An den Medienturm neben dem Gästeblock sollte man so etwas wie Eierschachteln anbringen. Die absorbieren nämlich wunderschön Schall. Und dann wären die Gäste auf jeden Fall deutlich leiser
Beiträge von Florsch
-
-
Zitat
Original von Nico87
Das wäre nicht im SInne der Gleichberechtigung und außerdem wäre es für die dann auch noch ein Vorteil dass sie arbeitslos sindVorteil? Also ich hoffe doch einfach mal ganz schwer, dass keiner arbeitslos bleibt bzw. freiwillig wird, weil er dann 20 € für die Dauerkarte spart!
-
Hm Mist. das wäre es ja noch gewesen, aber 29 Juli geht nicht
Na ja man kann nicht alles haben.
Hm wollen wir jetzt hier wirklich darüber diskutieren ab wann man eine Seele hat?
Ach herby es gibt noch eine zweite Möglichkeit für Kinder, die dauert nicht 9 Monate. Adoption! Allerdings weiß ich nicht, ob man das in 4-5 Wochen schafft
-
Ok ich denke eine Person kann Sympathisant von relativ vielen Vereinen sein, aber nur FAN von einem einzigen.
Wenn es 1,52 Mio Fans gibt, dann müsste unsere Vereinsführung versuchen diese 1,52 Mio Fans besser zu erreichen. Wie? Na ja vom Marketing über andere Möglichkeiten gibt es da ja durchaus einiges.
Wie schon ein Vorredner, wenn man es schafft im Schnitt nur 20-30 Euro pro Fan pro Jahr zu bekommen, dann hat man ja schonmal Einnahmen, die gar nicht soo schlecht sind.
Mal ne kleine Rechnung:
1.520.000 Fans
11393 Mitglieder * 4 Euro (Einfach mal Mittelwert) * 12 (Monate) = 54686415000 Dauerkarten *120 =1.800.000
Damit wären schonmal 26393 Mitglieder weg. Ich weiß ich weiß, es sind natürlich einige Mitglieder gleichzeitig Dauerkartenbesitzer und Dauerkarten können auch teurer sein, aber ich will ja mal nur ne einfache Rechnung, die eher niedrig ausfällt machen
Es bleiben also 1.493.607 Fans
Wenn man es schaffen würde, dass die alle über eine Saison verteilt 20 Euro für Stadionbesuch, Fanartikel usw bezahlten. Dann wären das nochmal
knapp 30 Mio.Wenn ich mir jetzt überlege, dass es noch eine ganze Menge Fans (insbesondere Mitglieder und Dauerkarten Besitzer) gibt, die ja noch deutlich mehr als 20 Euro pro Saison für Fanartikel oder anderes ausgeben bzw. bereit wären auszugeben, sehe ich da sehr viel Potenzial.
Natürlich muss man jetzt noch die Kosten für die Fanartikel abziehen. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob der FCK daran verdient oder ob er einen Fixbetrag bekommt. Damit wäre meine Rechnung dann eh hinfällig. Ausser natürlich Einnahmen fürs Stadion, da gehe ich davon aus, dass wir die bekommen, wenn wir schon 3 Mio Miete bezahlen.
Aber jetzt mein eigentlicher Plan. Wenn wir hier wirklich von 1.520.000 Fans reden, dann sollte es doch möglich sein, dass wir "nur" 100.000 Mitglieder erreichen. 5 Euro im Monat ist natürlich Geld, aber ich denke, dass von den Fans es durchaus 100.000 gibt, die sich das problemlos leisten könnten.
Immerhin wären das auch 6 Mio mehr pro Jahr (angenommen alle zahlen die 5 €)
Wenn ich mir überlege, was 6 Mio für den FCK sind, dann denke ich, dass es durchaus Sinn machen könnte ein wenig Geld zu investieren, um mehr Mitglieder zu bekommen.
Ja ich weiß auch, dass jedes Mitglied wieder etwas Geld kostet, aber was sind das für Kosten bei einem passiven Mitglied? Die Zeitung, die man zugeschickt bekommt. Das sind 17 Stück pro Jahr (oder?), der Kaufpreis ist 1 € und ich denke mal, dass es noch 1€ kostet, die zu versenden. Also 34€ pro Jahr Kosten. Hm doch ganz schön viel. Auch wenn ich hoffe, dass die Kosten für den FCK nicht 1€ pro Heft sind!Na ja jetzt habe ich hier Gedanken ohne Struktur verfasst, die beim Schreiben entstanden sind....
-
Yeahhhhhh!!!!
muss ich mehr sagen?
-
Ich sehe es schon kommen, dass ich für 10.1 keine mehr bekomme, wenn ihr die da alle bekommt.
-
Zitat
Original von PFALZADLER
1,52 Millionen FCK-Fans. Den 1. FC Kaiserslautern kennen knapp 40 Millionen fußballinteressierte Bundesbürger, 11 Millionen sind FCK-Sympathisanten, 1,52 Millionen bezeichnen sich laut der Sportfive-Fußballstudie 2007 als Fans der „Roten Teufel". Spitzenreiter ist Bayern München mit 10,54 Millionen Fans. (rhp)Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.140
Datum: Mittwoch, den 20. Juni 2007Das hört sich ja ganz gut an. Aber wer ist denn bitte alles Sympathisant? also wenn ich den Verein ganz nett finde, bin ich dan Sympathisant? Von wievielen Vereinen kann man denn Sympathisant sein?
1,52 Mio FCK-Fans WOW
Aber das könnte ja vielleicht sogar hinkommen. Und ja für mich sind Fans auch Menschen, die nicht immer im Stadion sind -
he he immerhin haben wir den Humor hier noch nicht verloren.
Ich hoffe nur, dass ich trotzdem noch die gewünschte Dauerkarten bekomme. Und sie die mir dann auch zu MIR schicken und nicht sonst wo hin.
-
oh man bekommt man irgendwann auch mal einen Bescheid?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da was schief geht. Vor Wochen oder gar Monaten meine Adresse geändert und nicht einmal eine Bestätigung bekommen. Von Dauerkarten hört man auch nichts. Wofür gebe ich denn eine Email Adresse an, wenn dann nicht einmal eine Empfangsbestätigung gesendet wird
-
Also sicherlich spontan im Stadion freut man sich. Gerade dort ist es ja auch nicht immer wirklich zu erkennen, ob Foul oder Schwalbe. Allerdings im Nachhinein ist es mir immer peinlich. Ganz besonders, wenn man dann noch von Kollegen angesprochen wird.
Ja da schämt man sich für den FCK. Vermutlich ist es für Leute, die eher mit nicht FCK Fans zusammen kommen, ganz normal, dass sie sich schämen. Ich behaupte, dass es mind. 50% der Leuten eher unangenehm ist, wenn die Leute Dinge wie:
Du bist FCK-Fan? Ach Gott die deutschen Italiener.
Wollt ihr euch nicht in 1. Schauspielschule Kaiserslautern umbennen.
und und und.
Wenn du mir jetzt sagst, dass 75 oder gar 99% der Leute dann immer noch jubeln, dann wundert mich das. Das Stadion ist wirklich nicht der richtige Ort, um darüber zu urteilen, da von den 40.000 mindestens 20.000 nicht gesehen haben, ob es Foul oder Schwalbe war. Und 20.000 ist dort niedrig geschätzt!