Nun ja vielleicht kam dann ja die Zollerleihe dazwischen?
Beiträge von Florsch
-
-
Der zitierte Beitrag von dirtdevil klingt eigentlich so, als können wir hier in 2-5 Jahren die Lichter aus machen. Will das kein Aufsichtsrat sehen oder kann es keiner sehen? Wenn Kuntz wirklich über 1 Mio verdient im Jahr, dann gehört er weg und der Aufsichtsrat mit ihm.
Sitzen im Aufsichtsrat keine Leute, die den FCK im Herzen haben? Meint ihr, dass denen das egal ist, ob es den FCK in 5 Jahren noch gibt? Oder sind die alle so untauglich?Auch wenn Kuntz alleiniger VV ist, kann er ja nicht alles alleine bestimmen. Oder macht sich unser Aufsichtsrat auch die Taschen voll?
-
Bei ihm weiß ich es überhaupt nicht. Irgendwie hat er Potenzial, aber auf der anderen Seite ein paar Schwächen, die mir wenig Hoffnung geben. Aber vielleicht kommt ja jetzt der Durchbruch. Ich würde es ihm wünschen und auch uns
-
1,3 Mio + Halfar wäre wirklich ein guter Deal. Und eine offizielle Bestätigung wird es dafür wohl nicht geben.
-
Natürlich ist auch Ehrmann nicht perfekt. Aber Leute wollt ihr ernsthaft über eine Absetzung von Ehrmann sprechen? Jetzt wirklich?!?
Er macht nicht nur ziemlich gute Torwarte, sondern verkörpert auch unseren FCK.
Ein Trainerduo könnte ich mir schon vorstellen, aber mit Ehrmann in der Chefrolle.Das wird kein VV überstehen, wenn Ehrmann nicht verlängert wird, es sei denn Ehrmann will nicht mehr.
-
Nein. Nicht jeder Spieler der nicht einschlägt ist Grund zu motzen. Sonst würde man nie auch mal ein Risiko eingehen. Und man muss Risiken eingehen. Nicht zu viele und nicht zu riskante Manöver, aber nur mit Garantien wird man nicht erfolgreich.
-
Weiß man schon wann die Spiele genauer terminiert werden? Habe es ja nicht ganz so weit.
-
Das hat ihm einer schön formuliert...
-
Machs gut.
-
Gibt es denn überhaupt Hinweise, dass Kuntz nicht verlängern will? Bzw. wäre das nicht auch Schupps Aufgabe?
Was ich aber gut fände, wenn ein zusätzlicher Torwart-trainer kommt, der mit von Ehrmann lernt, wenn Ehrmann plant in naher Zukunft aufzuhören.