ignore habt Ihr!Auch wenn du es vermutlich nicht liest. Im schlecht machen der aktuellen Situation bist du mir Meilen voraus. Ich habe nix gegen die Huldigung von Fritz. Nur bei dir sehe ich selten andere Themen ausser "Früher war alles besser". Und das hört man in der Regel nur von verbitterten Leuten, die sich nicht an neue Situationen anpassen können.
-
Zitat
Original von bebbi
Genau: Lautern lebt in der Vergangenheit!Deswegen gibt es auch keine Zukunft!
Weiter so!
Nagel Kopf Treffer!!!!!!!
-
Also Leute das ist doch etwas überzogen!
Mitreden darf jeder und darüber sollten wir uns in Deutschland freuen, dass wir dieses Gut haben!
Allerdings sollte man sich natürlich überlegen in wie weit man Dinge fordert, wenn man nix zu melden hat.
Was mich mal interessieren würde, bleibt für den FCK wirklich Geld über wenn man Mitglied ist?
-
Zitat
Original von Avernabernd
Fakt ist derzeit:
der FCK spielt in der 2. Liga (und wird diese halten können)
der FCK ist noch im DFB-Pokal und kann hier noch Kohle machen
der FCK hat langjährige und treue Sponsoren die im helfen werden
der FCK hat treue Fans die im gewisse Zuschauereinnahmen garantieren
Deshalb Freunde, malt euch den Teufel auf die Fahnen und nicht
an die Wand.
Wir sind noch lange nicht am Ende, auch wenn einige dies meinen.Der Kampf beginnt am Sonntag aufs neue, laßt uns alle darauf
konzentrieren. Totgesagte Leben Länger.
Dies soll keine Durchhalteparole sein sondern für die ganze Saison
bestand haben.
Come on Boys, show must go onIch hoffe sehr, dass du Recht behälst, aber momentan ist es definitiv kein Fakt, dass wir die Klasse halten
Wo sind die langjährigen Sponsoren, die helfen? Wenn die alle so sehr vorhanden wären, wäre die finanzielle Situation wohl anders, oder?
Die treuen Fans geben das Geld direkt weiter an die Stadiongesellschaft. Ist ja nunmal leider so
Die Frage ist für mich eigentlich eine grundsätzlichere. Ich habe das Gefühl, dass man in diesem Verein nicht so offen für neue Dinge ist. Neue Möglichkeiten Geld zu verdiene fallen damit weg. Ich sage ja nicht, dass man auf jeden Zug aufspringen soll, aber der FCK sollte offen sein für Neues, wenn man in der heutigen Zeit noch im Profifussball dabei sein möchte.
-
Oh auch als Befürworter der Option bin ich natürlich vollkommen der Meinung, dass der Stadionname nicht der einzige Tropfen ist!
Es gibt noch weitere Quellen, die man anzapfen kann. Oder wir könnten mal schauen, wo man bei Ausgaben sinnvoll sparen kann. Es geht mir um ein Gesamtpaket und da will ich nicht gewisse Dinge einfach ausschliessen.
Also wenn ein Herr Göbel wirklich knapp 500.000 verdient, dann lassen sich da ja auch gerne mal 100-200k einsparen.