Beiträge von Florsch

    Natürlich nicht, aber interessieren würde es mich. Aber mich würde einiges mal grob schon interessieren. Was sind die Spitzengehälter bei uns. Auch ohne Namen wäre das mal interessant. Wie viele sind für unter 100.000 € dabei.

    Das was Sirius schreibt ist das was ich auch nicht verstehe. Grundsätzlich hat die Saison schon die Erwartungen übertroffen, aber Kampf + Einsatz haben häufiger nicht gestimmt. Und ein Löw kann das auf Nationalmannschaftsniveau offensichtlich erwarten. In der 2. Liga macht das gerne noch mal den Unterschied.
    Und das zweite ist die fehlende Flexibilät. Mal was überraschendes machen, gefühlt bei uns nicht vorgekommen.


    Bei dem was Magga schreibt darf man doch auch die Punkte kritisieren. Ich will mit den Punkten Runjaic auch nicht vom Hof jagen, aber das sind Punkte die nunmal auf seiner Negativseite stehen. Und gerade weil Kampf + Einsatz so gefühlt einfach zu erreichen sind, zieht man die Kritiker damit um so mehr auf sich.


    Wenn Runjaic zu einem 1. Ligisten gehen kann und will, dann sind sicherlich nicht die Fans Schuld, aber leider ist es ja so, dass es fast schon einen Transfermarkt für Trainer gibt.

    Natürlich nehme ich einen Aufstieg 2016 gerne mit, aber nicht wenn es heißt, dass wir über unsere finanziellen Möglichkeiten gehen müssen. Dann ist das Risiko einfach zu groß. Und welche Mannschaften hatten in den letzten Jahren in der 2. Liga den größten Erfolg? Eingespielte!


    Also wenn Zimmer wirklich mehr verdient als Sippel, dann frage ich mich was Sippel falsch gemacht hat. Ich kann ja nur vermuten, aber es wäre für einen wie Sippel schon eine bittere Erkenntnis, wenn einer der ein paar gute Spiele gemacht hat fast das doppelte von ihm verdient.
    Ring wird sicherlich zu den teuren Spielern gehören.
    Ich kenne keine tatsächlichen Zahlen, aber sie interessieren mich und ich mag mich irren.

    Natürlich träume ich auch vom Aufstieg, aber ich warte gerne bis 2017 wenn dann die Chancen besser sind und der FCK finanziell nicht ins Risiko gehen muss.
    Und auch ich glaube wir brauchen noch Verstärkungen, aber mir wird nicht Angst und Bange, da es die schon noch geben wird. Ich sprach davon, dass das Grundgerüst für mich jetzt nicht nach Abstieg aussieht.


    mplusk: Wenn Sippel zwischen 360.000 und 500.000 verdient wird ein Zimmer keine 700.000 bekommen oder Sippel ist wirklich in ganz schlechten Beraterhänden...

    Hier sind wohl einigermaßen aktuelle Zahlen zur Bundesliga: http://www.transfermarkt.de/be…tz-sechs/view/news/198024 (ganz unten)


    Da zahlte Braunschweig letzte Saison im Schnitt etwas über 670.000 Euro im Schnitt an seine Spieler. Denke das wäre auch in etwa das was wir denen zahlen würden. Aktuell würde ich das ganze um ca. ein Drittel kürzen und so denke ich, dass wir zwischen 400.000 und 500.000 Euro im Schnitt unseren Spielern zahlen.


    Die Zahlen würden mich auch mal interessieren. Aber 400.000-500.000 kann ich mir einfach nicht vorstellen, wenn doch Sippel angeblich in dem Bereich liegt. Oder reden wir hier nur von Fix-Summen ohne Prämien?
    Die Gehaltsstruktur vom FCK würde mich wirklich mal interessieren. Wie viel Prozent sind fix, wie hoch ist das Zielgehalt und und und.

    fzkzipfe,
    das ist ja auch dein gutes Recht, aber ich habe ja auch 2 Spieler genannt, die ich weiter beim FCK sehe.
    Tor: Müller => also das gesehene macht mir keine Angst, dass es nicht für eine solide 2. Liga Saison reicht.
    Verteidigung: Ja hier muss was passieren, aber das Gerüst sollte reichen. Heubach und auch wenn ich ihn nicht leiden kann Löwe sollten mit Schulze und Schindele durchaus in der Lage sein in der 2. Liga konkurrenzfähig zu sein.
    Mittelfeld: Jensen, Thommy, Klich, Gaus, Karl + Nachrücker, sorry aber auch das als Basis ist jetzt kein Drama
    Sturm: Mugosa, Hofmann, Jacob wieder eine gute Grundlage.


    Ich will damit nicht sagen, dass es nichts zu tun gibt und natürlich brauchen wir noch Verstärkungen, aber es sind ja auch ein paar Euros in den Kassen. Und ich rede nicht davon, dass wir um den Aufstieg mitspielen. Mir geht es darum mit einem möglichst jungen entwicklungsfähigen Team eine solide 2. Liga Sasion zu spielen und Spieler zu haben die dann nciht nur bis 2017 Vertrag haben, sondern die Spieler überwiegend bleiben und man dann 2016/2017 mit einem mehr oder weniger eingespielten Team angreift.

    Wenn er für 2,5 Mio geht (ich kann oder will mir einfach nicht vorstellen, dass 800.000 stimmt ;) ) , dann haben wir doch nicht so viel verkehrt gemacht. Hat uns dieses Jahr wirklich geholfen und geht mit einer guten Ablöse. Das ist doch genau das was wir erreichen müssen. Spieler entwickeln und dann verkaufen.
    Ob er dann in Liga 1 seinen Weg machen wird? Tja schlussendlich weiß es keiner, aber ich drücke ihm die Daumen, auch wenn ich skeptisch bin. Der Rückhalt wird in allen anderen Vereinen geringer sein als hier.

    Ich finde, dass hier durchaus ein Gerüst vorhanden ist mit dem man die 2. Liga halten kann. Zimmer und Heubach sehe ich eher nächstes Jahr bei uns als bei einem anderen Verein. Natürlich gibt es keine Sicherheit dafür, aber so unwahrscheinlich ist es nicht, dass die bleiben.
    Nach Sirius vermuteten Ablösen wären das aber immerhin 6,5 Mio. 1,5 Mio sollte man dafür schon mal für die Anleihe zurücklegen. Bleiben noch 5 Mio mit denen man was machen kann. Ich weiß jetzt nicht welche Löcher noch zu stopfen sind, aber ich würde die 5 Mio nicht einmal investieren.


    Was mich aber schon interessieren würde wäre mal die Gehaltsstrukturen. Wenn man mit 360.000 bis knapp unter 500.000 schon zu den absoluten Topverdienern gehört, dann frage ich mich ein wenig wie die 11 Mio verbraucht werden?
    Kann das mal einer etwas genauer aufzeigen, der da Details hat. Denn wenn Sippel in dem Bereich liegnt, dann wird ein Zimmer doch vielleicht gerade mal 150.000 verdiene, wenn überhaupt. Was verdient denn ein Hofmann?
    Oder sparen wir gerade zig Mios, weil wir keine Aufstiegsprämie zahlen müssen?