Nur leider kann man die Bayern dafür nicht bestrafen. Aber menschlich sind die Bayern immer wieder der letzte Dreck, wenn es um sportlichen Erfolg geht.
Beiträge von Florsch
-
-
Was kostet der Umbau von Sitz zu Stehplätzen? Was sind die Mehreinnahmen? Bis wann rechnet sich das? Ich glaube das Stadion hat eine ausreichend große Kapazität.
-
Es gibt nicht nur eine Verzögerung. Meiner Meinung nach sind die Jungs und Mädels im 7er Block auch noch viel zu schnell.
Jo; so sieht´s aus.Nicht weitersagen: Wir im 10.1er streben die gesangliche Führung der West an.
Und gehüpft simmer auch.
Gruss aus Joxwiller vom
Alf
Ja das Tempo ist manchmal wirklich viel zu schnell.
Der 10.1er ist auf nem guten Weg
Man wird immerhin nimmer schief angeschaut, wenn man mitsingt :D, aber vielleicht wurde man auch nur angeguckt, weil man schief singt.
-
hoffentlich ein Sieg: 0:2!
erster
-
Also den Lärm beim Elfer hatte ich noch lange in den Ohren
Allgemein finde ich, dass es mit dem Aufnehmen von Gesängen aus der Kurve besser geworden ist. Was ich noch gut fände, wenn ein Spieler nach einer misslungenen Aktion aufgemuntert wird. Gestern hätte man z. B. Jendrisek Rufe verhallen lassen können, nachdem er seine Großchance verhauen hat.
Bei manchen Texten vergisst man, dass es eine Verzögerung zwischen 10er und 7er Block gibt. Je komplizierter die Texte sind, desto schwerer ist es für die 10er passend mitzusingen. Und leichtere knappe Texte sind da doch etwas einfacher.
Im 10.1er steigt die Anzahl der Mitsänger/gröhler aber von Spiel zu Spiel
-
Die West war auch gut laut beim Elfer
-
Rodnei ist aber blass geworden...laut ARD ;o)
-
Aha und wann ist man ein Fan? Wohl doch wieder diese Schiene. Man muss irgendwo irgendwie aktiv sein, um Fan zu sein.
Fan ist jeder, dessen Fussball Herz für den FCK schlägt. Egal wie groß das Fussball Herz ist. So sehe ich das. Und selbst wenn derjenige/diejenige immer nur im Videotext sich die Ergebnisse anschaut. Meine Güte, bald muss man noch einen Aktivitätsbericht ausfüllen, was man alles wie in der Fanszene getan hat, um sich Fan nennen zu dürfen.
-
Haltet mich für bekloppt, aber ich halte eine Ausleihe für 1 Jahr für relativ gefährlich. Natürlich würde ich Sam gerne weiterhin bei uns sehen, aber wieviele Mannschaften sind aufgestiegen, spielen ein gutes Jahr und dann verlieren sie 3, 4, 5 Stammspieler und die Mannschaft bricht zusammen. Oft verlieren sie die Spieler auch ohne Ablöse zu erhalten, so dass nichtmal Geld da ist, um es in die Mannschaft zu investieren.
Sollten wir aufsteigen haben auch wir im ersten ja die Aufstiegseuphorie und werden trotzdem gegen den Abstieg spielen, aber wenn wir dann schon viele Spieler haben, bei denen wir wissen, dass sie am Ende der Saison uns for free entlassen, dann sehe ich für das 2. Jahr sehr schwarz. Deswegen hoffe ich, dass Kuntz versucht möglichst viele Verträge frühzeitig über 2011 hinaus zu verlängern, damit unser Aderlaß nicht so groß ist wie bei vielen anderen Aufsteigern, die dann im 2 Jahr wieder absteigen.
Aber natürlich muss man auch das 1. Jahr schaffen
Deswegen würde ich die Ausleihe auch machen, aber im Hinterkopf behalten, dass man die Anzahl der Ablösefreien Abgänge nach 1 Jahr möglichst klein hält.
-
Quelle: http://www.90elf.de/
Kuntz: "Der Nichtaufstieg wäre enttäuschend"
Donnerstag, 18.03.2010 - 07:08 UhrAcht Punkte Vorsprung hat der 1. FC Kaiserslautern auf den Tabellendritten FC St. Pauli. "Der Nichtaufstieg wäre enttäuschend", sagt Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK, im Gespräch mit 90elf-Reporter Jan Günther: